Hamster wer kennt sich mit hamstern aus

myavengingangel

Wusel-Experte*in
Messages
486
Reaction score
0
aaaalso mein schatzt und ich finden dungarische hamster soooo süß und sind schon lange am überlegen ob wir uns einen holen , nun hab ich aber ein paar fragen

1: kann man den in einem aqua halten mit den maßen 60+30cm halten

2: wenn nicht kann man ihn offen halten , das heißt wie haben unsere mäuse in einem schrank die unten eine 15cm absperrung hat aber sonst ist nach oben alles offen.

3: brauchen die ebenen und wie hoch dürfen die abstände sein , ich weiß ja nicht wie und ob hamster klettern.

das sind erstmal grundfragen , wenn wir uns dafür entscheiden sollten kommen aber noch gaaaaanz viele dazu :D
 
Ein Dsungare hat etwa die Größe einer Maus.... zudem sind sie eher Langstreckenläufer als Kletterer.... beantwortet das Frage Nummer eins? Sorry, aber welches Tier kann man artgerecht auf 60x30 halten?

Zum Rest: Offene Haltung geht bei Zwergen nicht, die springen. Ebenen haben sie shcon ganz gern, allerdings sind es kleine Stoffel, die gern mal da runter purzeln. Aus diesem Grund muss man gucken, dass sie nicht zu tief fallen können und weich landen.

Als minimale Grundfläche wird für Zwerghamster meist 80x40 angegeben, wobei ich das für absolut nicht ausreichend halte... 100x40 sollte es schon mindestens sein... wenn man sieht wie wuselig die Zwerge sind, lieber noch ganz viel größer.

Ansonsten: Bei diebrain.de gibt's auch ne Rubrik zu Hamstern.
 
Jaaa a bissl Ahnung hab ich...hab zwar nur Gold- und Teddyhamster aber trotzdem.

Also mindestmaße für nen dschungi sind 80*40*40, allerdings ist 100 in der Länge besser.
Ein Aqua geht, aber es darf nicht mehr als ein Drittel der Gesamtfläche mit Ebenen bedeckt sein. Außerdem dürfen Zwerghamster nicht mehr als 10cm tief fallen und Hamster haben trotz wenig alent leider viel Spaß am klettern. *umkipp* :D

Naja und ogffen halten würde ich nicht...die Teile können besse hopsen als man denkt. :D

LG
Melly

PS: Aquas in 100*40 gibbet ab 29€. =)

EDIT: Ups, das Toast war schneller. :D
 
ich hatte mir das mit dem aqua schon gedacht aber ne freundin die mal welche hatte meinte das würde reichen und weil ich mir eben schon dachte das es zu klein ist hab ich hier lieber noch mal gefragt.


dann gehts erstmal nicht weil wir keinen platz mehr für diese größe haben ;-( aber erstmal kommen ja auch neue mäuschen :D
 
@ melly bei uns in der zoohandlung hat unser 60+30 schon 25gekostet ;-( und dann wars ja noch beschiss weils garnicht gut war für die kleinen nasen.
schade eigentlich ich find die super süß aber ohne platz gehts halt nicht ;-(
 
Hallo, ich hab 2Dschungies.
Lolle lebt auf 87*84, mit hängematte, aber ohne etagen, da sie zu tollpatschig ist.
Die kleine(Penelope) lebt auf 84*45 mit Etagen, sie geht aber nicht rauf.

60'*30 ist zu klein, weil die kleinen in der Natur mehrere Kilometer am Tag/Nacht laufen, das kann auch kein Laufrad ausgleichen.
Red mal mit deiner Freundin, dass es viel zu klein ist.

Aquas gibs günstig im Baumarkt, Zooläden schlagen ja noch was rauf, wegen dem Gewinn.

lg snow
 
@ Nina: Hornbach führt 100*40-auqas für 39€ oder so. In Zooläden sind sie aber echt schweineteuer. Ach wo kein Platz ist mcht man Platz... :D
 
Hallo,

die wichtigsten Dinge wurden ja schon gesagt. Zur Grundfläche will ich noch ergänzen, dass 80x40 schon schnell voll sein kann, sofern man artgerechtes Zubehör verwendet. Die Erfahrung habe ich schon selber gemacht.

Original von toast
Zum Rest: Offene Haltung geht bei Zwergen nicht, die springen. Ebenen haben sie shcon ganz gern, allerdings sind es kleine Stoffel, die gern mal da runter purzeln. Aus diesem Grund muss man gucken, dass sie nicht zu tief fallen können und weich landen.
Also wenn offene Haltung nicht geht, dann frage ich mich, warum mein Dschungi nicht schon längst aus seinem Eigenbau rausgesprungen ist. Ich habe es nämlich noch nicht erlebt, dass Zwerghamster springen. ok, manche wollen einem schon mal von der hand springen, aber so aussm Eigenbau/Aqua raus, das nicht.
In Sachen tolpatschig gebe ich toast aber recht. Dschungis achten nie soo genau darauf, worauf sie hintreten. Allerdings haben Dschungis im Normalfall Höhenangst.

@myavengingangel
Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann frag einfach ;-)


Gruss
Flateric
 
@ Flateric: Goldies und Teddys springen ja normal auch nicht, aber sie könnten...ich glaub das ist von Hamster zu hamster verschieden und dschungies können es auch, das hab ich im Zooladen schon öfter mit ansehen müssen. ;-( 10cm haben die locker geschafft, eher mehr. Meine Bobsie (leider vor kurzem verstorben) ist manchmal richtig rumgehüpft, die andern 10 die ich jetzt hab versuchens aber nichtmal. *grübel*

LG
Melly
 
Hi Melly,

ok, in Zooläden ist das denke ich mal auch auf die Haltung zuriückzuführen. (Man bedenke, dass alle Hamster Einzelgänger sind, obwohl das in Zooläden nicht der Fall ist)
Was das springen angeht : Sofern man hoch genaug baut, ist es ja kein Problem.


Gruss
Flateric
 
nein nein ich riskier lieber nix und mach es wenn dann lieber im aqua aber es ist wirklich kein platz mehr melly ;-( nicht mal wenn ich versuchen würde welchen zu schaffen , wir können uns nichtmal eine fritöse kaufen weil ich nicht weiß wohin damit *umkipp* und das kleine aqua hätte unter den mäuse käfig ins regal gepasst aber ein größeres passt da noch nicht hin aber wer weiß irgendwann mal =)
 
@Flateric
Ich habe eher begrenzte Hamstererfahrungen und bezog mich daher hauptsächlich auf angelesene Informationen. Meine beiden Dsungis allerdings kannten keine Höhenangst und hüpfen munter überall runter... kopfüber, egal wie tief. *Vogelzeig*
 
Mein Dsungare wäre aus seinem Aqua locker rausgehüpft ohne Deckel und einen Goldhamster habe ich mal aus dem Stand 50 cm hoch springen sehen.
Neben der Tatsache, daß 60x30 keine ausreichende Lauffläche bietet, ist auf der Größe ein beißender Hamster sehr wahrscheinlich. Dsungaren meinen oft ihr Revier verteidigen zu müssen, wenn der Käfig zu klein ist.
Gesprungene 100er Aquarien sind oft in der Avis oder sonstigen Kleinanzeigen billig zu verkaufen für 20 Euro oder so, manchmal sogar schon mit Gitterdeckel - nur so als Tip für später, wenn ihr doch mal Platz findet solltet =)
 
@ Flateric: Ja klar ist auf die Hakltung zurückzuführen...kann man echt verstehen...arme Dinger. ;-( Aber sie könnten halt und wer weiß was Nina fürn verrücktes Huhn bekommen hätte wenns geklappt hätt. ;-)

@ Nina: Naja, irgendwann... :D
 
Back
Top Bottom