Nebli
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.010
- Reaction score
- 0
Nabend...
Ich bin frustriert. und auch gleichzeitig amüsiert. und eigentlich ist alles gar nicht so schlimm. Eigentlich lach ich mich schon wieder den halben Abend über meine eigene Doofheit kaputt...
Ich plane schon seit längerem meiner "großen" Gruppe endlich eine neue Behausung zukommen zu lassen.
Zum einen weil mein allererster Eigenbau nicht wirklich gut durchdacht war und zum anderen weil er nicht ordentlich versiegelt gewesen ist und mittlerweile doch etwas mieft.
Und weil ich ihn natürlich mittlerweile für viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu klein halte.
Eigentlich wollte ich direkt nen Schrank mit abwischbaren, beschichteten einlegböden haben. Aber alles was ich gefunden hab war entweder Schrottreif oder viel zu teuer...
Also habe ich beschlossen mich vom allgemeinen Ivar-Bauwahn anstecken zu lassen und bin zu Ikea gefahren... Zumal die Ivar- Sachen ja momentan im Sonderangebot sind...
Mein toller Plan: Das "kleine" Ivar Regal (127x80x50) als Grundlage und daneben noch ein "großes" element (179x80x50) sodass ich auf den beiden unteren Etagen eine lauffläche von 160 x 50 habe und im "hohen" teil noch mal ne Extra Etage mit 80 x 50... und aus dem dach vom kleinen teil evtl. nochmal ne art terasse oder einfach als abstellfläche...
Bis dahin alles gut.
Der einkauf hat auch ganz prima geklappt...bis auf die tatsache, dass ich es immer noch für nötig halte, dass leute, die bei ikea einkaufen wollen einen einkaufswagenführerschein machen sollten und bei ikea dringend ein ampelsystem eingeführt und verkehrspolizisten angestellt werden sollten...(hab megaschmerzen am schienenbein und fuß weil mit irgend so nen trottel erst vors bein fuhr und dann auch noch meinen fuß überrollte...^^)
Und nun zu meinem Problem:
Auf dem Rückweg ging mir dann was auf.^^ Ich hätte nicht 2 KLEINE, sondern 2 GROßE Seitenteile kaufen müssen. Denn so wie es momentan habe würden ja Etage + Dach des höheren Teils einfach in der Luft schweben. Weil cih da nichts zum festschrauben hab... *umkipp*
Ich bin ein Stoffel.
Nunja. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Ich zeige den Einkaufswagenfahrer an und verklage ihn auf schadensersatz und schmerzengeld, weil er mir mit seiner rasanten fahrweise das logische denkvermögen geklaut hat...
(--> und kriege dann natürlcih das ivar-regal wie ichs gern gehabt hätte.*g*)
2. Ich baue das Ding so auf wie ich es habe und stütze es an den betreffenden Stellen mit Konstruktionsholz oder ähnlichem ab. Baue mir also das fehlende Stück vom Seitenteil selber. (Wäre bestimmt nicht so schwierig, sieht aber nachher vermutlich nicht ganz so gut aus... und diesmal will ich doch so perfekt wie möglihc bauen...)
3. Ich kaufe einfach noch ein großes seitenteil und tausch das einfach gegen das kleine aus.
4. Ich kaufe noch ein großes seitenteil und noch ein paar etagenbretter und baue 1 großes regal. komplett --> verbindung mit etagenbrettern zu dem ersten kleinen seitenteil ---> verbindung mit etagenbrettern zu dem 2. kleinen teil. Wer aufmerksam mitgelesen hat merkt, dass das meine gesamtbreite nochmal um 80 cm erhöhen würde. Damit hätte ich dann "klammheimlich" mene lauffläche auf 2,40 m erhöht...
Nunja. So richtig entscheiden kann ich mich noch nicht. Ich wäre ja für 1, aber das fällt weg, weil ich mir das Nummernschild nicht gemerkt habe... *breitgrins*
4. wäre natürlcih sehr geil aber noch teurer... und dem größenwahn verfallen ists auch noch... *Vogelzeig*
3. ist langweilig --> zu einfach...*bätsch*
und 2. ist nen provisorium. zumindest wenn ich es baue.
Nunja. Ihc kann mich nicht entscheiden. Muss ich wohl ncoh nen bisschen drüber nachdenken.
Und da ich jetzt ja doch wieder Regalbretter habe... obwohl ich mir eigentlich geschworen habe, dass ich die niiiiiie wieder will sondern gleich vernünfiig beschichtete sachen...aber ivar ist doch sooooooo schön. Wie habt ihr die Pisse-sicher gemacht?
Sabberlack... nunja. Ich trau dem nicht so ganz. Andererseits: 2 x übergestrichen und dann ist ja auch auf allen Etagen einstreu geplant...
epoxidharz --> sehr tolle, sehr aufwendige und sehr teure lösung.
Fliesen/Laminat "verlegen" --> erfahrungen bitte...
Liebe Grüße aus dem Ivar-Chaos.
Ein Ikea-geschädigtes Nebli.
Ich bin frustriert. und auch gleichzeitig amüsiert. und eigentlich ist alles gar nicht so schlimm. Eigentlich lach ich mich schon wieder den halben Abend über meine eigene Doofheit kaputt...

Ich plane schon seit längerem meiner "großen" Gruppe endlich eine neue Behausung zukommen zu lassen.
Zum einen weil mein allererster Eigenbau nicht wirklich gut durchdacht war und zum anderen weil er nicht ordentlich versiegelt gewesen ist und mittlerweile doch etwas mieft.
Und weil ich ihn natürlich mittlerweile für viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu klein halte.
Eigentlich wollte ich direkt nen Schrank mit abwischbaren, beschichteten einlegböden haben. Aber alles was ich gefunden hab war entweder Schrottreif oder viel zu teuer...
Also habe ich beschlossen mich vom allgemeinen Ivar-Bauwahn anstecken zu lassen und bin zu Ikea gefahren... Zumal die Ivar- Sachen ja momentan im Sonderangebot sind...
Mein toller Plan: Das "kleine" Ivar Regal (127x80x50) als Grundlage und daneben noch ein "großes" element (179x80x50) sodass ich auf den beiden unteren Etagen eine lauffläche von 160 x 50 habe und im "hohen" teil noch mal ne Extra Etage mit 80 x 50... und aus dem dach vom kleinen teil evtl. nochmal ne art terasse oder einfach als abstellfläche...
Bis dahin alles gut.
Der einkauf hat auch ganz prima geklappt...bis auf die tatsache, dass ich es immer noch für nötig halte, dass leute, die bei ikea einkaufen wollen einen einkaufswagenführerschein machen sollten und bei ikea dringend ein ampelsystem eingeführt und verkehrspolizisten angestellt werden sollten...(hab megaschmerzen am schienenbein und fuß weil mit irgend so nen trottel erst vors bein fuhr und dann auch noch meinen fuß überrollte...^^)
Und nun zu meinem Problem:
Auf dem Rückweg ging mir dann was auf.^^ Ich hätte nicht 2 KLEINE, sondern 2 GROßE Seitenteile kaufen müssen. Denn so wie es momentan habe würden ja Etage + Dach des höheren Teils einfach in der Luft schweben. Weil cih da nichts zum festschrauben hab... *umkipp*
Ich bin ein Stoffel.
Nunja. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Ich zeige den Einkaufswagenfahrer an und verklage ihn auf schadensersatz und schmerzengeld, weil er mir mit seiner rasanten fahrweise das logische denkvermögen geklaut hat...

2. Ich baue das Ding so auf wie ich es habe und stütze es an den betreffenden Stellen mit Konstruktionsholz oder ähnlichem ab. Baue mir also das fehlende Stück vom Seitenteil selber. (Wäre bestimmt nicht so schwierig, sieht aber nachher vermutlich nicht ganz so gut aus... und diesmal will ich doch so perfekt wie möglihc bauen...)
3. Ich kaufe einfach noch ein großes seitenteil und tausch das einfach gegen das kleine aus.
4. Ich kaufe noch ein großes seitenteil und noch ein paar etagenbretter und baue 1 großes regal. komplett --> verbindung mit etagenbrettern zu dem ersten kleinen seitenteil ---> verbindung mit etagenbrettern zu dem 2. kleinen teil. Wer aufmerksam mitgelesen hat merkt, dass das meine gesamtbreite nochmal um 80 cm erhöhen würde. Damit hätte ich dann "klammheimlich" mene lauffläche auf 2,40 m erhöht...

Nunja. So richtig entscheiden kann ich mich noch nicht. Ich wäre ja für 1, aber das fällt weg, weil ich mir das Nummernschild nicht gemerkt habe... *breitgrins*
4. wäre natürlcih sehr geil aber noch teurer... und dem größenwahn verfallen ists auch noch... *Vogelzeig*
3. ist langweilig --> zu einfach...*bätsch*
und 2. ist nen provisorium. zumindest wenn ich es baue.
Nunja. Ihc kann mich nicht entscheiden. Muss ich wohl ncoh nen bisschen drüber nachdenken.
Und da ich jetzt ja doch wieder Regalbretter habe... obwohl ich mir eigentlich geschworen habe, dass ich die niiiiiie wieder will sondern gleich vernünfiig beschichtete sachen...aber ivar ist doch sooooooo schön. Wie habt ihr die Pisse-sicher gemacht?
Sabberlack... nunja. Ich trau dem nicht so ganz. Andererseits: 2 x übergestrichen und dann ist ja auch auf allen Etagen einstreu geplant...
epoxidharz --> sehr tolle, sehr aufwendige und sehr teure lösung.
Fliesen/Laminat "verlegen" --> erfahrungen bitte...

Liebe Grüße aus dem Ivar-Chaos.
Ein Ikea-geschädigtes Nebli.