Welches AB für diesen Atemwegsinfekt?

selenbrant

Wusel-Experte*in
Messages
392
Reaction score
0
Ich habe vor kurzem 4 Mäuse aufgenommen, von denen 2 schnupfen, weshalb ich bisher nicht in die VG starten konnte.

Die Tiere wurden bereits dagegen behandelt, allerdings irgendwie eigenartig, sodass ich nicht weiß, wie ich weiter machen soll.

Zunächst haben sie laut Vorbesitzerin ein "Breitbandantibiotikum" und Baytril gespritzt bekommen. 4 Tage später nochmal Baytril.

Ich habe dann 14 Tage Baytril oral gegeben, was im Prinzip nichts gebracht hat.

Eine der beiden bekommt jetzt seit 6 Tagen Doxycyclin Tablette oral. Ein ziemlich schwieriges unterfangen, weil sie noch zu scheu sind, um Leckerchen anzunehmen und sich lieber gegenseitig putzen.
Es ist zwar schon besser geworden, aber es gibt zwischendurch immer mal wieder heftige Rückfälle.

Ich wollte jetzt fragen, welches AB ihr für beide im weiteren Verlauf vorschlagen würdet.

Wenn die Doxy-Maus nicht gesund wird; warten und nochmal Docxy versuchen? Hat bei mir schon mal geklappt, aber was sagt ihr dazu?

Die andere Maus; erst AB-Mix, dann Baytril. Ich würde jetzt vielleicht Marbocyl versuchen. Das ist ja besser als Baytril und ich kanns vorallem spritzen, was mir viel lieber ist als dieses Tablettengebrösel. Oder gleich Doxy?

Als Info noch: ich habe keinen mausekundigen (aber einen ganz guten) TA und Doxy gebe ich als Tablette weil es in meiner Umgebung leider nicht anders erhältlich ist und wohl auch nicht bestellt werden kann.

Gruß,
Selenbrant
 
Huhu,

Doxy kann man doch auch spritzen lassen, das hat sogar Depot. Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, denn das Tablettengebrösel ist ja immer schrecklich, da ist die Dosierung schwer und wenn die Mäuse es dann nicht komplett zu sich nehmen, wirkt es natürlich auch nicht so gut...

Mit Doxy hab ich bisher die meisten Tiere wieder gesund gekriegt, selbst die, die schon "hoffnungslos" wirkten.

Mich wundert etwas, dass man der Maus beim Vorbesitzer 2 ABs gespritzt hat, zumal die Depotwirkung von Baytril ja auch umstritten ist... *grübel*

Wenn bei dir die 14 Tage Baytril nichts gebracht haben, kann der Infekt vielleicht schon chronisch sein? Man weiß ja leider nie, wie frühzeitig die Vorbesitzer mit den Tieren zum TA gegangen sind, haben sie da erstmal ein paar Wochen gewartet, kann das Lungengewebe schon angegriffen sein...
 
Doxy zum spritzen wäre mir natürlich auch lieber, aber das gibt es hier nicht zu kaufen. Versteh ich auch nicht, ist aber komischerweise so.

Diese Depotspritzen fand ich auch total seltsam, aber sie ist bei so'nem Tierarzt gewesen, der sich nicht sonderlich auskennt und sie selbst war auch nur so halb informiert, was die ganze AB-Sache bei Mäusen angeht.

Die Vorbesitzerin meinte auch; wenn nach den Spritzen keine Besserung eintritt, sei es gleich chronisch. Aber nach 2 AB gleich von chronisch zu sprechen?
Mir geht es so wie dir, mit Doxy ging auch das schlimmste weg, selbst wenn der TA schon sagte, es sei chronisch, wenn 2 AB keine Genesung brachten.
Ich hatte schon Mäuse, die haben ein halbes Jahr geschnattert, bis wirs im Griff hatten und am Ende ging es dann doch noch weg. Deshalb gebe ich beiden auf jeden Fall noch die Chance.

Gibt es eine Möglichkeit, Doxy Injektionslösung im Internet zu bestellen, wenn ich ein Rezept habe? Ginge das? Hat damit jemand Erfahrung?
 
Huhu,

hat denn der TA kein flüssiges Doxy zum Spritzen? Ich dachte immer, sowas wäre "Standardinventar".

"Chronisch" wird ja ganz oft falsch verstanden, viele Tierärzte erklären es auch falsch, da werden sicher mehr Fehler gemacht, als man denkt. *seufz* Mein Dorf-TA sagt auch immer "wenn's vom AB nicht besser wird, ist es chronisch."

Wenn du vom TA ein Rezept bekommst, müsste das nicht jede Apotheke für dich bestellen können?
 
Flüssiges Doxy gibt es hier leider nicht und nach Aussage der Tierärzte kann man es auch nicht bestellen für mich. :-(


Ich habe mal eine Frage: Ist es möglich, dass Doxycyclin auch wirkt, nachdem die tägliche Gabe abgebrochen wurde?

Ich habe der Maus nämlich 8 Tage Doxy gegeben und wollte ihr jetzt eine Pause gönnen. In den letzten Tagen ist das Schattern, das Samstag noch deutlich aus dem Nest zu hören war zuerst zu einem gelegentlichen Niesen geworden und heute habe ich noch gar keine Geräusche von ihr gehört.
Vor allem: das ist das zweite Mal, dass mir das passiert.
Ich hab schon einmal 2x 8 Tage geben müssen mit etwas Abstand natürlich. 1 Woche nach der letzten Gabe aus Zeitraum 2 bin ich zum TA gegangen, woraufhin dieser mir sagte, es wären keine Lungengeräusche mehr zu hören und seitdem war die Maus damals symptomfrei. Das fällt mir aber auch erst grad wieder ein, wo ich darüber nachdenke. *grübel*
 
Flüssiges Doxy gibt es hier leider nicht und nach Aussage der Tierärzte kann man es auch nicht bestellen für mich. :-(

Wie, das gibt es nicht?? ?(

Eigentlich ist das inzwischen ein fast gängiges AB...das gibt sogar von ratiopharm in kleinen Ampullen. Also wenn dein TA das nicht bestellen kann frag ich mich was er sonst bestellt...

Argument wäre evt. der Preis...Doxy ist nicht gerade günstig und auch nicht lange haltbar. Man kann es aber einfrieren und nach Bedarf wieder auftauen. Natürlich ist es somit auch nicht jahrelang haltbar, aber mit "Mauspatienten" ist das schon ne Anschaffung wert.
 
Last edited:
Huhu,

kann dir dein TA denn nicht ein Rezept ausstellen und du besorgst das Doxy in der Apotheke? *grübel*
 
@Scotchbride
Ich kann es mir auch nicht erklären. Sie haben nur die Tabletten. Die Tierarzthelferinnen waren immer total genervt von meinen Nachfragen und haben dann lieber gar nichts dazu gesagt.
Als ich mit einem TA darüber gesprochen hatte, meinte der, es wäre kein Bedarf für die Injektionslösung da, weil die Tabletten eben genauso gehen. Wenn ich aber daran denke, was die Mäuse für Durchfall davon kriegen können, finde ich das auch nicht sinnvoll. Ist bei anderen Heimtieren doch sicher auch so. Ich denke auch, dass der stolze Preis der Grund sein wird, sowie die Lagerung. Die Tabletten liegen da ewig rum, wenn die erstmal keiner haben will.
In den anderen Praxen wo ich gefragt habe, kannten die Doxy zT gar nicht.

@Beere
Das hab ich schon mal versucht. Erst wollte ich, dass die das für mich bestellen. Machen Apotheken für uns ja auch, aber das ging angeblich nicht, sie könnten keine Einzelbestellungen bearbeiten. Ein Rezept konnten sie mir auch nicht ausstellen, obwohl das eigl. Gang und Gebe ist. Ich werde beim nächsten Mal noch etwas eindringlicher darauf bestehen. Wäre nicht das erste Mal, dass ich die Medikamente dort erst bekomme, wenn ich Theater im Warteraum mache.
 
Back
Top Bottom