Wichtig! Überdosis Marbocyl

Whitesky

Mäuseflüsterer*in
Messages
615
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,
einer meiner Zitzen sitzt momentan allein, sein Farbmauspartner ist vor ein paar Tagen gestorben, er wird demnächst kastriert.

Heute Nacht scheint er allerdings die Gittertür des Käfigs geöffnet zu haben..
Der Käfig stand auf dem Aquarium, auf welchem wiederum die geschlossene Tüte mit eingepackten Tabletten lag, die für das Kaninchen waren.

Nachdem Maus also wieder gefangen und die Tür des Käfigs verdrahtet war, sollte Krümel (Kaninchen) seine Tablette bekommen.
Die Tüte lag auf dem Boden, die Tablettenhüllen daneben. 3 Stück waren rausgefressen.

Der Zitzenmann hat also drei Tabletten Marbocyl P (5mg) vernichtet.. vollkommen aufgelöst weiß ich jetzt nicht was ich tun soll..

Schadet ihm das sehr bzw. kann ich etwas tun? Wie wirkt sich diese Überdosis auf eine Maus auf? (Krümel sollte eine Tablette am Tag bekommen)


Wenn man einmal die Sachen liegen lässt .. ich fasse's nicht *seufz*
 
ich kenn das mdikament jetzt nich aber meine ratten haben sich mal ueber ein paar packungen aspirin(?) her gemacht die im bad lagen!(fragt mich nich wie die beiden an das zeug kamen) und naja es geht ihnen bis heute noh gut!!!
mehr kann ich dir nich helfen!
 
ojeoje......
Ich glaub (ohne allzuviel zu WISSEN hier), ich würd mal sicherheitshalber Bird Bene Bac geben - auf dass das nicht den kompletten Darm von Bakterien leerfege............
 
Bei Überdosierung können neurologische Symptome wie Tränenfluss, starkes Speicheln, Zittern, Krämpfe beobachtet werden. In schweren Fällen ist eine symptomatische Behandlung angezeigt.

Überdosieren kann man das Mittel -zumindest bei Hunden- offenbar auch kaum, Hunde haben die 500fache Dosis wochenlang praktisch unbeschadet überstanden, wie ich gerade erfahren habe.

Ratte

Die orale Verabreichung von 0, 4, 50 und 600 mg/kg/Tag über 13 Wochen führte bei der höchsten Dosierung (600 mg/kg/Tag) zu einer erhöhten Mortalität aufgrund obstruktiver Uropathien (hyaline Ablagerungen in den Nieren). Bei Dosierungen von 50 - 600 mg/kg/Tag kam es zu toxischen Effekten auf den männlichen Reproduktionsapparat und zu Arthropathien. Der NOEL (no observed effect level) beträgt 4 mg/kg/Tag (EMEA 2000a).

Therapie bei Ueberdosierung

Den Magen durch Erbrechen oder Spülungen leeren und symptomatisch behandeln. Vor allem sollte eine Dehydratation wegen einer möglichen Kristallurie vermieden werden

ich denke bbb ist gut. viel wasser und wenn was ist sofort den ta anrufen. oder auch jetzt schon, und fragen, was man machen kann
 
@Whitesky
Viel kannst Du nicht machen. Nu isses drin. Unterstütze den metabolismus mit Vit-B-Komplex und Amynin.
Mehr fällt mir ad hoc leider auch nicht ein... *seufz*


Angelus
 
ich kenn das mdikament jetzt nich aber meine ratten haben sich mal ueber ein paar packungen aspirin(?) her gemacht die im bad lagen!(fragt mich nich wie die beiden an das zeug kamen) und naja es geht ihnen bis heute noh gut!!!
mehr kann ich dir nich helfen!


Ähm, das ist jetzt zwar absolut offtopic, aber solche Aussagen finde ich unglaublich fahrlässig und gefährlich und möchte deswegen eindringlich betonen:

Aspirin führt in Überdosis zu inneren Blutungen, und ich kenne leider einen Fall, an dem jemand seinen Hamster durch Aspirin absichtlich vergiftet hat, weil er sich die Kosten für den TA sparen wollte. Der Hamster war durch die Katze schwer verletzt worden (der Mensch fand es lustig, die Katze mit dem Hamster "spielen" zu lassen) und querschnittsgelähmt, die Leute wollten ihn aber aus Kostengründen nicht einschläfern lassen. Man löste also Aspirin auf und gab es dem Hamster zu trinken, es dauerte mehrere Tage, ehe das querschnittsgelähmte Kerlchen (endlich...) einen wahrscheinlich sehr qualvollen Tod durch innere Blutungen starb. *traurig*

Leider passiert und nicht ausgedacht.
Kommentare über solche Menschen kann man sich sparen, mir ist in diesem Kontext nur wichtig, daß jeder sich verinnerlicht:

Es ist keinesfalls harmlos, wenn Haustiere Zugang zu Medikamenten finden und diese aufnehmen!

Balu, du und deine Ratten hatten Riesenglück, das ist alles.

Bei Überdosis eines Antibiotikums wie bei Whitesky scheint mir BBB auch wichtig, um die geschädigte Darmflora wieder aufzubauen, Amynin als Stoffwechselunterstützung klingt auch gut, aber dieser Fall ist nun ja schon einige Zeit her. Ich schließe mich Mareike an, wie ist es denn ausgegangen?
 
BBB hatte ich ihm danach gegeben.
Auffällig verhalten hat er sich danach nicht und es geht ihm gut.
 
Auch auf die Gefahr hin, einen alten Thread wieder auszugraben:

Man kann bei akuten Vergiftungen auch Nagern Aktivkohle geben (und dabei viel Wasser zur Verfügung stellen), das vermindert die Aufnahme über den Darm erheblich und sorgt für eine schnellere Ausscheidung. Die Aktivkohle selbst wird nicht über den Darm resorbiert und ist physiologisch inert.
 
Back
Top Bottom