Welches Kauffuter

Lealein

Tunnelbauer*in
Messages
25
Reaction score
0
Hay.
Habe nun lange selber gemischt für alle Mäuse hier (also auch Renner usw.)
Da die Maushamster nun bald ausziehen werden und ich dann nur noch 4 Renner und 3 Farbis habe würde ich das mischen gerne sein lassen und Fertig Futter mischen.
Habe schon etwas geschaut aber kein wirklich brauchbares Futter für die Farbis gefunden.
Sind eigentlich überall diese bunten Sachen drinnen was ich nicht so gerne habe.
Kennt hier wer ein gutes Fertig-Futter, ohne (mit so wenig wie möglich) buntem Kram was gerne gefressen wird.
Sollte sich nix anderes finden lassen wird es wohl das JR Farm mit den Ähren drinnen. Finde es aber etwas blöd ihnen ganze Ähren geben zu müssen damit sie Ihren Bedarf decken können. Sowas gibt es momentan ab und an als Erarbeitungsfutter.

Grüße
 
Hay.

Uiih, die Mischfutterseiten hatte ich komplett vergessen. MYP finde ich persönlich nicht so dolle. Mir hat bei den Hamstern Futterparadies besser gefallen.
Danke für den tollen Tipp. Werde da gleich mal schauen.

Grüße
 
Also die Qualli da ist sehr überzeugend, das einzige was schatten wirft ist die lange Lieferzeit.
Das kommt leider dadurch, das er Einzelunternehmer ist und das alles allein macht.
Und wie lange es dauert seine Mischung aus Einzelsaaten zusammen zu wiegen weißt ja selbst *heilig*
Dann ist sie noch nicht verpackt und bei der Post ;)
 
Hay.
Hatte für die Hamster schon beides hier. MYP ist nicht schlecht. Will ich auch in keinster weiße sagen. Nur hat mir vom Geruch usw. das von FP besser gefallen. Außerdem hat FP immer tolles Holz Zubehör wo man dann gleich was dazu bestellen kann.
Also ist eher ne Persönliche Sache..

Grüße
 
Gerade der Frische Geruch und die Reaktion der Mäuse hat mich von der Quallität überzeugt ^^
Will dich jedoch nicht zwingen dort zu bestellen.
Ach und Zubehör hat sich das Sortiment auch starkt erweitert.
Die drei Häuser von Karlie, das Vanity, Chalet und Vivo sind sogar bedingt für Goldhamster geeignet.
Hab beide mal zum Testen gekauft und bin begeistert. Endlich mal Häuser wo auch größere Gruppen platz drin haben.
 
man kann jetzt auch bei mixerama.de bestellen.
Und da kann man sogar den gleichen Mix wiederholt bestellen.
und sie sind - zumindest noch - schneller wie MYPF.
Bei MYPF wird erst gemixt, wenn das Geld auch da ist.

Mixerama mischt sofort nach Auftragseingang (hatte ne Erinnerungsmail bekommen, sie würden gern das Futter losschicken, das steht schon fertig herum... ^^).


EDIT: und die Gourmet-Mischung ist halt leider auch massiv überteuert. Sorry, aber da misch ich lieber selber, kanns auf meine Mäuse anpassen (mehr oder weniger Hirse, mehr oder weniger Blüten etc). Das kostet mich rund 4€/kg. Und da kauf ich was "von der Stange" und zahl ernsthaft 8,70€/kg....
Das ist schlichtweg Abzocke.
und ich dann nur noch 4 Renner und 3 Farbis habe würde ich das mischen gerne sein lassen und Fertig Futter mischen.
Warum denn überhaupt?
So wirds doch für dich einfacher.
Nur noch zwei Futtersorten und keine 3. ?!
 
wusste ich nicht, aber gut.

Wer weiß, was ein MYPF-Arbeiter in der Freizeit tut? Da bekommen Züchter ebenfalls Sonderpreise... Also sind sie dem ja auch nicht abgeneigt.

Und da die Seite rausgenommen wurde, ist leider nicht klar, ob sie das Vorhaben nun nicht doch schon wieder aufgegeben haben oder weiterführen.

Wäre ja mal ne Mail wert :)
Da ich ja mit denen eh schon geschrieben habe :D
 
Dachte nur, da man ja auch Zoohandlungen mit Lebentierverkauf meiden soll ;-)

Finde es jedoch einen Himmelweiten Unterschied ob ich Großabnehmern Rabatt einräume oder selbst vermehre.
Die Rabatte geben Andys Nagerparadies, Futterkonzept und Co auch.
 
Wie gesagt, ich werd da mal nachfragen.

Ist das auch der Grund, warum ihr bei mixerama nicht euer Foren-Futter vertreibt?
Ihr werdet ja mypf schon auch auf "Tierschutzkonformität" geprüft haben, sonst würdet ihr mypf ja auch bestimmt nicht als Vertreiber eurer Futtermischung nutzen, oder?
 
Hay.
Mixerama kenn ich noch nicht. Werde ich mir mal mal anschauen.

Warum es sich nicht mehr lohnt zu mischen? Wenn ich alle Zutaten in sehr kleinen Mengen kaufe, zahl ich mich per KG halb Tod, muss trotzdem mischen usw.
Große Packungen kommen billiger. Hatte Zeitenweiße knapp 20 Kleinnager hier. Da hat es sich gelohnt da das meiste bei allen rein kommt nur halt andere Mischverhältnisse. Aber warum soll ich ein ganzes Eck mit Zutaten voll stellen für die paar Tiere?
Ne da ich bin nun bequem. Aber sie sollen ja trotzdem artgerechtes Futter bekommen.

Ja das Gourmet-Futter finde ich auch ziemlich teuer. Vorallem muss ich da Tierisches auch noch selber zu mischen. Ist bei FP schon drinne.

Wer wo züchtet ist mir bei sowas egal. Ich unterstütze ja nicht die Zucht. Und woher will ich wissen ob die Kasserien im Supermarkt nicht Nacktkatzen züchtet usw.

Ich sage schonmal danke. Ich werde mir den neuen Anbieter mal anschauen, und sonst bei FP bestellen

Grüße
 
Wir verkaufen gar nichts, Er hat lediglich gefragt, ob er das Rezept verwenden darf und ihm diesen namen gegeben.
Ihr wolltet ja auch mal eine Rezept für Renner für ihn machen oder nicht? ;-)

und ja, ich schaue mir die Läden an wo ich kaufe.
 
Ihr wolltet ja auch mal eine Rezept für Renner für ihn machen oder nicht?
das war im Gespräch ja, aber (soweit ich weiß) war die rechtliche Seite nicht so ganz klar, deswegen ist das mehr oder minder eingeschlafen.

Wir verkaufen gar nichts
Ja, das war ungeschickt ausgedrückt, aber dadurch werdet ihr ja direkt mit dem Anbieter in Verbindung gebracht bzw andersrum.
Wenn man seinen Namen hergibt, sollte man ja schon immer prüfen, für was :)
(so war das gemeint ^^)
 
Kein Thema, kann im Eifer des Gefechtes schon mal passieren *drück*

Da ich das Futter selbst nutze, um nicht wie Lealein hier gefühlte 1000 Töpfchen mit Resten rumstehen zu haben, habe ich auch immer die Kontrolle über gleichbleibende Quallität.
Ich gehe jedoch hin und mische noch ein paar andere Saaten mit unter die noch nicht drin sind wegen der Abwechslung. Alles kann ja in einem Fertigfutter halt nicht drin sein unter einer gewissen Gewichtsgrenze.
 
Back
Top Bottom