Welches Geschlecht?

Mahbu

Wusel-Experte*in
Messages
214
Reaction score
0
Hallo,
kurz und knapp: Mein Freund hat am Wochenende eine Farbmaus bei uns in der Küche gefunden *Vogelzeig* Hab dann mal in die Kastratenkäfige geschaut ob jemand fehlt da schonmal eine ausgebüchst ist. Die waren aber alle da... und im Weibchenkäfig wird auch keine vermisst...
Da sie sehr scheuund zappelig ist, und auch immer wieder versucht auszubrechen glaube ich dass die da wohl schon was länger Unterschlupf gesucht hat *schäm*
Das ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel *schäm*
Laut den Fotos die gemacht wurden denke ich dass es ein Weibchen ist, aber bevor ich wieder so lang zum TA fahre frag ich lieber hier mal nach :D
Die sind nur nicht ganz so gut geworden aber ich meine auf dem einen Bild Zitzen zu erkennen.

ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

Ich hoffe man erkennts *seufz*
 
Hallo Mahbu,

ist das echt dieselbe Maus auf beiden Photos? Auf Bild 1 sind eindeutig Zitzen zu erkennen, also Weibchen :-).

Viele Grüße
 
Ja das ist eindeutig die selbe Maus, hab mich auch gewundert warum die Fotos so unterschiedlich aussehen o__o
 
Das eine Bild ist mit Blitz, das andere nicht, das erklärt das meiste. ;-)

Ich tendiere zu Weibchen, auch wegen der Zitzen, der Rest ist leider etwas unscharf...

Aber wie kann es sein, dass ihr eine "fremde" Farbmaus in der Küche habt? *grübel* Habt ihr die anderen denn mal durchgezählt?
 
Nachgezählt haben wir direkt, wir hatten 15 Jungtiere. Unsere 4 Großen sind auch noch da.
Wie gesagt, es ist mir ein Rätsel...
Ich kann mir das eigentlich nur so erklären dass die wohl schon vor der Geschlechtertrennung rausgehüpft sein muss da wir erst an dem Tag zusammengezählt haben, aber kann eine Maus überhaupt so lange und ungesehen in der Küche überleben? *grübel*
 
Wann habt ihr denn getrennt? Überleben könnte sie vermutlich schön, irgendwo lässt sich ja immer was zum Futtern finden, Wasser wäre da schon schwieriger...

Aber ob man das nicht merkt... meistens sieht oder hört man sie ja irgendwann... *grübel*
 
Getrennt haben wir sie Mitte/Ende Januar, ist also schon ein Weilchen her.
Ich fühl mich grad echt schlecht *schäm*
Wir haben nie etwas bemerkt, vielleicht sollte ich es noch etwas genauer erklären: Ich habe Samstag Abend meinen Geburtstag nachgefeiert und deswegen solange die Käfige in die Küche gestellt. Als alle weg waren haben wir die Käfige wieder rüber geholt und nachgeschaut ob alle da sind aber da war eine ausgebüchst, die wir dann schnell wieder gefunden haben. Ich hab mich dann also ins Bett gelegt und mein Freund hat wieder Ordnung in der Küche gemcht da wir den Kühlschrank verschieben mussten (der Kleine saß nämlich dahinter), und da hat er die andere dann rumlaufen sehen. Ich hab sie mir auch angeschaut, aber sie kam mir überhaupt nicht bekannt vor, vor allem weil ich mir die Flecken/Muster von den Jungtieren gemerkt habe um sie auseinander zu halten..
 
Bin auch für Weibchen, Zitzen sind eindeutig zu erkennen und auch der Abstand ist ganz klein, da haben Hoden keinen Platz.

Wie sieht sie denn im Verhälnis zu den anderen aus? Passt das vom Alter, dass die euch vorher abgehauen ist? Oder wirkt sie älter?

Und als Tipp solltet ihr vlt noch 1-2 Lebendfallen auslegen und etwas abgezähltes Futter. Denn wenn eine vor der 1. Zählung abgehauen ist, können das noch mehr geschafft haben...
 
Von der Größe her würde ich sagen dass die Maus zu den anderen Jungtieren passt, allerdings muss man dazu sagen dass die schon so groß sind wie der Vater.

Das mit den Lebendfallen ist ne gute Idee, dass ich nicht selbst schon drauf gekommen bin... werd mir auf jeden Fall welche zulegen.
 
Back
Top Bottom