Welches Laufrad

Jeanne1493

Käseliebhaber*in
Messages
55
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben =)

Also: Ich habe ein gebrauchtes Laufrad aus Holz bekommen, bin damit auch soweit zufrieden.
Allerdings hat es nur 15cm Durchmesser. Da mich das Rad aber nichts gekostet hat dachte ich, dass ich es mal "probeweise" im Gehege lasse.
Wenn meine Mäuschen es öfter benutzen sollten sie ein gescheites bekommen, wenn nicht, dann hat es mich ja nichts gekostet.

Nun ist es so, dass sie das Rad fast täglich 1mal benutzen. Darum möchte ich ihnen nun ein richtiges holen.
Es soll mindestens 20cm Durchmesser haben, aus Holz sein und eine geschlossene Lauffläche haben.

In verschiedenen Geschäften habe ich mich auch schon umgeschaut.
Nun bin ich nicht sicher ob ich lieber ein Trixie-Rad oder ein Boogie-Wheel kaufen soll.

Das erste ist komplett aus Holz, scheint mir sehr massiv, das selbe haben wir auch nur in klein, es ist sehr leise und auch optisch ansprechend.
Bei der größeren Version scheinen mir die "Laufabstände" aber zu groß, also die Luaffläche ist geschlossen hat aber so minimale Erhöhungen, wie Laufabstände.

Das zweite hat diese Abstände nicht aber die Rückwand scheint mir etwas dünn zu sein und die Lauffläche besteht aus Kork.

Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen oder habt ihr weitere Empfehlungen?
 
Hallo!
Von 20 cm würde ich dir sehr abraten, du möchtest ja bestimmt nicht, dass einer einen Knickschwanz kriegt ^^ Mit 28 cm bist du aber gut dabei, die genannten Laufräder gibt's auch beide in der Größe. Wobei das Trixie Rad bei mir nie genutzt wurde, weil es wohl sehr schwergängig ist..
Das Boogie Wheel (zumindest das mit Kork) ist aber super und kann in der entsprechenden Größe auch genutzt werden.
Auch empfehlen kann ich dir die Laufräder von Rodipet, ich selbst nutze das Wodent Wheel und es wird rege genutzt und ist leicht zu säubern.
 
Hallo, Jeanne! =)

Auch wenn Deine Mäuse das kleine Laufrad benutzen, würde ich es aus dem Käfig nehmen. Wenn man die Wahl zwischen einem zu kleinen und gar keinem Laufrad hat, ist letzteres tatsächlich zu empfehlen, denn nur dann kann gewährleistet werden, dass die Mäuse keine Rückenschäden davontragen.

Dass Du ein neues Laufrad holen willst, ist absolut vorbildlich. *Daumenhoch* Den Durchmesser solltest Du jedoch bei mindestens 25cm anlegen, erst dann können die Mäuschen bequem laufen. Noch besser wären 30cm (bzw 29cm je nachdem in welchen Größen das Laufrad Deiner Wahl erhältlich ist).

Sehr zu empfehlen sind die Laufräder, die man bei Rodipet bestellen kann. Zu diesen sei aber gesagt, dass sie relativ teuer sind. Dafür überzeugen sie qualitativ sehr und halten auch lange, wenn man sie mit Sabberlack bearbeitet.
Laufräder bei Rodipet

Ein weiteres sehr beliebtes Laufrad ist das Boogie Wheel von Karlie Wonderland, das Du auch schon erwähnt hast. Die Hügelchen in der Lauffläche sind natürlich nicht optimal, aber beim Laufen scheinen die die Mäuse sind wirklich zu stören. Der große Vorteil an dem Rad ist, dass es bei Zooplus sehr günstig zu bestellen ist und mit Sabberlackschicht auch ziemlich lange hält. (Ich habe das Laufrad momentan auch selbst.)
Boogie Wheel bei Zooplus

Grundsätzlich musst Du entscheiden, wie viel Geld Du für das Laufrad hinblättern willst bzw welches Laufrad Dir überhaupt am meisten zusagt. Ich persönlich würde allerdings zu einem Rodipet Laufrad tendieren. Die haben mich bis jetzt am meisten überzeugt und man merkt sehr schnell, dass die den Preis wirklich wert sind.
 
Hey Farbiliebe,

danke für die Antwort =)

Diesen "Sabberlack" habe ich auch schon gegoogelt aber ich weiß nicht genau wo ich den denn kaufen kann.
Irgendwo habe ich auch was von Leinöl gelesen.
 
Danke euch dreien =)

Welches Öl benutzt man denn? Ich soll erstmal Leinstreu aus dem Terrarium raus lassen da die eine kleine vielleicht darauf Allergisch ist, dann wir Leinöl ja wahrscheinlich auch keine gute Wahl sein?
 
Huhu!

Ich weiß nicht, ob du es andernort schon geschrieben hast, deswegen frage ich einfach hier nach:
Hat der Tierarzt gesagt, die Maus könnte eine Allergie haben?
Möglicherweise hat die Maus einen Atemwegsinfekt. Terrarien sind auch nicht sonderlich gut belüftet.

Vorteile sind natürlich, dass keine Streu mehr auf den Boden fallen und man die Tiere recht gut beobachten kann. Allerdings kann man sich eigentlich nie sicher sein, ob die Belüftung wirklich ausreicht. Das aus dem Mäuseurin entstehende Ammoniak-Luft-Gemisch ist schwerer als Luft und sammelt sich somit am Boden. Diese Tatsache kann zu einer großen Gefahr für die sensiblen Organe der Mäuse werden, die oftmals mit Atemwegserkrankungen zu kämpfen haben.
Zitat aus dem Wiki: farbmaus:kaefig_und_haltungsformen [Mausebande Wiki]

Das ist jetzt aber nur so ein Gedanke. So ohne weitere Infos von dir, ist das meinerseits nur wilde Spekultion. *heilig*
 
Nein er hat gesagt wir sollen es einfach probieren, sie sitzen auch nicht in einem Terrarium sondern einem Nagarium und so, also es gibt an den Seiten auch nochmal Gitter dir Luft durchlassen.
Wir haben auch ein Milbenmittel was wir anwenden sollen. Er hat nur gesagt dass wir es eben testen sollen um sicher zu gehen.

Ich habe nun ein neues Problem:
Am Dienstag hab ich den Mäuschen ein neues, großes (29 cm) Lsufrad geholt.
Es hat einen Korkboden. Den haben sie erstmal vollkommen zernagt.
Außerdem versucht Rose andauernd darin zu laufen aber sie schafft es nicht, es dreht sich zwar aber sie schafft es mit der rhytmus nicht. Sie hat das beim kleinen Rad so geliebt darin zu laufen. Sie ist täglich mindestens einmal darin für mehrerere Minuten gelaufen...
was soll ich denn jetzt machen?
Ihnen ein kleineres besorgen und hoffen dass es klappt? Oder ein anders beschichtetes Rad?
 
Abwarten und tee trinken.
Die finden das schon noch raus.

ggf. aber mit Sabberlack einstreichen, sonst stinkt das ganz schnell und putzen hilft dann auch nicht....
 
Back
Top Bottom