Wenn die Mäuse auf 10 Kleine N*gerlein machen....

  • Thread starter Thread starter elbroto
  • Start date Start date
E

elbroto

Gast
Mal eine Frage in die Runde. Wenn aus einer Gruppe (Erstbezug des Heims) die erste Maus zum Regenbogen geht, habe ich mr sagen lassen folgen die anderen gleichartigen schon aus Trauer recht bald. Was macht man dann am Besten mit der letzten verbliebenen? Versuchen mit der nächsten Generatiion zusammenzubringen oder sie alleine lassen (was ja beides Stress für die Maus wäre)
 
So pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt zwar Mäuse, die sehr um ihre Mitmäuschen trauern und es dann vorkommen kann, dass sie aus Trauer mit über die Regenbogenbrücke geht, aber das ist eher selten der Fall. Ich hatte in meinen 6 Jahren in denen ich Mäuse halte erst einmal so etwas. Meistens ist es so, dass die Mäuse nur für 1-3 Tage kurz trauern, lediglich die Rangfolge neu ausgefochten wird oder man gar keine Veränderung bemerkt.

Natürlich kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo nur noch wenige Mäuse übrig sind, da alle irgendwann einmal sterben. Man sollte sich dann bereits vorher Gedanken gemacht haben, wie es weiter gehen soll, ob man mit der Mäusehaltung aufhören möchte oder fortfahren. Wenn man fortfahren will, sollten die restlichen Mäuse (nicht bis zur letzten Maus warten) mit neuen Mäusen vergesellschaften. Die Tiere müssen in einer Vergesellschaftung schrittweise aneinander gewöhnt werden. Wie so etwas abläuft findest du im Wiki unter Vergesellschaftung. Wenn man aufhören möchte mit der Mäusehaltung sollten die letzten 2-3 Mäuschen an einen anderen Halter vermittelt werden. Einzelhaltung ist absolute Tierquälerei und darf auch für die letzte Maus keine Option sein.
 
Es kann natürlich mal vorkommen, dass ein Mäuschen stirbt, kurz nach dem ein anderes starb. Möglicherweise an Trauer. Aber das ist nicht generell so

Auf keinen Fall sollte eine Maus alleine bleiben! Das ist viel mehr Stress für die einsame Maus als eine Vergesellschaftung.
Am besten sollte es auch gar nicht erst dazu kommen, dass eine Maus übrig ist. Wenn die Truppe auf drei oder zwei Mäuse geschrumpft ist, sollte man sich nach neuen Kumpels umsehen und miteinander vergesellschaften.

Du kannst dir die entsprechenden Themen ja mal im Wiki durchlesen oder ältere Threads zu dem Thema.
 
Ich hab schon das deutliche Gefühl, dass manche Mäuse trauern.
Aber gaaaaaanz selten bis zum Nachsterben, das sollte man nie als erste Interpretation heranziehen.
Wahrscheinlicher ist da dann, dass alle den selben Infekt haben - und also schleunigst medizinisch interveniert werden sollte. (Es gibt auch Familien mit demselben Krebs, aber da überleben sie höchst unterschiedlich lang - es sei denn, sie sind alle an der Altersgrenze)

Und dass Mäus auch außerfamiliäre Kumpel/Innen gut akzeptieren wurde ja schon gesagt - ich ergänze: wenn die Konstellation und Vergesellschaftungsmethode passt
 
Das ist ein deutig. Ist zum Glück ja noch ne weile hin bis es soweit ist (Weihnachten 2015 will ich sie noch erleben sehen, was danach kommt nehme ich als Bonus)

Danke für die Antworten
 
ja, kannst Dich zurücklehnen, und die Süßen genießen ;-)
(immer mit einem wachsamen Auge, eben wegen der Infektanfälligkeit. Aber wenn man den schnell bemerkt, hift AB wieder raus)
 
Back
Top Bottom