welches Trockenfutter verfüttert ihr denn?

  • Thread starter Thread starter dakini
  • Start date Start date
D

dakini

Gast
hallo Leute!

da ich noch keine farbmäuse habe, und mich frage, was denn die kleinen fressen, würde mich interessieren, was ihr denn so gibt?

gibt es wie rattima für ratten, auch was für farbmäuse?

mfg sandra
 
Es gibt schon so fertige Mäusefutter. Aber oft ist das nicht ideal, wesshalb viele noch eigene zutaten dazu mischen. Sämereien, Kräuter, Blüten etc.
Dieses Zeugs kannts du einzeln kaufen oder online bestellen.

Hier gabe es mal ein Thread dazu:
Selbstgemischtes Futter
 
Nager fein vom Futterkonzept...untergemischt werden u.a. Grassamen, Bachflohkrebse Felix Chrisps, Haferflocken...
 
Ich füttere momentan Meerschweinchenfutter mit Wellensittichfutter, aber ich bin nicht sooo begeistert davon und möchte lieber selber mischen, das heißt ich mische es mir bald selber.
 
Ich hab den JR Farm Mäuseschmaus und find den gut. Ist auch das einzige Futter, dass die Fusseln komplett auffressen, da bleibt nix übrig ;-) Die anderen Futtersorten, die ich mal hatte, mögen sie alle nur bedingt und lassen immer was übrig. Da misch ich grad nix mehr dazu, aber die Mäuse bekommen ja eh noch so Sachen wie Kolbenhirse, getrocknete Früchte, Frischfutter, Hundeleckerlis, etc. Ich denke, dann müsste es passen...
Oder? Was sagen die Experten?
Gruß Anna
 
Hallo!

Ich weiß zwar nicht, ob ich ein "Experte" bin, aber ich hab 'ne Meinung. :D

JR Farm Mäuseschmaus ist von der Zusammensetzung ein anständiges Futter, erscheint mir auf Bildern nur etwas "grob" - evtl. etwas Exotenfutter dazumischen. Was mich persönlich daran stört, sind die roten/grünen Getreideextrudat-Dinger, gefärbt wohl mit "EWG-Zusatzstoffen" (müsste auf der Packung stehen, vgl. hier ).
Leider weiß man da nicht, um was für Stoffe es sich handelt... Das kann im Grunde genauso Rote-Bete-Saft sein wie irgendeine potentiell krebserregende Substanz.

Das heißt nicht, dass dieses Futter nur wegen der Farbstoffe total ungeeignet o.ä. ist. Es ist rein von der Zusammensetzung her unter den Fertigmischungen wohl eine der besten, da es z.B. Grassamen enthält.
Ich persönlich würde aber einem Futter, in dem keine seltsamen bunten Dinger sind, eindeutig den Vorzug geben. ;-)

LG,
Mooni
 
Das mit den EWG-Zusatzstoffen ist mit jetzt ganz neu. Bei Zooplus und auf der Homepage von JR Farm wird das in der Inhaltsangabe nicht erwähnt und eigentlich schaue ich immer danach. Hat mal jemand eine Packung zur Hand, auf der er das nachlesen kann? Dann müßte ich auf die Suche nach einem neuen Mäusefutter gehen, sowas gibt's bei mir nämlich nicht *motz*

Das mit dem gepoppten Zeug stört mich auch, aber da ich eh mit ziemlich viel Wellensittich- und Wildvogelfutter mische, fällt der Anteil im fertig gemischten Futter dann doch gering aus.
 
Back
Top Bottom