Wichtige Fragen

Cycas

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo Mäusefans,
ich habe mir vor etwa einer Woche zwei Afrikanische Zwergmäuse (weibchen) gekauft. Nach ein paar Tagen einleben in ihrem Terrarium liesen sie sich streicheln und waren oft auch Tagsüber aktiv. Seit wenigen Tagen lässt sich die eine der zweien kaum noch blicken und als ich sie nun endlich mal wieder zu gesicht bekam, kam sie mir unheimlich dick vor. Könnte es nun sein das sie trächtig ist ? von dem Verkäufer hab ich leider nicht all zu viel über das Alter der Mäuse erfahren, das einzigste das er sagte war: "Sie sind noch jung." Also stelle ich mir nun die Frage wann können diese Mäuse trächtig werden? Und woran erkenne ich es? Sie wird sich doch wohl nicht so "Fettgefressen" haben..
Ich hoffe auf schnelle Antworten und hilfreiche Tipps wenn es doch soweit kommt..
Liebe Grüße Cycas
 
Hallo Cycas,
ich habe keine Ahnung von den Zwergen, aber du kannst im Wiki ja mal die Schwangerschaftsthemen der anderen Mausarten durchlesen, so groß anders wirds nicht sein. Viel Eiweiß und Ruhe der potenziell Tragenden, die andere würde ich sicherheitshalber nochmal aufs Geschlecht kontrollieren, falls die im Zooladen dir einen Bock angedreht haben. Zooläden sind leider eine ganz besch... Bezugsquelle um sich Tiere anzuschaffen, unter anderem, weil einem dort leider nicht selten bereits tragende Tiere oder Tiere falschen Geschlechts verkauft werden, von den ethnischen Hintergründen mal ganz ab. Hier mehr dazu: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]
 
Vielen Dank schon mal, Ringelteddy :)
ich vermute das sie schon trächtig war. Hab mir den anderen Zwerg nochmal angeschaut und bin davon überzeugt ein mädchen zu haben. bzw 2 :P
na dann bleibt mir ja nun nur noch übrig zu warten bis es soweit ist :)
Ich freu mich auf die Zwergenbabys.. das einzig doofe.. ich kann sie nicht behalten.. :(
 
Hallo Cycas,


herzlich Willkommen hier! =)
Warum kannst du sie denn nicht behalten? Gerade die Afrikaner fühlen sich erst in großen Gruppen richtig wohl. Ihre Gruppendichte regulieren sie irgendwann von selbst, die kann dann aber auch bei 40-50 Tieren liegen.
Sind halt wirklich sehr anspruchsvolle Tierchen, da sollte man sich vorher 5x überlegen, ob man wirklich diese Art anschaffen möchte.
Ich finde es übrigens etwas eigenartig, dass sie sich streicheln lassen *grübel* Kenne ich so gar nicht von diesen Tierchen (was ich so gehört habe).

Versuch möglichst viele Insekten/andere Wirbellose zu verfüttern, ich glaube die Knirpsmäuse haben sowieso schon einen recht hohen Eiweißbedarf, bei Schwangerschaft wahrscheinlich erst recht.

Liebe Grüße,
trulla
 
Last edited:
Hi Cycas!
Dass sich deine Mädels streicheln lassen und (außer mal kurz was fressen und pinkeln) tagsüber unterwegs sind, ist sehr ungewöhnlich, da klingeln bei mir gleich die Alarmglocken..
2 Mädels sind auch eindeutig zu wenig, 10-12 Knirpse sollten es schon sein, damit sie sich wohl fühlen.
Ich habe selbst erst seit letztem Herbst Knirpse und muss trotz Erfahrung mit vielen anderen, auch exotischen Mäusearten sagen, die habens echt in sich. Den Winzlingen wirklich gerecht zu werden ist sehr schwer.
Ob trächtig oder nicht, die Minis brauchen extrem viel tierisches Eiweiß (täglich), Mehlwürmer (getrocknet z.B.) sind da sehr gut geeignet.

Egal ob Nachwuchs unterwegs ist oder nicht: überlege dir noch einmal gründlich ob du dich dem tatsächlich gewachsen fühlst und schau, dass du noch weitere Mädels dazu bekommst. Falls eine oder beide trächtig sind, brauchts unbedingt wen sehr Erfahrenes zum Geschlechtertrennen und dann am besten die Jungs an andere Knirpshalter mit Einigem an Erfahrung abgeben.
Von selbstregulierenden Familiengruppen halte ich nicht (mehr) viel....

Das artuntypische Verhalten und der dicke Bauch können aber genauso gut Krankheitsanzeichen sein.
Falls du ein gutes Foto von den Mädels machen kannst, stell das bitte hier ein- parallel bitte einen Nagerexotenerfahrenen Tierarzt suchen und die Beiden vorstellen.
Mit Behandlung und Abtasten ist zwar nicht viel aber wie schrecklich ist es wenn sie sterben und man die ganze Zeit über dachte, dass sie nur trächtig waren... Übers Futter kann man jedenfalls (eingeschränkt) in Verdachtsmomenten medikamentieren. Aber dazu brauchts halt zur Einschätzung nen sehr guten, im besten Fall Knirpsmausinteressierten/erfahrenen Tierarzt.

Wie lange hat die Maus denn schon den dicken Bauch?

(so viel in Kürze.....)
 
hallöchen liebe leute
die knirpse sind nun zu 8. es kamen 6 kleine vor wenigen tagen zur welt und alle sind wohl auf. :)
Vielen dank für eure kommentare schon mal.
Eiweiß bekommen sie. Mehlwürmer, Heuschrecken und co.
Das ihr euch aber wundert warum sie tagsüber aktiv sind und sich streicheln lassen verstehe ich leider nicht.. ^^ naja vorerst muss ich ihnen aber sowieso sehr viel ruhe lassen.
Wenn die Babys ein wenig älter sind werde ich versuchen euch ein schönes Bildchen zu machen ;)
 
Back
Top Bottom