Welches Katzentrockenfutter?

  • Thread starter Thread starter Blümchen88
  • Start date Start date
B

Blümchen88

Gast
Hallo ihr Lieben,

habe schon öfter gelesen das man Mäusen auch Katzentrockenfutter, statt Mehlwürmer geben kann.

Jetzt ist meine Frage, welches Katzentrockenfutter verwendent ihr?
 
Hallo,
muss es denn unbedingt Katzenfutter sein? Es gibt doch noch Alternativen zu Mehlis wie Quark, Joghurt usw.
Ich würde Trockenfutter nur füttern, wenn ich von den Alternativen gar nix mehr kriege.
Wenn unbedingt Trockenfutter, dann wirklich ein hochwertiges, also nix von Whiskas, Felix und Co.
Real Nature z.b. wäre vielleicht was und bitte unbedingt auf das Tauringehalt achten. Dazu auch der Wikilink: farbmaus:taurin [Mausebande Wiki]

Lg
Gaby
 
Das ich darauf achten muss, das wenig oder kein Taurin drinnen ist, weiß ich schon.
Habe jetzt schon öfter gelesen, das es einige Leute gibt die statt Mehlis etc. nur Katzentrockenfutter füttern. Und es sollte für junge- oder schwangere Katzen sein, stimmt das?
 
Sind denn ein getrockneter Eiweißmix oder getrocknete Mehlwürmer ein Problem? Katzentrockenfutter find ich nicht so ganz das Wahre als Eiweißlieferant
 
Natürlich sind Mehlis oder ein Eiweißmix ok... habe aber schon öfter von Katzentrockenfutter gelesen.
 
Nur weil man es öfter liest muss man es ja nicht verfüttern. ;-) Wenn Du kein Problem damit hast Mehlis und Insekten getrocknet oder lebendig zu geben, dann würde ich aufs Katzenfutter verzichten.
 
Ich möchte mal was anderes versuchen... meine süßen haben immer lebende Mehlwürmer gefressen, zur Zeit sind sie da nicht mehr so wild drauf.
 
Huhu!

Aufgrund des hohen Fettgehaltes in Mehlwürmer & Co bin ich hierauf umgestiegen: Rinti Extra Chicko Huhn Variationen Kausnacks günstig bei zooplus
Viel Eiweiß, wenig Fett ;-) So ein Tütchen hält auch sehr lange.

Ich verstehe, dass du den Kleinen Abwechslung geben möchtest. Vor allem, wenn sie die Mehlwürmer schon nicht mehr so gern annehmen. Wobei ich sowas nur kenne, wenn die Kleinen irgendwas zu häufig bekommen. Wie oft gibst du ihnen denn Mehlwürmer?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Naja, es gibt ja auch noch andere Eiweißquellen ausser Mehlwürmer.
Gammarus, Bombyx mori (Seidenspinnerlarven getrocknet), Zophobas (Schwarzkäferlarven), Quak, Joghurt usw.
 
Also, Quark und Joghurt rühren meine nicht an. Momentan füttere ich Mehlis und Gammarus, aber ich wollte auch schon mal Katzenbrekkis kaufen, einfach um eine Alternative zu haben. Auch zum Beispiel, falls ich mal im Urlaub bin - die Eltern meines Freundes würden mit Sicherheit keine lebenden Mehlis füttern, ohne schreiend wegzulaufen.
Ich glaube, bei dm von "dein bestes" gibt's Brekkis ohne Zusätze und ohne Taurin.
 
Ich verstehe, dass du den Kleinen Abwechslung geben möchtest. Vor allem, wenn sie die Mehlwürmer schon nicht mehr so gern annehmen. Wobei ich sowas nur kenne, wenn die Kleinen irgendwas zu häufig bekommen. Wie oft gibst du ihnen denn Mehlwürmer?

Ich habe sonst alle zwei Tage, jeder Maus ca. 2-3 lebende Mehlwürmer gegeben. Vielleicht liegt es auch an der VG, dass sie zur Zeit keine lebenden Mehlwürmer mögen. Habe es mit Eiweißcockteil versucht, das mögen sich auch... aber es soll mal was anderes geben.

Habe auch schon gehört dass das Katzentrockenfutter vom DM git sein soll, vor allem weil auf der Packung beschrieben ist, welche Form welchen Geschmack hat.
 
Huhu,

ich füttre neben den Mehlwürmern und Gammarus (beides getrocknet) auch das von Fluse verlinkte Trockenfleisch und das nehmen alle gerne.

Quark und Joghurt enthalten meiner Meinung nach zu wenig Eiweiß, als dass man sie wirklich als gute Quelle ansehen könne, außerdem wird beides von vielen Tieren abgelehnt.
 
Ich grabe den Thread mal wieder aus. Da ich meinen Notfallmäusen nun täglich Eiweiß anbieten muss wegen eventueller Schwangerschaft, wollte ich nun mal fragen welches Katzenfutter man den Kleinen anbieten kann? Mehlwürmer, Gammarus, Magerquark haben sie bisher bekommen, aber würde es auch mal gerne damit versuchen. Ich wollte heute abend in den Zooladen und mir Nachschub holen, da mit 21 zusätzlichen Mäusen mein Vorrat recht schnell zu neige geht!

Und noch eine Frage: Geht auch Hundefutter? Bzw. warum wird immer von Katzenfutter gesprochen aber nie von Hundefutter?
 
Die Antworten auf Alternativen stehen alle schon in diesem Thread =) Fluse hat ein Trockenfleisch verlinkt, GabyH. hat als Trockenfutter Real Nature empfohlen..

Hundefutter steht auch im Wiki, ich denke das würde also genauso gehen. Warum aber immer nur von Katzenfutter gesprochen wird, kann ich dir aber nicht sagen ;-)

Generell finde ich aber Mehlwürmer etc. als Eiweißlieferant immer noch am besten. Gerade bei evtl. Schwangerschaft ist es ja auch egal, dass sie einen hohen Fettgehalt haben.
 
Ok, dachte nur vielleicht hat noch jemand einen anderen guten Tipp :)

Bei 21 Mäuschen war nur leider mein Vorrat an Insekten nach 4 Tagen aufgebraucht. Die gleiche Menge hatte bei mir vorher für ein Jahr gereicht und falls doch mal eine Durststrecke herrscht und ich keine Zeit finde zum Laden zu fahren, der mit der Bahn ca. 30 min. entfernt ist, dann wollte ich etwas parat haben.

Trotzdem danke :)
 
Hast du mal überlegt, im Internet zu bestellen? Bei unseren Zooläden hier kriege ich meist nur einen Eiweißmix und der ist für die geringe Menge viel zu teuer. Ich bestelle meine Mehlwürmer und Gammarus momentan bei "Mixing your Petfood". Wenn man nur sowas bestellt, halten sich die Versandkosten mit 2,50€*meiner Meinung nach noch im Rahmen =) Dort gibts auch Heuschrecken, Grillen und Seidenraupenpuppen.

Ich hab das damals mit dem Katzenfutter mal probiert, bei meinen war es nicht so der Hit, ist aber bestimmt bei jeder Maus anders. Das Trockenfleisch wollte ich auch mal ausprobieren, aber momentan hab ich noch so viel Mehlwürmer da *umkipp*
 
Meine bisherigen Insekten hatte ich auch bei MYP bestellt und gekauft und ich hatte ja eigentlich für meine eigenen 9 Nasen noch genügend Mehlis und Heuschrecken da und dann kam plötzlich der Mäusenotfall!!! War halt so vorher nicht geplant und meine letzte Bestellung liegt nicht so lange zurück und nur wegen Insekten wollte ich dort nicht bestellen. Da ich aber einen weit aus höheren Futterverbrauch durch die zusätzlichen Mäuse habe, werde ich bald wieder bestellen nur bis dahin und bis zur Ankunft der Bestellung wird es wohl noch etwas dauern. Die Mäuse brauchen aber trotzdem ihren Eiweiß ^^ Wenn du verstehst :)
 
Meine kriegen Hundesnacks von Aldi.Die jetzigen Mäuse sind zwar nicht sooo verrückt drauf,aber alle vorher habens gerne genommen.Die Streifen lassen sich auch schnell trocknen,da haben sie gleich noch was zu knabbern.Hab grade noch mal gelesen,von Taurin steht nichts drauf.Oder du guckst mal bei Aquaristikbedarf.Da gibts auch getrocknetes Getier.:rolleyes:
 
Back
Top Bottom