selenbrant
Wusel-Experte*in
- Messages
- 392
- Reaction score
- 0
Ich habe vor kurzem 4 Mäuse aufgenommen, von denen 2 schnupfen, weshalb ich bisher nicht in die VG starten konnte.
Die Tiere wurden bereits dagegen behandelt, allerdings irgendwie eigenartig, sodass ich nicht weiß, wie ich weiter machen soll.
Zunächst haben sie laut Vorbesitzerin ein "Breitbandantibiotikum" und Baytril gespritzt bekommen. 4 Tage später nochmal Baytril.
Ich habe dann 14 Tage Baytril oral gegeben, was im Prinzip nichts gebracht hat.
Eine der beiden bekommt jetzt seit 6 Tagen Doxycyclin Tablette oral. Ein ziemlich schwieriges unterfangen, weil sie noch zu scheu sind, um Leckerchen anzunehmen und sich lieber gegenseitig putzen.
Es ist zwar schon besser geworden, aber es gibt zwischendurch immer mal wieder heftige Rückfälle.
Ich wollte jetzt fragen, welches AB ihr für beide im weiteren Verlauf vorschlagen würdet.
Wenn die Doxy-Maus nicht gesund wird; warten und nochmal Docxy versuchen? Hat bei mir schon mal geklappt, aber was sagt ihr dazu?
Die andere Maus; erst AB-Mix, dann Baytril. Ich würde jetzt vielleicht Marbocyl versuchen. Das ist ja besser als Baytril und ich kanns vorallem spritzen, was mir viel lieber ist als dieses Tablettengebrösel. Oder gleich Doxy?
Als Info noch: ich habe keinen mausekundigen (aber einen ganz guten) TA und Doxy gebe ich als Tablette weil es in meiner Umgebung leider nicht anders erhältlich ist und wohl auch nicht bestellt werden kann.
Gruß,
Selenbrant
Die Tiere wurden bereits dagegen behandelt, allerdings irgendwie eigenartig, sodass ich nicht weiß, wie ich weiter machen soll.
Zunächst haben sie laut Vorbesitzerin ein "Breitbandantibiotikum" und Baytril gespritzt bekommen. 4 Tage später nochmal Baytril.
Ich habe dann 14 Tage Baytril oral gegeben, was im Prinzip nichts gebracht hat.
Eine der beiden bekommt jetzt seit 6 Tagen Doxycyclin Tablette oral. Ein ziemlich schwieriges unterfangen, weil sie noch zu scheu sind, um Leckerchen anzunehmen und sich lieber gegenseitig putzen.
Es ist zwar schon besser geworden, aber es gibt zwischendurch immer mal wieder heftige Rückfälle.
Ich wollte jetzt fragen, welches AB ihr für beide im weiteren Verlauf vorschlagen würdet.
Wenn die Doxy-Maus nicht gesund wird; warten und nochmal Docxy versuchen? Hat bei mir schon mal geklappt, aber was sagt ihr dazu?
Die andere Maus; erst AB-Mix, dann Baytril. Ich würde jetzt vielleicht Marbocyl versuchen. Das ist ja besser als Baytril und ich kanns vorallem spritzen, was mir viel lieber ist als dieses Tablettengebrösel. Oder gleich Doxy?
Als Info noch: ich habe keinen mausekundigen (aber einen ganz guten) TA und Doxy gebe ich als Tablette weil es in meiner Umgebung leider nicht anders erhältlich ist und wohl auch nicht bestellt werden kann.
Gruß,
Selenbrant