Wichtig!!! überleben

mycat12

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo
Ich will mir morgen eine Futtermaus holen...
Ich weiß nicht welche Rasse das ist und wie alt sie sind... denk mal das sie 7 tage sind..
ab welchem alter können Mäuse mit Wasser und Futter überleben und mit welchem alter besteht keine überlebenschance ohne mutter. Ich möchte sie unbedingt haben aber es geht halt nur morgen und habe gelesen das sie bis zur 4. Woche die Mutter brauchen um zu überleben stimmt das? ich bin total aufgebracht weil ich auch keine maus retten möchte vor schlangen um sie dann bei mir verecken zu lassen.
bitte helft mir!!!!
*traurig*
Also die Mäuse sind halt Albinos
 
Sorry, keine guten Nachrichten. Lass die Maus bitte da. Handaufzuchten haben bei Mäusen immer schlechte Chancen und die ersten 14 Tage müssen sie Milch bekommen. Erst ab 2 Wochen beginnen sie langsam Festes zu probieren, werden aber mindestens noch eine Woche länger gesäugt.

Diese Angabe bezieht sich auf Farbmäuse, die gemeinhin als Futtermäuse bekannt sind und hauptsächlich verfüttert werden. Ohne zu wissen, was es für eine Maus ist, kannst du es aber komplett vergessen, weil du gar nicht weißt, was sie braucht...
 
Hallo und willkommen im Forum:)

Wo möchtest du die Maus denn holen? Ich weiß, du wirst das jetzt nicht gerne hören aber diese "Rettung" macht nicht viel Sinn, wenn dort weitergezüchtet/nachgekauft wird. Dann stirbt an Stelle der eigentlichen Maus, eben eine andere und für eine gekaufte Maus, rücken mehrere meue Mäuse nach. Ein Fass ohne Boden. Wenn du schreibst, dass es Bini-Mäuschen sind, wird es sich wohl um stinknormale Farbmäuse handeln. So grausam es ist, aber auch Schlangen müssen fressen.

Und dann möchtest du nur EINE Maus holen? Mäuse alleine zu halten, ist pure Tierquälerei.

Ich würde vorschlagen, du informierst dich hier erst mal ein bisschen über die Haltung von Farbmäusen und wenn du dann immer noch welche halten möchtest, kannst du dir ja überlegen, ob du nicht ein paar Tierheimmäusen/notfallmäusen ein schönes Zuhause geben möchtest. Da macht die Rettung nämlich auch Sinn.

Bitte nimm mir mein Posting nicht übel, es ist wirklich nicht böse gemeint :)
 
Hallo,

da möchte ich dir einmal unser Wiki ans Herz legen.
Lies dir das mal in Ruhe durch, dann weißt du schon einiges mehr über die artgerechte Haltung von Mäusen.
start [Mausebande Wiki]

Mäuse zu retten ist aber der verkehrte weg. Wenn du Mäuse möchtest, dann aus dem Tierheim oder von privaten Pflegestellen. Bitte keine Mäuse aus der Zoohandlung holen oder "retten". Denn für die gekaufte Maus rücken neue nach, das ist ja nicht Sinn der Sache.

Desweiteren brauchen Mäuse Platz und ein artgerechtes Leben. Heißt Mindestmaß für zwei Mäuse ist 80cmx50cm. Gerne größer, die Tiere werden es dir danken. Desweiteren sind Mäuse keine Tiere für Einzelhaltung, sondern leben in einer Gruppe. Sprich nicht eine Maus, sondern mindestens drei, besser vier. Dadurch sollte dann natürlich auch der Käfig die entsprechende Größe haben.

Aber das kannst du auch alles im Wiki nachlesen ;-)
 
Danke erstmal...
Ich hole die Maus aus Fachhandel für Terraristik.
Wenn die Maus also älter als 3-4 Wochen ist könnte sie feste Nahrung zu sich nehmen?
Ich kann dann auch 2 holen.
Es soll auch nicht direnkt eine Rettungsaktion sein ;)
Ich habe mich nur letztens in diese Mäuschen verliebt.
Und da ich fast alle meine Tierchen irgendwie unter ungewöhnlichen umständen bekommen/gekauft habe dacht ich mir hol ich mir da eine kleine.
lg
 
Bitte bitte nicht aus dem "Fachhandel" holen. Schau dich doch mal hier im Vermittlungsbereich um. Oder im örtlichen Tierheim. Mit dem Kauf aus "Fachläden" unterstützt du Massenvermehrung.
Und wirklich "ungewöhnlich" ist der Kauf einer Maus ja nun auch nicht ;).

Hast du dich denn wenigstens schon über die Haltung informiert? Den Eindruck macht es nicht auf mich. Bitte lies dich ein wenig ein, kaufe oder baue einen artgerechten Käfig nebst Zubehör und schaff dir dann erst die Mäuse an.
 
Hallo,
auch ein Willkommen von mir hier bei uns in der Mausbande ;-).

Du rettest nichts. Erstens müssen Schlangen fressen und da Mäuse eben auf ihrem Speiseplan stehen, wird es immer "Futtermäuse" geben.
Zweitens unterstützt Du so die "Produktion" dieser Futtertiere immer weiter. Die Mäusemütter sind Gebärmaschinen und je mehr Mäuse von diesen "Fachhändlern" gekauft werden, desto mehr unterstützt Du diese armselige Vermehrerei.

Wenn Du wirklich Mäuse glücklich machen willst, dann hol Dir welche aus dem Tierheim, da tust Du nicht nur den Tieren den Gefallen schlecht hin, sondern unterstützt auch noch den Tierschutz. ;-)
 
mal ne doofe Frage. Mit 7 Tagen kann man die Mäuse doch eigtl. noch gar nicht verkaufen oder?
 
futtermäuschen sind sone sache für sich...ich kenn bei uns nene reptilien laden die halten die gut:)die verkaufen halt auch NUR futtermäuse...aber die mäuschen ham ne riesen vogelvoliere ...und echt viel platz und spielzeug dafür das es Nur futtermäuse sind daran sollten sich viele ein beispieln nehmen dann wären solche sachen wie futtermäuse retten überflüssig..ich glaub futtermäuse erregn noch mehr mitleid als die normalen tiere in zoohandlungen weil sie noch schlechter gehalten werden...was total blöd ist...und wenn ich schlangen hätte würde ich zb keine futtermäuse hol die schlecht gehalten werden..den ich denke das wenn die krank sind das auch net sogut für die schlange ist..wenn alle repti halter so denken würden hätten alle futtermäuschen wohl ein bissel besseres leben..aber menschen halt...hauptsache das futter ist billig...tze..
 
@Caro: Du weißt aber nicht, was im Hinterzimmer oder beim Massenvermehrer abgeht.. nur weil ein Zooladen die Tiere im sog. Verkaufsbecken oder -käfig halbwegs "artgerecht" hält, heißt das leider noch garnichts. Der gute Mensch hat einfach nur Ahnung von Marketing.. also von gut präsentierter "Ware". Wie es den Tieren geht, die immer und immer wieder werfen müssen, völlig ausgelaugt sind.. das sieht man in so nem Verkaufsbecken oft nicht.

Wenn ich Schlangenhalter wäre (was wohl nie vorkommen wird..) würde ich meine Futtertiere ausschließlich selbst züchten. nur so kann man sicherstellen, dass man wirkliche "Bio"tiere verfüttert, was dann, wie du schon sagtest, auch der Schlange zugute kommt.
 
Back
Top Bottom