wie geht's weiter mit meinen 2 gruppen?

Corii

Wusel-Experte*in
Messages
252
Reaction score
0
hallo ihr lieben,
momentan überleg ich viel, wie es in nächster zeit mit meinen beiden gruppen weiter gehen soll. ich erklär also mal die lage.

gruppe 1:
gruppe eins tragen alle einen virus/oder baterium (bin mir grade nicht mehr sicher was es ist) in sich, das sie aus ihrer vorgeschichte (aus dem tierheim, waren ausgesetze tiere, woher sie kommen unbekannt) mitgebracht haben. das ist ne chronische sache. macht sich bemerkbar in atemwegsbeschwerden und in der folge immer mehr abbau der mäuse. weihnachten musste ich desshalb louis einschläfern lassen. er wurde zuvor erfolglos mit baytril behandelt. kurz darauf wurden auch lychee und soja krank. sie bekamen, nachdem baytril bei ihne auch nict anschlug, dann ein anderes AB, chloro irgendwas mit d. das hat zwar kurzfristig gut angeschlagen und es gab eine deutliche besserung, nach der behandlung allerdings wieder sofortige verschlechterung. ab dann (seit 1,5 wochen) bekommen alle vier (da ja auch tofu und henry es in sich tragen (ist aber bei ihnen glücklicherweise nicht ausgebrochen) wieder ein anderes AB mit einer anderen wirkstoffklasse (ich schau morgen noch mal nach, wie es heißt). soja ist seit dem wieder stabil. lychee hat es leider nicht geschafft und ich musste sie gestern aufgrund von schwerer atemnot einschläfern lassen*traurig*.
nun sind sie nur noch zu dritt.

gruppe 2:
diese gruppe leidet an tumoren. müsli ist auch weihnachten verstorben, camille werde ich am montag einschläfern lassen müssen, weil ihr tumor leider immer wieder mal blutet und sie auch deutlich schmerzen hat*traurig*. auch lemon wird nicht mehr viel zeit haben (ihr tumor beginnt, sie zu behindern) und schätzungsweise in den nächsten 2-4 wochen erlöst werden. pepper hat auch schon knubbel, sind aber noch verhältnismäßig klein. D.h in absehbarer zeit werden sie auch nur noch zu 3/2 sein.

ich habe viel darüber nachgedacht, wie ich dann weiter mache. wohne derzeit bei meinen eltern und die erlauben es nicht, wieder aufzustocken. was ich in dem fall auch nicht unbedingt für die beste wahl halte. es ist ja so. aufgrund der tumoren wird gruppe 2 weiter schrumpfen und aufgrund dieses chronischen infektes werden die viren/bakterien auf alle anderen auf gruppe 1 treffendne mäuse übertragen (auch wenn die krankheit nicht unbedingt ausbrechen wird).
ich habe darüber nachgedacht, sie abzugeben, falls das die beste lösung für sie sein sollte. aber ich denke, das würde für sie auch keine verbesserung bringen.
die andere alternative ist, die verbleibeden beider gruppen zusammen zu bringen. gruppe 1 ist 1 jahr (henry) und etwa 1 1/2 Jahre oder älter (tofu und soja) alt. gruppe 2 ist 1,4 jahre und 1,2 jahre alt. da beide gruppen aufgrund der erkrankungen begrenzte lebenszeiten haben, erscheint mir daher die zusammenführung keine ganz falsche idee.
das einzige wovor ich bammel habe ist, dass gruppe 2 gruppe 1 platt macht*Angst* denn die sind das doppelte (soja wiegt 33 g, camille wiegt 61 g)

ja, bei uns läuft es in letzer zeit, man kann es nicht anders sagen, mehr als beschissen*seufz* wie schätzt ihr die lage ein, wie würdet ihr mit der situation umgehen, gibt es noch ideen, die mir noch nicht eigefallen sind?
 
Hallo Corii,
Du hast aber wirklich alles Pech der Welt mit Deine Mäuschen. *drück*

Vorne weg - falls ein AB jetzt helfen sollte, würde ich es wirklich länger geben. Bei hartnäckigen, langwierigen Atemwegsinfekten habe ich das AB auch schon mal über 4 Wochen gegeben. Bei Atemnot hilft Cortison als Notfallmedikament, aber nicht in allen Fällen. Irgendwann sind die Atemwege so verändert, daß einfach leider gar nichts mehr hilft. *traurig* Bei Atemnot gibt meine TÄ eigentlich immer für einige Tage Cortison dazu.

Es ist schwierig, Dir wegen der Gruppen etwas zu raten. *grübel* Das höhere Gewicht der einen Mäusegruppe sehe ich eher nicht als Problem. Bei mir sind die Zickenmäuse bisher meist die kleinsten, aber quirligsten gewesen. Bedenken hätte ich wegen der Atemwegsinfekte in der anderen Gruppe. So eine VG ist doch ein erheblicher Streß für die Mäuse und auch nach eigener Erfahrung neigen während einer VG die chronischen Atemwegsinfekte dazu, sich zu verschlimmern. Das würde eher dafür sprechen, erst mal alles so zu belassen und erst zu vg, wenn dann ein Mäuslein alleine übrig bleibt.

Aber ich hoffe, Du bekommst noch viel mehr Antworten. =)
Laß Dich noch mal drücken - *drück*
ist alles wirklich ein wenig sehr traurig mit Deinen Mäusen gerade.
Auch daß ein Aufstocken von Deinen Eltern nicht gewünscht wird.
Alles Gute für Deine Mäuslein
und liebe Grüße
Fufu
 
Danke Fufu für deine liebe nachricht*drück*
dein vorschlag hört sich sehr vernünftig an. so werd ich es wohl machen. warten, bis eine grupppe nur noch zu zweit oder allein ist. das AB werde ich auf jeden fall geben bis es alle ist, das wären dann insegamst so 3,5 wochen werden. dann HOOOOFFE ich, dass es die soja dannach nicht wieder reinhaut. und mit ner portion glück (die wir jetzt echt verdient haben;)) bleiben tofu und henry auch weiterhin verschont*anbet*
das beruhigt mich ein bisschen, das mit der körpermasse. auch wenn ich immer noch bammel krieg, wenn ich mit vorstell, wie sich eins von den kloppsmäuschen beim kuscheln auf die soja legt*Angst*;-)

wir warten auf bessere zeiten und halten die stellung *Stricken*
 
Mit dem Gewicht und der Größe brauchst Du Dir wirklich keine Sorgen machen. Meine größte Maus (sieht aus wie eine Miniratte) ist von allen am scheuesten und wird am öftesten von den anderen verscheucht. :D
Ich wünsch all Deinen Mäuschen alles Gute! =)
 
Nee! :D Ich glaub´ die ist eher eine von der Sorte: kleines Mäuslein in (zu) großem Körper. :D
Aber ich hab auch die andere Variante: Schachtelteufelchen im Miniformat. :D
 
;-) ja das kenn ich. die lychee war auch die kleinste und schmächtigste von den fünfen, aber war, bis sie krank wurde, immer der boss! der freche klopps-henry hat zwar ab und zu mal zaghaft versucht, die macht an sich zu reißen, hat er aber nich geschafft, sie hat tapfer die stellung gehalten:D
 
:D ja, genau. Die Kleinen sind nicht selten eine Art Maus- Konzentrat. Sieht klein aus - isses aber nicht! :D
 
Back
Top Bottom