Welli...plötzlich meiner

Melly

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.531
Reaction score
0
Hi!

Oh je oh je...

Eben war ich bei meinem vater im Zimmer. Total verraucht wars (mir haben die Augen gebrannt) und das schlimmste: Er hat da nen Welli drin sitzen!
Unsere Moni...sie ist -äh- ich glaube 8 oder 9 jahre alt (muss ochmal meine Oma fragen, von der wir sie haben) und hat bis vor ca. nem halben jahr immer Partner gehabt.
Warum sie jetzt alleine ist, begründet sich daraus, dass mein vater glaubt, sie wäre Schuld, dass ihre Partner immer sterben.

E vermutet das, weil wir früher Pio hatten, dr nur 7 Jahr alt wurde, in der zeit aber 4 Partnerinnen und einen Partner überlebte.
Uns wurde damals gesagt, er hätte wohl eine Krankheit, die bei ihm nicht ausbricht, aber andere Vögel anstecken und töten kann.

(an die Welli-Experten: Gibt es sowas???)

Naja, jedenfalls kamen irgendwann Moni und Michi zu unserem Pio. Die beiden starben nicht, nur Michi mussten wir zurückgeben, weil er Moni und Pio nicht mochte. Als Pio dann starb, gaben wir Moni zu meiner Oma, die auch immer einige Wellis hat.

Vor 2 oder 3 Jahren war ich dann malwieder mit meinen Eltern bei meiner Oma und wollte natürlich die wellis sehen...und was sah ich? Moni, ganz allein in einem kleinen Wellikäfig! Sie hatte sich mit ihrem Partner nicht verstanden...

Mein Vater nahm sie mit und irgendwann kam Chucky aus dem TH dazu. Ich denke, er war krank, als wir ihn bekamen...er lebte grademal einpaar Wochen bei uns. ;-(
Dann kam Piepsie dazu, der lebte ca. ein halbes Jahr, starb dann aber an Durchfall. der TA hat alles versucht. ;-(

Für meinen vater war das zu viel. er versteifte sich darauf, dass Moni die beiden Piepmätze angesteckt hätte. Ich kanns mir nicht vostellen. Bei meine Oma lebten damals außer Moni noch 8 Wellis, die trotz Moni kerngesung blieben. *grübel*

Jedenfalls hat mich das, was ich heute sah, ziemlcih betroffen gemacht. Moni kommt laut meinem dad seit Wochen nicht merh aus dem Käfig, sitzt nur an einer Stelle (stimmt, auf der Stange darunter ist ein ca. 5cm hoher Misthaufen) und sie ist auch ungewöhnlich anhänglich geworden. Sie kommt sogar ans Gitter, wenn man sich ihr nähert.
Kurz: das Tier leidet!!!

Ich hab gesagt, es muss was passieren und naja, jett hab ich moni im Wohnzimmer stehen. *umkipp*

Ich habe noch eine Vogel-Voli im Keller, die würde ich ihr gern zurechtmachen, nur wohin damit?
Die einzige Lösung, die mir einfällt, wäre mein balkon. Da gibt es eine Überdachte stelle, wo die Voli erstmal hin könnte, bis ich de Ganze überdachte Stelle dann zu ner großen Außenvoli machen würde. Es müsste Sozusagen nurnoch Gittervor und ne Tür ins Gitter. Das würde mein dad mir sicher bauen, wenn ich das material kaufe.

Ach ja, vergessen: Partner bekommt siedann natürlich auch...

Nur...Preisfrage: Wie bereite ich nen welli auf eben draußen vor? *grübel*

Könnt ihr mir helfen?

LG
Melly
 
Original von Melly

Uns wurde damals gesagt, er hätte wohl eine Krankheit, die bei ihm nicht ausbricht, aber andere Vögel anstecken und töten kann.

(an die Welli-Experten: Gibt es sowas???)


Hab ich dir doch schon mal aufgeschrieben. =)
Hier hilft nur, den Vogel wirklich gründlich bei einem vogelkundigen TA checken zu lassen. Dieser macht unter anderem Kloaken- und Kropfabstrich, um eventuellen krankhaften Bakterienbefall festzustellen.

Denkbar wäre zB, daß es sich um eine Mega-Henne handelt. Das heißt, der Vogel wäre mit Megabakterien befallen. Man nennt diese Krankheit "Going-Light-Syndrom", weil die Vögel abmagert, obwohl er viel frißt. Er würgt auch unverdaute Körner hervor. Wichtigstes Indiz ist aber das Vorhandensein von unverdauten Körnern im Kot --- bei solchen Vögeln besteht immer dringender Verdacht auf Megabakterien.

Lies hier für Infos:
http://www.birds-online.de/gesundheit/gesinfektion/gls.htm


Wenn kein vogelkundiger TA die Henne von oben bis unten untersuchen wird, wird man nie wissen, was los ist... ;-(
Wenn du mir deine Postleitzahl gibst, werde ich mich umhören und nach einem vk TA fragen, ok?
Es wäre schlimm für Moni, wenn sie einsam sterben müßte. *Traurig*


Original von Melly

Eben war ich bei meinem vater im Zimmer. Total verraucht wars (mir haben die Augen gebrannt) und das schlimmste: Er hat da nen Welli drin sitzen!

Auch wenn ich jetzt schimpfen muß: Zigarettenrausch ist für alle Tiere schlimm und gesundheitsschädlich, aber für Vögel ganz besonders. Denn aufgrund ihrer Anatomie (Lunge und Luftsäcke) bleibt das Nikotin quasi länger im Vogel und kann mehr Schaden anrichten. Wenn sie sich putzen, nehmen sie das in ihrem Gefieder abgesetzt Nikotin direkt auf (führt zu Bronchitis, Organvergiftung, tödlich).


Original von Melly
Moni, ganz allein in einem kleinen Wellikäfig! Sie hatte sich mit ihrem Partner nicht verstanden...

Bei den Wellis haben die Hennen die Hosen an. Es ist also völlig normal, daß sie den Hahn auch mal weghacken. Die Hennen sichern sich die besten Schlafplätze, die besten Futterplätze und so weiter. In einem Zweierteam merkt man das natürlich stärker als in einem Schwarm, wo die Hennen jeden der Hähne mal verscheuchen.



Original von Melly

Mein Vater nahm sie mit und irgendwann kam Chucky aus dem TH dazu. Ich denke, er war krank, als wir ihn bekamen...er lebte grademal einpaar Wochen bei uns. ;-(

Aus genau diesem Grund ist der TA-Check so wichtig. Nur durch die Abstriche etc. kann geklärt werden, ob ein Vogel eine Infektion mitbringt. ;-( Neuzugänge sollte man immer von einem vk TA checken lassen.



Original von Melly

Dann kam Piepsie dazu, der lebte ca. ein halbes Jahr, starb dann aber an Durchfall. der TA hat alles versucht. ;-(

D.h. es wurden alle erforderlichen Abstriche gemacht und ein Antibiogramm angelegt? Wenn mehrere AB versagen, weil eine Erregerresistenz vorliegt, muß unbedingt ein Antibiogramm angelegt werden.
Oder wurde eine bakterielle Ursache des Durchfalls ausgeschlossen?



Original von Melly
Jedenfalls hat mich das, was ich heute sah, ziemlcih betroffen gemacht. Moni kommt laut meinem dad seit Wochen nicht merh aus dem Käfig, sitzt nur an einer Stelle (stimmt, auf der Stange darunter ist ein ca. 5cm hoher Misthaufen) und sie ist auch ungewöhnlich anhänglich geworden. Sie kommt sogar ans Gitter, wenn man sich ihr nähert.
Kurz: das Tier leidet!!!

Da hast du ganz recht. *drück* Sie ist einsam und traurig. Irgendwann wird sie aufgeben, vielleicht anfangen, sich zu rupfen, oder einfach stumm vor sich hindämmern. *heul*

Schön, daß du sie zu dir genommen hast. =)
Als erstes muß sie unbedingt einem vk TA vorgestellt werden. Falls sie zB wirklich Megabakterien ausscheidet, kann sie nur mit einem Hahn vergesellschaftet werden, der ebenfalls davon befallen ist.

Original von Melly
Nur...Preisfrage: Wie bereite ich nen welli auf eben draußen vor? *grübel*

Jetzt noch gar nicht, es ist noch zu kalt. Erst wenn die Temperaturen gemäßigter sind (sicherlich nicht vor Mai/Juni), könnten die Vögel hinaus, weil sie es ja nicht gewöhnt sind. Willst du die Wellis dann dauerhaft auf dem Balkon halten? Wenn ja: Wellis in Außenhaltung benötigen einen Schutzraum. Das wird sich auf einem Balkon eher nicht realisieren lassen. Könntest du nicht vielleicht eine Voli für die Vögel selber bauen? Guck mal hier:

http://www.vwfd.de/ratgeber/volieren/eigenbau/index.php

Entschuldige, wenn ich manchmal streng klinge. *drück* Es ist gut, daß du sie zu dir genommen hast und vorhast, ihr einen Partner zu geben (die Tierheime sind wegen der Vogelgrippe-Panik leider zur Zeit fast überall voll mit Vögeln).

LG, Wibke
 
Hi!

Ja, ich weiß, hattest du schonmal geschrieben. danach waren wir noch bei einem TA, der usn von mehreren weli-Leutchen empfohlen wurde. Er hat alles abgechekt, abstriche etc. Er sagt, da ist nicht, der Vogel ist gesund.
Wie gesagt, ich glaub auch nicht daran, es sind ja die ganzen wellis meiner Oma auhc nicht gestrorbe. Ich glaub, mein dad hat nur eifach keineLust mehr auf nen zweiten Welli (er wollte nach Moni auch keine mehr). *grübel*
Ne Körner hat sie nicht im Kot. Dünn istsie auch nicht und würgen tut sie nicht, haben wir jedenfalls nie beobachten können. Schonmal gut. ;-)
Meine Postleitzahl ist die 38126, gibts da vielleicht einen TA, der zu empfehlen ist?


Ich weiß, das Rauch für alle Tiere Mist ist...dass es für Wellis besonders schlimm ist, wusste ich nicht. Sonst hätte ich sie schon eher da rausgeholt. Dahin muss sie jedenfalls niemehr zurück.


Ach Hennen sind die Bosse, ja? Cool... :D Stimmt, bei ihrem letzten Partner hat sie sich genau so verhalten, wie du es beschreibst. =)


Ach Mist, damals wusste ich das mit dem Gesungheitscheck nicht. ;-( Im TH wurde uns sogar bei Chucky versichert, er wäre kerngesund. Er wäre grade am Vortag noch untersucht worden. *motz*


Ja, bei Piepsie wurden Abstriche gemacht...irgendwas war da auch, dass er hatte. es solte mit AB und Aufbauspritze behandelt weren. Er ist aber noch in der selben Nacht gestorben. Nur war das ne Not-TÄ, ich weiß nicht, ob die Ahnung hatte. Es war WE. ;-(


Dass Moni leidet, hätte mein vater doch eigentlich auch sehen müssen. Ich bin echt ein Bisschen geschockt, dass er so wegsehen konnte. Ich weiß, dass es ihm nicht egal ist, er liebt Tier...aber das mit Moni nehm ich ihm trotzdem irgendwie übel. Wenigstens hat er sie rausgegeben. *seufz*
Ich denke, er wird mir auch helfen, wenn ich Hilfe brauche. =)


Ich dachte eigentlich, dass die Pieper dann so von Mai/Juni bis September (oder halt dann, wenns unter 15 Grad draußen ist) draußenzu sein könnten. Über Winter könnten sie in ner Handelsüblichen Voli (natürlich mit Freiflug im Zimmer) drinnen sein. Meinst du, das wäre ok? *grübel*


Und du klingst nicht streng, du klingst BESTIMMT. Und das ist gut, wie sonst sollte ich alles richtig machen? *drück*

@ Vogelgrippepanik: :rolleyes: Dann wirds Zeit, ins TH zu fahren... ;-)

Ach ja: Meinst du, ich sollte so schnell wie möglich für Zuwachs sorgen, oder waren, bis es draußen warm genug ist? Freiflug ist möglich, wenn sie mögen...
Und wie viele Wellis sollten es sein? Reicht einer dazu? Oder ist z.B. ne 4-er Gruppe idealer?
Und eher alte oder Junge Tiere?

LG
Melly
 
Original von Melly
Ja, ich weiß, hattest du schonmal geschrieben. danach waren wir noch bei einem TA, der usn von mehreren weli-Leutchen empfohlen wurde. Er hat alles abgechekt, abstriche etc. Er sagt, da ist nicht, der Vogel ist gesund.
Wie gesagt, ich glaub auch nicht daran, es sind ja die ganzen wellis meiner Oma auhc nicht gestrorbe. Ich glaub, mein dad hat nur eifach keineLust mehr auf nen zweiten Welli (er wollte nach Moni auch keine mehr). *grübel*

Das kann natürlich sein...
Umso besser, daß er sie dir gegeben hat. *drück*
Wegen vk TA... sag ich dir bescheid, wenn ich was weiß, ok? (Per PN).


Original von Melly

Ich dachte eigentlich, dass die Pieper dann so von Mai/Juni bis September (oder halt dann, wenns unter 15 Grad draußen ist) draußenzu sein könnten. Über Winter könnten sie in ner Handelsüblichen Voli (natürlich mit Freiflug im Zimmer) drinnen sein. Meinst du, das wäre ok? *grübel*

Wenn der Temperaturunterschied nicht so drastisch ist. Denn sonst wäre es auch gefährlich, die Pieper ins wärmere Zimmer zu holen. Wie liegt denn der Balkon? Sonne/Schatten? Für Wellis ist natürliches Sonnenlicht sehr wichtig, klick hier:

http://www.birds-online.de/kaefig_zubehoer/optimalebeleuchtung.htm

Sie nehmen den UV-Anteil im Lichtspektrum wahr (anders als wir Menschen). Lichtmangel kann zu Vitamin-D-Mangel, Hormonstörungen, geschwächtem Immunsystem führen. Außerdem wirken nur unter natürlichem Licht für einen Welli die anderen Wellis wirklich schön farbenfroh und attraktiv, quasi "sexy". ;-)

Aber natürlich müßten die Pieper auch die Möglichkeit haben, sich in den Schatten zurückziehen zu können.
Der Balkon müßte auch katzen- und mardersicher sein. Und raubvogelsicher --- denn es kommt vor, daß auch in Stadtgebieten zB Turmfalken jagen, die sich beim Anblick der bunten Leckerbissen denken: leichte Beute!



Original von Melly
Ach ja: Meinst du, ich sollte so schnell wie möglich für Zuwachs sorgen, oder waren, bis es draußen warm genug ist? Freiflug ist möglich, wenn sie mögen...
Und wie viele Wellis sollten es sein? Reicht einer dazu? Oder ist z.B. ne 4-er Gruppe idealer?
Und eher alte oder Junge Tiere?


Mit 8 oder mehr Jahren ist Moni ja schon eine Omi, deswegen (und weil sie doch schon ein halbes Jahr alleine sitzt) unbedingt so schnell wie möglich Artgenossen! =) Freiflug brauchen sie ja sowieso, und wenn sie im Zimmer täglich Freiflug haben --- ist doch alles ok...
Um das Zimmer vogelsicher zu bekommen, klick hier:

http://www.birds-online.de/allgemein/gefahren.htm


Ich persönlich finde es schöner, wenn man einem Schwarmvogel auch einen kleinen Schwarm gönnt. Aber das geht natürlich nur, wenn der Platz dafür ausreicht. Wenn das geklärt ist, wäre einer 4-er Gruppe bestimmt schön für Moni. =)
An sich können es 2 m, 2 w sein, manchmal bilden sich dann 2 Pärchen. In größeren Gruppen ist auch mehr los, bei Zweiergruppen hört man oft, daß die Vögel eigentlich nur nebenher leben und keine Lust haben, aus dem Käfig zu kommen. Wenn Moni früher schon etwas zickig und dominant war, könnte man auch 3 Hähne dazunehmen statt 2 Hähne und einer Henne. *grübel* Die Männer vertragen sich in der Regel gut miteinander und haben jemanden zum Quatschen, wenn die Weiber mal wieder ihre zickige Phase haben. :D Hennen können untereinander aggressiv sein, zB wenn sie um einen (vermeindlichen) Brutplatz kämpfen. Wenn du also 3 Hähne aufnehmen würdest, hätten die 3 Männer jemanden, bei dem sie sich "ausheulen" könnten ;-) -- und Moni wär die Lady... :D Falls sie sich mit einem Hahn verpaart, wäre keiner das 3. Rad am Wagen, weil ja noch ein anderer unverpaarter da wäre. Wellis sind aber nicht lebenslang monogam und wechseln die Partner...

Das müßtest du dann entscheiden --- hängt wohl auch davon ab, welche Wellis in den TH der Umgebung sitzen. Hauptsache kein Hennenüberschuß. 2 w und 2 m oder 1 w und 3 m --- würde beides vermutlich klappen. =)

Wenn du nur noch einen aufnimmst, dann am besten einen Hahn, weil sich zwei Hennen selten gut miteinander verstehen.

Da Moni schon älter ist, nimm am besten auch ältere Tiere auf. Junge Wellis gehen den alten oft (eine Zeitlang) auf die Nerven. Schön wäre es, wenn mindestens einer der Neuen ungefähr in ihrem Alter wäre (ab ca. 5 Jahren). =)

Hier sind Tipps, wie man Wellis, die sich nicht kennen, zusammenbringt:

http://www.birds-online.de/allgemein/einzugneuervogel.htm


Ich freu mich für Moni. *freu* *drück*

LG, Wibke
 
Hi!

Ok, warte auf PN. :D

Ok, dann achte ich drauf, dass das mit den nicht zu hohen Temperaturunterschied klargeht. =)
Licht und Schatten hats da beides. ich würde auch einen Teil der Voli abdecken, dass Schatten da ist. Sonne kommt da gut hin, von morgens bis nachmittags scheint sie da hin.

Katzen etc. können auch nicht auf den Balkon, seitdem der Baum da weg ist... :D Wegen Raubvögeln muss ich schaun...aber die dürften die Voli normalerweise nicht sehen können, wenn sie unter dem dach ist.

ja, dann bin ich mal gespannt, was es im TH so an Welies gibt. Ich glaub, ich ruf gleich mal an... :D

LG
Melly
 
Moin. :D

Moni scheints in unserem Wohnzimmer gut zu gefallen. Ich hab gestern erstmal ihren Käfig saubergemacht und hab ihr neue Stangen reingetan. Zum Glück hatte ich noch passende Ästchen auf Vorrat. Waren eigentlich für die Hamsties.
Wenn man sich neben den Käfig setzt und Monis Gefieder ganz vorsichtig anpusts, so dass es ein bissl gegenden Strich geht, genießt sie das total. Ist bestimmt ein Bisschen wie geputzt werden. Dann plustert sie sich auf und quatscht vor sich hin. Un dwenn ich aus dem Zimmer gehe piepst sie mir nach, so nach dem Motto "Hey, lass mich nicht alleine hier!"
Mein Schatzi war etwas erstaunt, als er nach hause kam und Moni da stand. Aber als ich ihm alles erzählt hatte, war er auch der Meinung, sie müsse nun ganz dringend bei uns bleiben.
Ich hab ihm dann auch erzählt, wie lange wir sie schon haben und woher und dass sie noch nen Bruder hat...und dass sie ganz schnell Gesellschaft braucht.

Jetzt ne blöde Nachricht: Unsere beiden THs hier sind komplett wellifrei. Gut für die Wellis aber blöd für Moni. ;-(

Weiß vielleicht wer, wo ich 3 Not-Männlein herbekommen könnte? Ich denk mal, 3 Hähne wären am besten...naja, 2 ähne und ne Henne würd ich aber auch nehmen.

Ich gab auch malein Gesuch hier auf.

LG
Melly
 
Wenn in Braunschweig kein positiver Nachweis des H5N1-Virus erfolgt ist, hilft dir das VWFD-Forum:

http://www.vwfd-forum.de/forum13.html


Momentan läuft über den Verein nur Vogelvermittlung in Gebieten, in denen keine Vogelgrippe aufgetreten ist (der Verein muß rechtlich abgesichert sein).
Gib doch dort auch noch ein Gesuch auf. =)

Hast du Moni eine Bademöglichkeit angeboten? Wenn sie in einem verqualmten Raum stand, ist es günstig, wenn sie beim Baden das Gefieder reinigt. Wenn sie keine Badehäuschen oder Badeschalen (flache Tonteller) annimmt, probier mal den Salat-Trick: nassen Salat auf einem Teller hinstellen, viele Wellis baden gerne darin und wälzen sich im nassen Grünzeug.
 
kein positiver Nachweis des H5N1-Virus erfolgt ist,
hatten wir doch aber, oder *grübel*
ich denke, du nimmst die kleine trotzdem (ist ja eh nur im Käfig gewesen)...

ich darf aber nen Welli im Auto nach HH transportieren, oder *grübel*
 
Moin!

Bevor Moni alleine bleibt, sterb ich lieber an Vogelgrippe. *umkipp*
Ja, Sara, ich nehm sie trotzdem. ;-)
Hätte ich jedenfalls noch nicht gehört, dass man Vögel im Auto nicht mehr transportieren dürfte. Das wärs ja noch...

@ Vindo: Moni ist, was das baden angeht nicht so begeistert. Das mitm Salatblatt hat bei ihr ein einziges Mal geklappt. Aber ich versucht nachher gleich mal. Wer weiß... =)

Ich hab übrigens 2 Hähne gefunden, die vermittelt werden sollen. Ist von privat, ich denk mal da ist einfach die Lst verloren gegangen ( *motz*).
Ich weiß allerdings nicht, wie alt die beiden sind. Man konnte mir nur sagen, sie seien jung. (Sehr aufschlussreiche Aussage :D)
Aber wenn Erich 4 Jahre alt ist, ist sie ja nicht mehr grad ein Kind, das dürfte dann gehen oder?

Und wer weiß, vielleicht blweibts ja gar nicht bei 4 Wellis. Ich kenn mich doch. Wenn Platz in der Voli ist kann die melly nicht nein sagen. *umkipp* :D

Das Forum ist aber gut. Danach wollte ich dich eh nochmal fragen. *Anmeldengeh*

LG
Melly
 
Wenn Du aus einem H5N1 Sperrgebiet kommst bzw. in eines reinfährst, darfst Du keine Vögel dabeihaben. Hier gibt es eine Karte der Sperrbezirke:
http://www.spiegel.de/flash/0,5532,12593,00.html

Warum eigentlich drei Männer? Das gibt eventuell Knatsch um Moni (muß nicht, kann aber).
Auf www.dhd24.de werden auch oft Wellensittiche inseriert, die ein neues Zuhause suchen =)
 
Hi!

Werden ja nun gar nicht 3 Männer...*g*
Erich ist ein Mädel. *umkipp* :D
Bei DHD hatte ich schon geschaut. Nur Züchter oder sehr sehr sehr weit weg. Bei einer von den Nummern da möchte ich aber nochmal anrufen. Das scheinen ältere Piper zu sein. 2 davon. Nur weiß ich nicht, welches Geschlecht. Die Näschen sehen aber recht blau aus. *grübel*

LG
Melly
 
Bei DHD hatte ich mal Kontakt mit jemandem, der angeblich zwei Wellis abgegeben hat, in Wirklichkeit war es ein Wellihahn und ein Katharinasittich ... *umkipp* ... die wußten nicht mal, da sie zwei völlig verschiedene Vogelarten hielten, und der Kathi wurde als "gelbe Wellihenne" angeboten...

Wenn du dir wegen des Geschlechts unsicher bist (je nach Farbschlag ja nicht immer einfach zu erkennen), kannst du auch Fotos in erwähntem Forum posten, dort sind sehr kompetente Leute (ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel Werbung?). =) Vor allem im Bereich Krankheiten für mich DIE Adresse für Wellis.

@jedediah und Sara:
Nachdem in Berlin das Virus festgestellt wurde, schreibt das TH Berlin (und damit der Tierschutzverein):

"Vogelhaus im Tierheim Berlin wieder geöffnet

Das Tierheim Berlin hat sein Vogelhaus seit Wochenbeginn wieder geöffnet. Es gelten nur kleine Einschränkungen, nachdem die Stadt Berlin zum Beobachtungsgebiet erklärt wurde.

Interessenten aus Berlin dürfen wie bisher das Vogelhaus besuchen und einen oder mehrere Vögel aus dem Tierheim zu sich nehmen. Außerhalb des Beobachtungsgebietes dürfen zunächst bis zum 12. April 2006 keine Vögel verbracht werden. Auch dürfen keine Vögel aus dem Umland Berlins ins Tierheim gebracht werden."

Hier steht die Frist: bis zum 12. April. Das war schon. Wie die neuen Regelungen sind... keine Ahnung. *grübel* Muß ich mal suchen gehen...

Da Melly und Sara nur sich selbst und keinen Verein repräsentieren und sicherlich keinen an Vogelgrippe erkrankten Welli transportieren, denn Erich stammt aus der Wohnung, würde ich sonst sagen: muß ja niemand wissen, wer im Auto sitzt... *heilig*
 
muß ja niemand wissen, wer im Auto sitzt...
wie, wer sitzt im Auto??? *heilig*

ICh hab nur die Karte von Sachsen gefunden... *grübel* oder sind nur da sperrbezirke??? *grübel*

Der Vogel würde von Berlin nach Hamburg reisen und dann von Hamburg nach Braunschweig.
 
Back
Top Bottom