Wenn ein Oberstoffel Eigenbauten plant->kommt das hier bei raus.(Bilder)

Nebli

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.010
Reaction score
0
Nabend...
Ich bin frustriert. und auch gleichzeitig amüsiert. und eigentlich ist alles gar nicht so schlimm. Eigentlich lach ich mich schon wieder den halben Abend über meine eigene Doofheit kaputt... ;-)

Ich plane schon seit längerem meiner "großen" Gruppe endlich eine neue Behausung zukommen zu lassen.
Zum einen weil mein allererster Eigenbau nicht wirklich gut durchdacht war und zum anderen weil er nicht ordentlich versiegelt gewesen ist und mittlerweile doch etwas mieft.
Und weil ich ihn natürlich mittlerweile für viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu klein halte.

Eigentlich wollte ich direkt nen Schrank mit abwischbaren, beschichteten einlegböden haben. Aber alles was ich gefunden hab war entweder Schrottreif oder viel zu teuer...
Also habe ich beschlossen mich vom allgemeinen Ivar-Bauwahn anstecken zu lassen und bin zu Ikea gefahren... Zumal die Ivar- Sachen ja momentan im Sonderangebot sind...
Mein toller Plan: Das "kleine" Ivar Regal (127x80x50) als Grundlage und daneben noch ein "großes" element (179x80x50) sodass ich auf den beiden unteren Etagen eine lauffläche von 160 x 50 habe und im "hohen" teil noch mal ne Extra Etage mit 80 x 50... und aus dem dach vom kleinen teil evtl. nochmal ne art terasse oder einfach als abstellfläche...
Bis dahin alles gut.
Der einkauf hat auch ganz prima geklappt...bis auf die tatsache, dass ich es immer noch für nötig halte, dass leute, die bei ikea einkaufen wollen einen einkaufswagenführerschein machen sollten und bei ikea dringend ein ampelsystem eingeführt und verkehrspolizisten angestellt werden sollten...(hab megaschmerzen am schienenbein und fuß weil mit irgend so nen trottel erst vors bein fuhr und dann auch noch meinen fuß überrollte...^^)

Und nun zu meinem Problem:
Auf dem Rückweg ging mir dann was auf.^^ Ich hätte nicht 2 KLEINE, sondern 2 GROßE Seitenteile kaufen müssen. Denn so wie es momentan habe würden ja Etage + Dach des höheren Teils einfach in der Luft schweben. Weil cih da nichts zum festschrauben hab... *umkipp*
Ich bin ein Stoffel.

Nunja. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1. Ich zeige den Einkaufswagenfahrer an und verklage ihn auf schadensersatz und schmerzengeld, weil er mir mit seiner rasanten fahrweise das logische denkvermögen geklaut hat... :D (--> und kriege dann natürlcih das ivar-regal wie ichs gern gehabt hätte.*g*)

2. Ich baue das Ding so auf wie ich es habe und stütze es an den betreffenden Stellen mit Konstruktionsholz oder ähnlichem ab. Baue mir also das fehlende Stück vom Seitenteil selber. (Wäre bestimmt nicht so schwierig, sieht aber nachher vermutlich nicht ganz so gut aus... und diesmal will ich doch so perfekt wie möglihc bauen...)

3. Ich kaufe einfach noch ein großes seitenteil und tausch das einfach gegen das kleine aus.

4. Ich kaufe noch ein großes seitenteil und noch ein paar etagenbretter und baue 1 großes regal. komplett --> verbindung mit etagenbrettern zu dem ersten kleinen seitenteil ---> verbindung mit etagenbrettern zu dem 2. kleinen teil. Wer aufmerksam mitgelesen hat merkt, dass das meine gesamtbreite nochmal um 80 cm erhöhen würde. Damit hätte ich dann "klammheimlich" mene lauffläche auf 2,40 m erhöht... *heilig*

Nunja. So richtig entscheiden kann ich mich noch nicht. Ich wäre ja für 1, aber das fällt weg, weil ich mir das Nummernschild nicht gemerkt habe... *breitgrins*

4. wäre natürlcih sehr geil aber noch teurer... und dem größenwahn verfallen ists auch noch... *Vogelzeig*

3. ist langweilig --> zu einfach...*bätsch*

und 2. ist nen provisorium. zumindest wenn ich es baue.

Nunja. Ihc kann mich nicht entscheiden. Muss ich wohl ncoh nen bisschen drüber nachdenken.

Und da ich jetzt ja doch wieder Regalbretter habe... obwohl ich mir eigentlich geschworen habe, dass ich die niiiiiie wieder will sondern gleich vernünfiig beschichtete sachen...aber ivar ist doch sooooooo schön. Wie habt ihr die Pisse-sicher gemacht?
Sabberlack... nunja. Ich trau dem nicht so ganz. Andererseits: 2 x übergestrichen und dann ist ja auch auf allen Etagen einstreu geplant...
epoxidharz --> sehr tolle, sehr aufwendige und sehr teure lösung.

Fliesen/Laminat "verlegen" --> erfahrungen bitte... ;-)

Liebe Grüße aus dem Ivar-Chaos.
Ein Ikea-geschädigtes Nebli.
 
Und ich hatte mir doch vorgenommen keinen Ivar-Bau mehr in diesem Leben.... und nun? Ich will doch mit dir bauen. Das stürzt mich in schwere Gedankenkonflikte. *bätsch*

Achja, und wenn bin ich natürlich für die 2,40m Version. Ist doch klar. :D
 
Ich bin mir sicher, dass du mir hilfst... ;-)

Und das es ganz wundertoll wird.

2 "Bauprofis" sollten das doch schaffen... Wenn die Etagen erstmal vernünfitg versiegtelt sind kanns ja eigentlich auch nicht mehr schlimmer werden...^^ :D

*knuddel*
 
Du warst ja bei meinem Ivar nicht dabei..... hach... das wird ein Spaß. *Vogelzeig* :D
 
Ich habe bis jetzt nur die Sabberlackvariante. Darüber liegt aber jeweils noch Zeitung oder Streu, daher funzt es.

In meiner übernommen GORM-Voliere (von den beinaheausgesetzten aus dem HTF ;-)) liegt Plexiglas auf den Ebenen-auch ne nette (aber teure Variante)

Ich würde entweder klein gegen groß umtauschen oder wenn Platz und die Nerven da sind, die 2,40-Lösung wählen :D
 
Da wir gerade mittendrin stecken in der 2,40 meter Lösung... wird es die wohl werden... zumal der Platz im Mäusezimmer ausreicht. Dann müssen zwar die Renner ihren Standort wechseln, aber ich glaube, dass sie das überleben werden... ;-)

Ich bedauere jetzt schon meine angesabberlackten Nerven. Ohne auch nur einen Pinsel in der Hand gehabt zu haben... ;-)
 
Ich pinsel ganz fleißig mit. ;-)

Ich wollt doch schon immer mal so groß bauen.
 
So. Ich will euch meine zeichnerischen (un-)Fähigkeiten nicht vorenthalten... Man stelle sich das ganze in richtig proportioniert und Spiegelverkehrt vor... Dann passts... ;-)

400_6338346332383830.jpg



Als Erklärung: Das grüne ist die höhe des Plexis auf den einzelnen Etagen und das lilane sind die Aluschienen in denen das Plexi gehalten wird... ;-)


Edit: Beim Mal-wieder-im-Forum-nach-Eigenbauten-Stöbern stelle ich fest, dass iich es ganz prima finde, dass schon so einige mit Ivar gebaut haben.... und ich ein bisschen was an Ideen "mopsen" kann... Bat, Nelson, Vindo... Ihr habt sehr geniale Ivar-Bauten. Und da mein Toasti ja auch schon Ivar erprobt ist sollte einem hübschen Bau hoffentlich nichts mehr im Wege stehen...(außer mir selber... :D)... Ich hoffe, ihr habt für so einige "Kleinigkeiten" keine Patente angemeldet.... ;-)

Bat: Hast du 2 oder 3 mal gesabberlackt? Und kannst du das gut abschwischen? Ich trau dem Zeugs immer noch nicht so ganz... wäre aber wohl die günstigste Variante...
 
Jepp, dreimal gesabberlackt.
Da ich Zeitung oder Streu drüber habe, brauche ich nicht abwischen ;-)

Als ich wegen der Haarlinge alles in Bactazol ertränken mußte, wurde der LAck etwas klebrig *böse* Aber nachdem alles getrocknet war, ist es wieder ok
 
Aber selbst bei drei Schichten habe ich immernoch das Problem gehabt, dass nach einmal Wischen der Schwamm den Geist aufgab, weil's doch noch nicht ganz so glatt war. Ist das bei euch nicht so? Denn irgendwann will man ja vielleicht doch mal duschwischen. Und dann überall grüne Schwammstückchen hängen zu haben fand ich immer sehr unpraktisch. ;-)
 
Oh jeee, Du Arme!!! ;-(
Hoffe Dein Bein ist wieder o.k. Du solltest den Typ verklagen, und von dem Schmerzensgeld noch ein paar Regale kaufen :D Aber wenn Du wieder zu IKEA fährst nimm mich mit :D

Viel Spaß beim werkeln.

LG
Simone
 
bei mir ist´s glatt mit dem lack
oh das reimt sich und was sich reimt ist gut, hat der pumuckel immer gesagt :D
ich ahbe aber sehr dick gepinselt
 
@Simirrow: Ich muss irgendwann zum Wochenende nochmal hin... muss ja nun die Erweiterung für die 2,40 m kaufen... *Vogelzeig*
Ich tendiere momentan zu Samstag vormittag...

LG
Anne.

Thema Sabberlack: Ich denke, dass ich es auch 3 mal bepinseln werde... Es kommt ja auf jeden Fall auf alle Etagen Streu...
Es sei denn ich überlege mir noch tatsächlich Fliesen oder Laminat...*g* zu verlegen...
 
Hallo Nelson !

Bei mir war der Sabberlack auch rau. Ich hab dann gaaaaaanz feines Schleifpapier genommen und hab drüber geschliffen ( poliert ? *grübel* ) . Als die Voli noch unbewohnt war, hat das Holz direkt gespiegelt und ist ganz glatt !

Spiegeln tuts jetzt nimmer, aber glatt ist es immer noch ! ;-)
 
@Gaby: Und pisse-sicher ists auch?

ihr merkt. ich bin etwas sabberlack geschädigt. ;-)
 
Also ich hab auch drei Schichten Sabberlack drauf, und ich hab meine Zwischenetagen schon in der Dusche unter fließend, heißem Wasser geschrubbt. Das hält perfekt.
Das einzige was nicht so gut ist,- wenn man direkt auf die Lackschicht Zeitung legt, udn die Mausels drauf pinkeln, dann klebt es etwas fest.

Aber ich denk das ist normal... läßt sich ja wieder abschrubben und sieht dann wieder aus wie neu.

LG Urmel

Ps: Ich hätte auch die 2,40m Variante gewählt :D
 
Also ich hab auch 3 Schichten "gasabberlackt"!

Und dann eben gaanz vorsichtig drüber geschliffen !

Ist absolut Pippisicher......ich hab auch keine Zeitung drunter nur ne dünne Schicht Sägespäne auf den Ebenen......
 
@Anne: Schade, fahren Freitag bis Montag nach Winterberg in den Schnee. Naja, Dir auf alle Fälle viel Spaß, und gib nicht zu viel aus. Und vorallem aufpassen auf die Beine ;o) Am besten so ne Warnweste anziehen, damit dich auch ja keiner übersieht. Vielleicht schaffen wir es ja noch dieses Jahr uns mal zu treffen :D

LG
Simone
 
mh seid froh dass es bei euch sabberlack in klar gibt...

ich hab jetzt zu "palisander" gegriffen, weil wir kein klarlack im obi haben... zumindest keinen sabberlack... *hmpf*

nja sieht aber so auch gut aus, das braun...

da macht sich dann die helle streu und die weissen mäusels ganz ganz toll
 
Back
Top Bottom