Welches Futter??

Blah

Käseliebhaber*in
Messages
57
Reaction score
0
Ich möchte mir ja mal Wüstenrenmäuse kaufen, aber welches futter fressen die?
bei meiner Freundin hab ich gesehen, das die irgendein TroFu bekommen, Brot und wasser. kann man noch was nemen?

 
danke!
ich werde mich dort umsehen.
wegen brot: ich weiß auch nicht...ich werde mal nachschauen ob es gut ist... vieleicht können ja einige leute die rennmäuse besitzen ja was dazu sagen.
 
Hallo.

Brot enthält zu viel schwer verdauliche Stärke und oft auch Konservierungsstoffe, Backtriebmittel und Salz, somit ist es für Rennmäuse eher schwer verdaulich und sollte nicht gegeben werden.

Edit: Die Renner brauchen ein spezielles Trockenfutter für Rennmäuse.
Da gibt´s viele Marken und viele Produkte.
Aber davon eignet sich sowieso nur die Hälfte.

Gute Rezensionen haben zum Beispiel bekommen :
ZooDi Gerbil Rennmausfutter
Bunny Rennmaustraum

Ebenso brauchen die Kleinen Gemüse täglich oder jeden 2. Tag.
Was sich da eignet kannst du im Wiki nachlesen.

Grüße
 
Last edited:
ah danke!
na, da werde ich dannn meinen mäuse (die ich bald hoffentlich bekommen werde) kein brot geben!
also, das mit dem Grünfutter, dann kann ich denen doch am besten zur jeder Mahlzeit frisches Gemüse geben, oder? welches gemüse denn?
apfel,möre,birne?
ich werde mal im wiki nachschauen;-)
 
Last edited:
ich mach mir mal ein zettel was ich denen geben darf und was ich denen nicht geben darf;-)=)
ich mache schon so viele vorwürfe obwohl ich noch keine hab:D:D aber vorbereiten mach ich immer!=)
 
ah danke!
na, da werde ich dannn meinen mäuse (die ich bald hoffentlich bekommen werde) kein brot geben!
also, das mit dem Grünfutter, dann kann ich denen doch am besten zur jeder Mahlzeit frisches Gemüse geben, oder? welches gemüse denn?
apfel,möre,birne?
ich werde mal im wiki nachschauen;-)

Apfel,Möhre und Birne sind keine Gemüse- sondern Obstsorten. :)
Und die solltest du sehr sehr selten geben.
Ich gebe sie zb garnicht.

ich mach mir mal ein zettel was ich denen geben darf und was ich denen nicht geben darf;-)=)
ich mache schon so viele vorwürfe obwohl ich noch keine hab:D:D aber vorbereiten mach ich immer!=)

Was gut für die Nasen ist:

Eisbergsalat (Am Besten aus dem Bioladen, da die ungespritzt sind).
Fenchelknollen (gut bei Verdaungsbeschwerden, kann Urin verfärben).
Kürbis (Nur Speisekürbisse, keine Zierkürbisse).
Paprika rot, gelb, grün (Strunk entfernen, sehr viel Vit. C)
Sellerie (gut gewaschen und geschält)
Steckrübe (Nahrhaftes und Vitaminhaltiges Wintergemüse)
Zuckermeis Kolben (dürfen frisch und getrocknet angeboten werden.

Sehr selten: maximal 1 x die Woche

Blattspinat (selten wegen Oxalsäureanteil)
Gurken (können zu Matschkötteln führen)
Mangold (selten wegen Oxalsäureanteil)
Rote Beete (selten wegen Oxalsäureanteil)
Rucola/Rauke (selten, da sehr viel Nitrat und Senföle enthalten sind)
 
Zu den Frischfutter- bzw. Gemüsesorten:

Gib den Namen mal ins Wiki in die Suchzeile im Wiki ein (oben rechts), oder klick direkt auf den Namen im Artikel über Ernährung...dann werden weitere Infos ausgepsuckt ;-)

Gelber und roter Paprika z.B. darf nicht so oft verfüttert werden wie grüner, da diese Sorten auch sehr zuckerhaltig sind. Rennmäuse neigen leider zu Diabetes und daher sollte man gut aufpassen, was man füttert.

Süßes Obst wie Trauben oder gar Rosinen (sind ja Trauben in getrockneter Form) sind gar nicht empfehlenswert.

OT:
Prima, daß du dich vorher informierst, Blah... da kann ja nichts mehr schief gehen... ;-)
Druck dir das Wiki doch einfach aus, das geht viel einfacher.
 
Also ein Rennmausfutter, was hier generell auch als gut bewertet wurde is das "Rennmaus sepzial" von Futterkonzept.Da du ja auch noch andere Tiere hast vll auch noch was für die mitbestellen, es gibt dort viel gutes und die Bestellung "lohnt" sich mehr =)
Was Frischfutter angeht kannst hier im Wiki nachgucken oder auf anderen guten Internetseiten im Netz z.B. hier
Frischfutterliste oder hier Rennmaus Walldorf.
Bei Obst muss man sehr vorsichtig sein, das enthält viel Zucker, was nich so gut für die Kleinen ist.
 
Apfel,Möhre und Birne sind keine Gemüse- sondern Obstsorten. :)
Und die solltest du sehr sehr selten geben.
Ich gebe sie zb garnicht.



Was gut für die Nasen ist:

Eisbergsalat (Am Besten aus dem Bioladen, da die ungespritzt sind).
Fenchelknollen (gut bei Verdaungsbeschwerden, kann Urin verfärben).
Kürbis (Nur Speisekürbisse, keine Zierkürbisse).
Paprika rot, gelb, grün (Strunk entfernen, sehr viel Vit. C)
Sellerie (gut gewaschen und geschält)
Steckrübe (Nahrhaftes und Vitaminhaltiges Wintergemüse)
Zuckermeis Kolben (dürfen frisch und getrocknet angeboten werden.

Sehr selten: maximal 1 x die Woche

Blattspinat (selten wegen Oxalsäureanteil)
Gurken (können zu Matschkötteln führen)
Mangold (selten wegen Oxalsäureanteil)
Rote Beete (selten wegen Oxalsäureanteil)
Rucola/Rauke (selten, da sehr viel Nitrat und Senföle enthalten sind)

Hallo, Mäuse dürfen Zuckermais essen? Ich habe meinen bis jetzt immer nur Futtermais gegeben (Farbis), ist das auch ok?
 
Back
Top Bottom