Wer frisst's?

anou

Wusel-Experte*in
Messages
206
Reaction score
0
Hallo!

Ich hab nun seit ein paar Tagen meine ersten Mäuschen (Isabel *drück*) und habe heute das erste Mal Eiweißfutter für sie gekauft. Den Eiweiß-Cocktail von JR Farm, weil's hier irgendwie keine Gammarus gibt.

Allerdings ekele ich mich derart vor Fleischfutter (selbst vor Steaks... bin nicht grundlos Veggie...), dass ich, als ich eben in die Tüte geguckt hab um eins rauszuholen, mich selbst mit der Pinzette nur nach Minuten rantrauen konnte... Die von Hand zu füttern kann ich beim besten Willen nicht schaffen.
Daher habe ich nun eine Heuschrecke in die Frischfutterschale gelegt.

Die Frage ist: Woher weiß ich, dass nun auch all meine Mäuse genug versorgt sind? Vielleicht frisst das ja ein ganz besonders gieriges Näschen ganz auf, und die andere bekommt gar nichts. Wie mach ich das...?
Oder, noch besser: Gibt es nicht doch eine vergleichbar tolle, nicht-fleischige Eiweißalternative? Habe ja im Wiki von Alternativen gelesen, wenn allerdings die Insekten/Krebse qualitativ einfach deutlich besser sind, will ich meinen Nasen natürlich keinen Quark reinsetzen, ich mag sie schon bestmöglich versorgen.

LG
anou
 
Oder, noch besser: Gibt es nicht doch eine vergleichbar tolle, nicht-fleischige Eiweißalternative?

Es gibt von JR Farm so Knabberstangen zum aufhängen. Die gibts mit Gemüse, Kräuter glaub ich auch, und es gibt sie mit Shrimps..

Shrimps müssten ja auch ein Eiweisslieferant sein. (Man korrigiere mich wenn ich mich irre. :-) )
Ev. wären die was? Die Stangen sehen ja nicht nacht Tier aus.. :D

Edit: Übrigens.. meinst du nicht du könntest dich an den Coctail gewöhnen?
Ich fand den beim ersten mal auch tooootal eklig.. (ich hab einfach ein seperates Schüsselchen mit dem Zeugs ins Aqua gestellt)
Wollte zuerst eigentlich gucken wie das so ankommt bei den Mausis.. Musste dann aber gehen weil ich das geknacke und so nicht mehr hören und sehen konnte.

Beim zweitenmal war alles nur noch halb so schlimm und ich konnte sogar mein Abendessen futtern während ich beobachtete ob alle was von den Insekten abkriegen. :-)
 
Last edited:
Ev. wären die was? Die Stangen sehen ja nicht nacht Tier aus.. :D

Steaks ja auch nicht...
Aber seit ich Vegetarierin bin, finde ich "Fress"fleisch jeglicher Art einfach unglaublich widerlich. Das liegt nicht daran, dass es Insekten sind. Insekten an sich find ich toll und interessant. Es ist eher der Gedankengang in meinem Kopf, der aufkommt, wenn ich sowas sehe, dass ich mich dann ekele.
Ich hatte vorhin echt das Gefühl, mir würde schlecht...

Und klar könnte ich mich an den Cocktail gewöhnen. Nur nicht handgefüttert.
Ich sag ja, ich mag denen schon das bestmögliche bieten. Sollte es qualitativ vergleichbare Alternativen geben, die nich aus Fleisch sind, fänd ich's natürlich toll. Aber muss nicht. =)

Ansonsten stellt sich nur die Frage: Wer frisst's? *grübel*
 
naja, an insekten ist ja nicht viel fleisch dran :D

ansonsten kannst du auch sahne geben (ich find die kleinen kaffee-sahne-pötte ganz praktisch) oder quark oder sonst irgendwas aus milch was auch nicht zu fettig ist.

aber so tierisches eiweiss ist schon klasse...

ich geb zum mehlwürmer find ich auch recht bärks, also auf die hand nehm ich sie zb nicht. aber irgendwie schauts schon putzig aus, wenn ein farbie so nen mehlwurm ausnuckelt. und sie fahren halt wirklich darauf ab.

also tierisch ist ideal, auch wenn es alternativen gibt.

im wiki steht bestimmt was zum thema eiweissnahrung ;-)
 
Kannst ja auch Gammarus kaufen (gibts inner Dose) und dann in den Aludeckel ein kleines Loch machen und sie einfach rausschütten. Dann musst dus nicht anfassen und kaum anguggen.

Das selbe gibts auch für Mehlis.

Man muss das Zeugs ja icht aus der Hand füttern, ich kipps auch nur rein (vor allem weil sonst ICH gegessen werden würde...)
 
du kannst eine grosse heuschrecke zb. mit der pinzette geben, jeder nacheinandere eine. aber ich habs auch im schüsselchen. alle zwei tage(oder so) stelle ich ein schüsselchen mit gammarus oder dem eiweisscocktail rein, das ist recht voll, und lass es ca. einen halben tag drinnen, dann tu ichs wieder raus. da kommt dann bestimmt jede zum zug (hat sicher einige nachteile, aber für mich klappt das momentan so am besten)
 
@ Anou:

Ich finde tierische Proteine für Mäuse schon wichtig. Sahne und andere Milchprodukte haben, insgesamt betrachtet, keinen sonderlich hohen Proteingehalt. Deshalb bin ich eher für Insekten und andere Arthropoden wie Krebschen.

Vielleicht hilft es Dir, wenn Du zwischen "Futter für die Mäuse" und Deinem eigenen Essen ganz klar differenzierst? Dir also bewusst machst: "Ich habe mich bewusst für vegetarische Ernährung entschieden. Ich mag kein Fleisch, und ich verzichte dankend darauf." Und auf der anderen Seite: "Das ist für die Mäuse. Nicht für mich. Für die Mäuse entspricht das einem ganz natürlichen, wichtigen Teil ihrer Nahrung, sie brauchen das." Das klappt vielleicht nicht beim ersten Mal, sondern braucht Übung und Gewöhnung. Vielleicht hilft es aber auf längere Sicht, Dich zu entstressen und den Mäusen trotzdem ein gutes Nahrungsspektrum zu bieten.


Edit: Ach ja, wegen der Menge. Ich biete Insekten auch tendentiell im Überfluss an, und schaue dann, wie sehr sich die Mäuse drauf stürzen. Mit Eiweiß funktioniert das in der Regel ganz gut - wenn der Körper es braucht, entwickelt er Heißhunger drauf. Wenn die Mäuse also regelrecht drüber herfallen, ist so genug für alle da. Nehmen sie es eher uninteressiert oder gelangweilt, knabbern nur dran rum und lassen es dann liegen, nehme ich den Rest nach dem ersten "Ansturm" wieder raus. Oder ich lasse ein bißchen was drin, aber nicht viel, so etwa 1 Bachflohkrebs pro Nase.
 
Last edited:
Ich füttere immer Mehlwürmer. Hab ja auch noch einen Hamster und deswegen schon lange keinen Ekel mehr vor solchen Dingen. Am Anfang habe ich die Würmer immer mit ner Pinzette rausgeangelt, als mir dann einige verloren gingen auf den Weg zum Käfig (sind lebende Würmer), bin ich auf in die Hand nehmen umgestiegen. Ich muss sagen man gewöhnt sich an alles. Mein Hamster reisst sie mir regelrecht aus der Hand und meine Mäuse sind in der Sache noch bisschen ungeschickt. Deshalb biete ich sie in nen hohen Napf an. Dann haben sie genügend Zeit zum fressen. Okay ab und zu entwicht ihnen auch mal einer, aber was solls, was tut man nicht alles^^
Aber wenn du' s gar nicht magst dann gib doch einfach getrocknete, die sind zwar meines Wissens etwas teurer, aber der Ekelfaktor ist geringer
 
Back
Top Bottom