Wie den Eigenbau Katzensicher machen??? Oder auch: Hilfe ich gehe nach Asien...

Biene Maya

Nagetier-Nerd
Messages
1.273
Reaction score
0
Hallo Leuts,
hab ne Frage. Also da wir wohl im Frühjahr für ein halbes Jahr nach Asien gehen, und die große Gruppe zu meiner Tante dürfte, bin ich die ganze Zeit am Grübeln wie ich den Käfig Katzensicher kriege.

Meine
1 Idee:
war bei jeder Etage nen Rand aus Plexi zu machen so das die Katzen nicht durch die Gitter krallen können.
Wurde aber sofort wieder verworfen, weil die Mäse klettern ja auch ständig am Gitter entlang nach oben, und dann wäre ich wieder bei der Ausgangsposition...

Meine
2 Idee:
wäre, das Gitter doppelt zu machen. Also in etwa wie diese alten glasfenster. Falls ihr die kennt *grübel*
In nem Abstand von 1,5 cm noch mal ein Gitter dran machen dann könnten die Krallen die Mäuse nimmer erwischen...

Idee 3:
Ich bau für die süßen die zu meiner Tante kommen ne neue (von anfang an Katzensichere) Voli und die anderen 2 Gruppen kommen in die jetzige Voli. Muß dann nur abtrennungen einbauen, aber das ist gut machbar! Stellt sich aber trotz allem die Frage: wie Katzensicher bauen?

Idee 2 find ich nicht schlecht...
Was sagt ihr?
Wie habt ihr eure Mäuselz Katzensicher untergebracht?
Aquas stehen nicht zur Debatte...

Freu mich schon auf eure Antworten!!! :D

Ach ja die anderen 'restlichen' Mäuse dürften zu meiner Schwester...
Und ja, ich weiß das mann sich sowas vorher überlegt bevor mann sich Tiere anschafft, und das hab ich ja auch getan. Hab nur nicht damit gerechnet das wir das jemals wirklich machen würden...
Und bleiben lassen kommt irgendwie nicht in Frage. Das ist mir kürzlich klar geworden. Es ist der allergrößte Traum vom Chris! Und wenn wir erst Kinder haben (in ein zwei Jahren) dann können wir das gar nicht mehr machen. Das heißt jetzt oder nie. Und ich will nicht das unsere Beziehung (bald Ehe) daren scheitert das er seinen größten Traum begraben mußte wegen mir (bzw. meiner Tiere). Er soll das nicht deswegen aufgeben müssen! Und ich müßte lügen, aber ich will das ja auch unbedingt irgendwie machen.... Allein dieses Abenteuer... Ich geh nach Honkong oder Dubai oder oder oder... *Angst* *Angst* *Angst*
Ich werd schon bei dem Gedanken ganz hibbelig *umkipp* *Vogelzeig*

Ich werd die Mäuse so wahnsinnig vermissen! Und mir soviele Sorgen machen ob wer stirbt solange ich nicht da bin....

Aber es ist ja noch nix fix! Wir sind grad mal am Bewerbungen schreiben! Aber die Chancen stehen gut....
Deswegen muß ich nun alles geregelt kriegen (auch wenn bis dahin noch mind. 3 Monate vergehen, allein wegen der Kündigung des Mietvertrages)

Oh Gott Leute sagt was dazu und schimpft nicht nur, ich brauch Vorschläge was ich machen kann... *anbet*
Mit dem Chris mag ich das ganze schon gar nimmer durchkauen der denkt sonst wieder ich kneife und will doch nicht! Natürlich reden wir über alles, aber ich möcht das mit den Mäusen in Sachen umsiedelungspläne etwas von ihm fernhalten er ist jetzt schon etwas arg gestreßt von den guten...

Nochwas: Kann ich das Futter für den ganzen Zeitraum vorab mischen? Ich kann es einvakuumieren! Das müßte doch gehen, oder?

Hibbelgrüße, die Bine
 
Hallo Bine,

Nr. 2...

die habe ich nämlich selber bei meinen Ratten damals angewandt, als die Katzen einzogen........

Wichtig ist eben der Abstand, damit die Krallen auf keinen Fall in den Käfig kommen können und wenn auch mal ein Schwanz aus dem Käfig lugt, kommt auch keine Katzenpfote dran :D

Außerdem kannst Du es auch wieder abmachen wenn die Mäuse bei Dir sind.
Ist auch nicht so teuer wie ein kompletter Umbau...(praktisch denk)

An die Seiten hatte ich die Gitter fest gemacht und vorne zum einhängen.
Will man an den Käfig kann man sie dann einfach abmachen.

LG
Elke
 
also in bezug auf katzensicher machen hab ich überhaupt keine erfahrungen...

aber hier wird keiner schimpfen wenn du dir einen traum erfüllen willst *drück* ich meine, es gibt auch noch anderes außer die mäuse, und wenn sie gut untergebracht sind und es nicht für ewig ist, ist das doch ok *drück*

ich z.B weiß auch nicht was ich nächstes jahr nach dem abi machen soll.... ich hab ja auch noch einen hund, und wenn ich ausziehe, weiß ich nicht ob ich ihn mitnehmen kann oder nicht *Traurig* er könnte zwar bei meinen eltern bleiben, aber es ist schließlich mein hund *Traurig*
die mausels kann ich ja mitnehmen, aber mit einem hund wirds da schwieriger ;-(
 
ich find nr2 auch gut.-..
und dass du dir den traum erfüllen willst verstehe ich, werde nach dem abi nächstes jahr auchfür 3 monate nach spanien fahren- ohne mäuse. die bleiben dann entweder bei meinen eltern oder ich find nen platz bei anderen mäusen...
also, du hast dich doch um nen platz gekümmert für die kleinen, sorgst dich um ihre sicheheit- und du kannst dann mit sicherheit mal nachhorchen wies ihnen geht. ich sehe da eigentlich kein problem.
 
Back
Top Bottom