Wie fotografiert ihr eure Mäuse

Smilie23

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hallo erst mal...*bätsch*
Also, und zwar hab ich folgende Frage:
Wie fotografiert ihr eure Mäuse so toll???*grübel*
Mit Blitz? Meine Mäuse erschrecken da immer so, und das will ich ihnen auch nicht andauernd antun, und dann sind sie vielleicht irgendwann total scheu...*seufz*
Und ihr habt so schöne Bilder...*anbet*
Wie macht ihr das?
 
mit viiiiel geduld... :D

meine Mäuschen scheint der blitz nicht zu stören, eher das surren der camera ;-)
wenn deine mäuschen der blitz stört, solltest du ihn nicht benutzen. dann musst du aber ne recht helle lampe nehmen, um den Käfig auszuleuchten.
außerdem solltest du an deiner cam die Makrofunktion (kleines Blümchen) einschalten, dann kannst du ganz nah an die nasen rangehen.

ansonsten musst du dir halt viiiel zeit nehmen und mind. die hälfte der bilder wirst du dann wegschmeißen können, weil unscharf und/oder maus zu schnell usw. ;-)

viel spaß beim ausprobieren
 
ohja, wegschmeißen tu ich auch immer viel...denen fällt ja überhaupt nicht ein, mal stille zu sitzen...-.- Aber danke, ich werds jetzt vielleicht nochmal ausprobieren...wenn sie sich blicken lassen, is für die ja grad erst Aufsteh-Zeit...xD
 
hey
Ich fotografiere auch mit Blitz. Meine Mäuschen stören sich nicht dran. Wenn aber eine keine Lust auf Photos hat und sich versteckt, wird sie auch nicht belagert, damit ich ein gutes Photo bekomme. Vielleicht klappt es ja dann beim nächsten Mal ;-)
Astro hat ja schon die Makrofunktion erwähnt, die ist wirklich klasse. In der Bedienungsanleitung Deiner Kamera steht drin, wo die sich versteckt und wie nahe Du dann an das Objekt ( =Maus) ran darfst.
Ich weiß ja nicht, was für eine Kamera Du hast. Wie Du bemerkt hast, sind Mäuse extrem schnell wieder weg. Daher empfiehlt sich eine Kamera mit geringer Auslöseverzögerung. Wenn die Kamera eine Sekunde braucht, bis das Photo im Kasten ist, sind wohl alle Mäuse mit was anderem beschäftigt.
Damit sich Mäuse eine Zeit lang auf einen gewissen Bewegungsradius aufhalten, empfiehlt es sich, kurz vor der Photosession etwas neues in den Käfig zu stellen. es reicht, wenn Du das Frischfutter reinstellst. Mäuse sind neugierig und gucken sich alles genau an. Somit wird das Futter beschnüffelt und da hast Du dann zeit einige Bilder zju machen.
AM Besten, du stellst den Ton aus, sodass es nicht piept, wenn Du auf den Auslöser drückst. So erschreckt Maus sich nicht ganz so arg.
Erfahrungsgemäß sind auch Photos "besser"/Beliebter, wo fast ausschließlich Maus drauf zu sehen ist. Wenn man außer Maus noch unzähliges Inventar/Rest vom Käfig sieht, geht der Blick fürs Eigentliche verloren.
Das heißt: Bilder nachbearbeiten. Mit diversen Bearbeitungsprogrammen (Im Inet runterladen), kann man Bildausschnitte erstellen. So schneidet man überflüssiges Bildmaterial weg und die Maus ist wieder im Mittelpunkt.
Ansonsten: Viel Geduld. Man muss auch mal auf ein Motiv warten können. Manchmal kommen auch tolle Photos dabei raus, wenn man die Cam in den Käfig hält und "auf gut Glück" drauf drückt. Dabei kommen meist lustige Schnappschüsse raus. Allerdings sollte man sich nicht auf diese Art und Weise des Photografierens beschränken ;-).

Mit etwas Übung gelingt es Dir leichter, den richtigen Abstand zu wählen und den richtigen Moment abzuwarten. Ich habe ca. 10-20% Ausschuss (Maus weg, Bild unscharf/überbelichtet). 30% Bilder sind "ottonormale" Bilder, d.h. es ist zwar eine Maus drauf, aber das Bild ist nicht schön genug, um es im Forum zu zeigen.


Lumi
 
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort, bei mir ist im moment das Problem, dass sich die lieben Kleinen gar nicht zeigen...-.- Auch nicht bei Frischfutter, leider. Aber beim nächsten Mal Käfigsaubermachen werd ich dann mal wieder auf Fototour gehen...=)
 
Erfahrungsgemäß sind auch Photos "besser"/Beliebter, wo fast ausschließlich Maus drauf zu sehen ist. Wenn man außer Maus noch unzähliges Inventar/Rest vom Käfig sieht, geht der Blick fürs Eigentliche verloren.

Auf der anderen Seite finde ich persönlich allerdings auch Bilder reizvoll, die einen gehörigen Anteil des Käfigs zeigen, und die Mäuse in Interaktion mit ihrem Habitat (Käfigeinrichtung) zeigen. Sie wirken lebendiger, dynamischer. Gerade mit größeren Mäusegruppen (mehr als 2-3 Tiere) kommen so mit Weitwinkelaufnahmen immer wieder interessante Bewegungsbilder zustande.

Für solche Aufnahmen muss man sich dann allerdings etwas weiter vom Käfig weg postieren und die Makrofunktion (Blümsche) ausschalten.

Generell ist natürlich wegen des hohen Ausschusses eine Digitalkamera unbedingt notwendig. Diese sollte zudem eine möglichst hohe Auflösung (in Megapixeln) haben, damit auch kleinere Bildausschnitte noch ansehnlich bleiben. Mittels Nachbearbeitung kann man dann (durch ein wenig Spielen mit Kontrast, Schärfe, Hell/Dunkelausgleich und Farbintensität) noch mehr aus den Bildern herausholen. Wer sich kein Bildbearbeitungsprogramm aus dem Internet herunterladen möchte, wird meist auch schon auf dem eigenen Rechner fündig: Microsoft Photo Editor (im Office-Paket enthalten) ist zwar nicht das high-end Programm, reicht aber für eine halbwegs vernünftige Bearbeitung schon aus.
 
Diese sollte zudem eine möglichst hohe Auflösung (in Megapixeln) haben

die anzahl der megapixel is nur ein kriterium für eine kamera.
und meiner meinung nach das unwichtigste.
mediamarkt & co. erklären uns täglich: je mehr megapixel man hat, desto besser werden die pics.
schwachsinn.
digicams mit einer auflösung von unter 5 megapixel kann man heut kaum noch kaufen.
es gibt also eh nur noch cams, die genug auflösung bieten.
meine pics waren bis zum september mit 3 megapixeln gemacht. ging auch.

alles oberhalb von 7 megapixeln is vor allem für eins gut: fürs konto des herstellers.


Jimmy... Antimegapixelmaniac..
 
Jimmy recht geb :D

ich hab ne 4 MPx cam und die macht supergeile fotos.
ich hatte sie damals nach geschwindigkeit ausgesucht und nicht nach Megapixeln.
und das hatte sich gelont. die cam ist fast so schnell, wie die mausis: klick und foto ist im kasten ;-)
 
xD... Ich erwisch meine Maus ganz selten einmal...*heul*
Ich will ja nicht gemein sein, aber mein BLACKY ist absolut unfotogen XD...
Kaum sieht er die Kamera versteckt er sich entweder, oder er rennt so aufgeregt in seinen Käfig herum, dass man ihn gar nicht mehr erwischt...*traurig*

Naja mein kleines Mausel ist halt eingebildet... Er denkt wahrscheinlich, dass er zu hässlich für Bilder ist... Dabei ist er doch sooooo süß *Herz*
 
Ich hab auch nur eine 2 (?) Megapixelkamera, hat mir immer gereicht..nur bei den Mäusen weiss ich nich so genau. Gestern abend hab ich mal ein paar pics gemacht, aber die sind so..orangstichig...weil das Licht irgendwie so komisch war und blitz wollt ich ja nicht verwenden. Und tagsüber sind die einfach nicht aus dem Bette zu bekommen!!! :(
 
Back
Top Bottom