Wie gehe ich vor bei ner Kastration

Rehkitz2000

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hi,,,

ich habe momentan einen Bock und baby´s(12 tage alt) wo sicher auch welche bei sind...
ich will alle zusammen kastrieren lassen.also am selben tag.
wie gehe ich nach der Kastartion vor mit den kleinen und dem einen grossen?
meine unterbringungsmöglichkeiten sind momentan noch 3 grosse käfige, habe mir aber schon ein terra ( 180x80x80 ) sicher besorgt. aber noch nich da.
wäre nett wenn ihr mir genaue tips geben könnt wie ich weiter vorgehe.
Danke schon mal im Vorraus

glg von Manu
 
Hallo,

habe ich es richtig verstanden, daß du die Babyböckchen zum Bock vergesellschaften möchtest und dann alle Böcke gemeinsam kastrieren lassen möchtest?

Es wäre viel günstiger, den Bock sofort kastrieren zu lassen. Denn es ist enfacher, Babyböckchen zu einem Kastraten zu vergesellschaften als zu einem Bock.

Idealerweise sind die Babyböckchen dann 26-27 Tage alt (nicht älter als 30 Tage auf jeden Fall!).

Ich schlage vor:

- Bock kastrieren lassen. Er muß mit Futter und einem Stück Gurke zum TA kommen, da Mäuse keinesfalls nüchtern sein dürfen (nicht hungrig).
- Nach der Kastration muß er mindestens eine Woche auf Küchenpapier gehalten werden, nicht auf Streu.

Hast du schon einen guten TA für die Kastration? Ansonsten schick doch einem der Mods eine PN mit deiner Postleitzahl, die haben eine TA-Liste.

Wenn die Geschlechtertrennung der Kleinen ansteht, bleiben die Töchter bei der Mutter, und die Babyböcke kommen zum Kastraten. Schau mal in diesen Thread:
http://mausebande.com/forum/farbmae...babyboeckchen-kastrat-bericht.html#post360472


Leider müssen die Jungs bis zur Kastration im Platzmangel gehalten werden, so verhindert man (manchmal, nicht immer) die schlimmsten Aggressionen untereinander. Je nach dem, wieviele Böcke es nun sind, empfiehlt sich ein 60er oder 80er Käfig --- sollten die Böcke aber, wenn sie älter sind, sehr aggressiv untereinander sein, muß man Bockgruppen manchmal auch zeitweise auf noch weniger Platz halten. Aber es ist ja nicht für immer, nur vorübergehend. Du brauchst also einen Käfig in diesem Größenrahmen.

Es ist sehr unterschiedlich, ab wann Böckchengruppen beginnen, untereinander zu streiten. Manche fangen schon mit 6 Wochen an, andere können monatelang friedlich bleiben, ehe es kracht.

Der Jungskäfig sollte in einem anderen Zimmer stehen als Käfige mit Mäusedamen, Böcke sind ruhiger, wenn sie nicht permanent Mädchen in der Nase haben.

Da du die Jungs kastrieren lassen willst, halte die Gruppe von Anfang an auf Küchenpapier und nicht auf Streu. Ansonsten mußt du nämlich nach der Kastration die Gruppe umsetzen --- dann eskaliert es leicht, und die Böcke beißen sich übel. Deswegen: von Anfang an auf Küchenpapier halten, Klopapier als Nistmaterial geben. So wenig wie möglich saubermachen, damit sie sich "einstinken".

Die Jungs können ab ca. 30 g Gewicht / meist ab einem Alter von 8-12 Wochen kastriert werden. Dann kommt die ganze Gruppe (auch der Kastrat) mit zum TA, so daß die Jungs nicht getrennt werden müssen.
Ich klebe dann einen Zettel an die Transportbox: "Achtung, der Weiße (oder wie auch immer der Kastrat aussieht) ist schon kastriert!" ;-) Nur damit der nicht versehendlich in Narkose gelegt wird.

Die meisten Mäuse sind Minuten nach der Kastration wieder völlig fit und laufen umher. Die Fäden ziehen sie sich selbst, einige recht schnell, anderere erst nach vielen Tagen. Es ist aber auch normal, wenn frischkastrierte Tiere den restlichen Tag den Narkoserausch ausschlafen.

Schau auch mal hier rein:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/16968-kastrationsmethoden-maeuseboeckchen.html


Der Käfig wird NICHT gereinigt, wenn die Jungs zurückkommen, man schüttelt nur die Kornspelzen etc. aus, das alte Küchenpapier wird weiterverwendet! In diesem Käfig müssen die Jungs noch 2-3 Wochen bleiben, je nach dem, wie friedlich sie sind, erst danach können sie auf so viel Platz wie möglich gehalten werden. Nach mindestens 3 Wochen Kastraquarantäne können sie auch, falls gewünscht, mit Weibchen vergesellschaftet werden.

Schau auch mal hier ins wiki zu Themen wie Inhalationsnarkose:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/kastration
 
Back
Top Bottom