Wie Gruppenzusammenstellung?

Maja2013

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.768
Reaction score
0
Huhu,
Ich brauche mal eure Hilfe. Seid längerer Zeit schon werden 2 meiner Kastraten geärgert. Ich bin auch immer dazwischen gegangen, doch jetzt habe ich Bisswunden entdeckt und ich möchte den beiden den Stress nicht länger antun. Zu den beiden wird wahrscheinlich noch eine Mäusedame ziehen. Das ist nicht das Problem, aber die beiden haben noch einen Bruder Blitzi und ich weiß nicht, was ich mit dem machen soll. Er wird nicht gemobbt und hat auch keine Bisswunden, aber die drei (und der verstorbene Bruder Apollo*traurig*) haben immer auf einer anderen Etage geschlafen und das tun sie jetzt auch noch und ich weiß nicht, ob Blitzi dann vereinsamt oder sich nicht mehr in die Gruppe eingliedern kann. Oder denke ich zu menschlich?
LG Hannah
 
Hallo Maja *drück*

Mensch das ist immer so doof, wenn die Mausels sich nicht verstehen wollen *traurig*

Wie schaut die Gruppe denn zur Zeit aus?
Also wie viele Mäuse sind in der Gruppe und wer ärgert wen?

Ärgert Blitzi die beiden Jungs auch? Wenn nicht, dann könntest du die 3 doch zusammensetzen, dann bräuchtest du auch nicht wieder VGn..

In der Regel ist es gar nicht schlimm, wenn nicht alle Mäuse zusammen in einem Nest schlafen. Bei mir schlafen auch alle da wo sie gerade liegen :D
Wie gehen sie denn sonst miteinander um? Gibt es auch in den Wachphasen Anzeichen, dass die 3 Brüder sich irgendwie vom Rest der Gruppe 'absondern'? Und schlafen wirklich immer nur die 3 auf einer anderen Etage, oder mischen sich die Haufen auch manchmal? *grübel*

Das sind zwar ganz schön viele Fragen, aber das ist immer so ein Thema bei dem wir viiieeele Informationen brauchen.. Wir sehen die Mausels ja nicht vor uns und möchten dir natürlich auch keine falschen Ratschläge geben *drück*
 
Okay ich versuche jetzt mal alle Fragen zu beantworten.
Momentan sind es bei mir 8 Mausels. 4 Kastraten und 4 Mädels. Zu meist sind es die Mädels, die die Zwei ärgern. Dass Blitzi, Rudi und Zeus ärgert konnte ich noch nicht beobachten und das glaube ich auch nicht.

Allerdings möchte ich nicht so gern auch noch Blitzi antun wieder irgendwo anders hinzumüssen, weil er doch eigentlich gerade erst angekommen ist. Erst die Kastration, dann die lange anstrengende VG und jetzt gehört er endlich zur Gruppe und dann wieder umziehen? Ich weiß nicht...*grübel*

Zeus und Blitzi schlafen immer oben auf der Volletage. In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass Rudi unten bei den anderen schläft, dass hat er gestern aber wieder nicht gemacht.
Sonst wenn ich vor dem Käfig stehe, sitzen die blöden Viecher gaaaanz brav nebeneinander und knabbern und kaum gehe ich weg gibt es Gefiepse, dann gucke ich nach und sehe 2 Mäuse verschwinden. Generell sehe ich auch eher kein Geputze o.Ä. Fell an Fell kann man aber sitzen.
Was mir auch auffällt, dass Rudi und Zeus eher wenig auf die unteren Etagen gehen, sondern lieber oben bleiben. Blitzi geht da schon eher runter und sieht mal nach dem Rechten.
Wie gesagt Rudi schlief mal eine Weile unten bei den anderen und Filou, mein anderer Kastrat, schlief bis vor ein paar Wochen oben bei den anderen Kastraten.
Ich hoffe ich konnte deine Fragen gut beantworten.=)
LG Hannah
 
Hey Hannah, Liebes *drück*

Doofe Situation...

Du schreibst von einer schwierigen VG. Wie lang ist die denn her? Trafen da die 4 Mädels auf die 4 Jungs?
Eventuell sind das alles ja noch Nachwirkungen dieser VG, weil sie sich doch noch nicht einig sind oder als eine Gruppe sehen. Kann das sein? *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu Fluse,
Puh ich glaube so Mitte April.*grübel*
Da trafen eine 2er Gruppe Mädels, wovon eine verstroben ist, auf eine 4er Kastratengruppe, wo auch einer verstorben ist auf meine damalige 4er Gruppe, bestehend aus einem Kastraten und 3 Mädels.

Das kann sein, aber die Wunden sind schon extrem und es sind nur die beiden, die verletzt sind und keine der anderen.
LG Hannah
 
Das ist ja ein ganz schönes Durcheinander..
Wenn die VG schon seit Mitte April läuft, dann ist entweder etwas schief gelaufen oder die Nasen mögen sich einfach nicht - gibt es leider auch oft genug *traurig*

Hast du denn die Möglichkeit dauerhaft 2 Gruppen zu Halten? Habe schon gelesen, dass du die einsame Luna aufnehmen möchtest, das wäre natürlich ein Volltreffer für die beiden Jungs..

Ob du die zwei aus der Gruppe nimmst bleibt ja im Endeffekt deine Entscheidung, aber wenn es schon länger so geht und inzwischen auch schon Blut fließt.. Dann wäre es vermutlich das Beste für alle Beteiligten *drück*

Off Topic:
Entschuldige.. Ich muss mir endlich mal merken, dass du nicht Maja sondern Hannah heißt *schäm*
 
Die VG war ja eigentlich zu dem Zeitpunkt schon abgeschlossen. Nur jetzt fing es mit dem Beißen an.
Ich werde die beiden auf jeden Fall aus der Gruppe nehmen. So geht es nicht weiter. Ich werde eine 2. Gruppe aufmachen. Die beiden Gruppen sollen aber langfristig wieder zusammengeführt werden.
Die Kleine kommt Samstag, sollte ich die Beiden dann schon Mittwoch oder Donnerstags von der Gruppe trennen?
LG Hannah
Off Topic:
Kein Problem Mmotchen mir ist es eigentlich egal.*bätsch*
 
Wie stehen denn deine Möglichkeiten die beiden bis zur Ankunft von Luna unterzubringen? Am besten wäre es glaube ich sie noch heute aus der Gruppe zu nehmen, um sie dem Stress nicht noch länger auszusetzen. Dann haben sie auch ein paar Tage mehr um zur Ruhe zu kommen.
'Neuankömmlinge' lasse ich eigentlich auch immer ein paar Tage ausruhen. Ist ja schon so stressig genug mit dem Umzug, die neue Umgebung und alles.
 
Sie wären bis zur VG in einem 80 mal 40 Aqua untergebracht. Zeus tut mir am meisten Leid. Er sitzt einfach nur im Sandbad. Gut dann nehme ich die Beiden aus der Gruppe.
Kann ich das auch morgen machen?
 
Guten Morgen,
Ich habe die Beiden jetzt gestern doch noch von der Gruppe getrennt. Jetzt schlafen sie erstmal.*Herz*
LG Hannah
 
Hey,

ich denke, es war richtig, die beiden von der Gruppe zu trennen. Ich musste meine Gruppe vor kurzem auch trennen, weil sie sich einfach nicht vertragen wollten und die, die ich rausgenommen habe, sind nun in ihrer neuen Gruppe richtig aufgeblüht *Herz*

Du hast ja jetzt noch ein paar Tage Zeit, bis Luna ankommt. Bis dahin kannst du die Gruppe ja noch beobachten und Blitzi zur Not auch noch rausnehmen, wenn du merkst, dass er sich absondert oder auch gemobbt wird oder so. Er kann dann zwar nicht wieder zu den beiden Jungs, die waren bestimmt schon zu lange getrennt, aber wenn die VG mit dem einzelnen Mäuschen losgeht, ist es ja kein Problem ihn noch dazu zu tun.

Ich drück die Daumen, dass sich von nun an alle vertrageb *drück*
Liebe Grüße,
Julia
 
Hallo Julia,
Erstmal danke für deine Einschätzung. =)
Ich glaube Blitzi kommt auch ganz gut zurecht, er schläft mit Filou in einem Weidenkörbchen.*Herz* Zeus ist noch ziemlich betröpelt, aber das legt sich bestimmt bald. Die Wunden sind schon groß für so eine Maus, aber es ist auch überall schon Kruste drauf und es heilt.
Danke fürs Daumendrücken.*drück*
LG Hannah
 
Hallo,
Blitzi hat sich wohl gut in die Gruppe eingefunden. Gestern Abend lagen Filou und er in einer Hängekokosnuss und Blitzi hat Filou mit Hingabe geputzt.*Herz* Und danach hat Filou sogar kurz Blitzi geputzt.*Herz* Heute Morgen fand ich dann Meggie, Filou und Blitzi zusammen schlafend vor. Kira saß daneben, aber sie hat nicht mehr reingepasst, obwohl sie total zierlich ist.:D Zeus und Rudi geht es auch gut. Rudi hat keine Wunden mehr, außer eine, die ist aber auch sehr tief. Zeus sieht da noch zerupfter aus.*seufz* Um ihn mach ich mir ein bisschen Sorgen... Er schnattert immer noch sehr, auch nach 2 ABs. Seit Aufgabe der Behandlung bekommt er von mir öfters mal ein bisschen Nutri Cal. Oder wird er eventuell früher alt, als andere?*grübel* Er ist jetzt ein Jahr und 2 Monate. Vielleicht geht es ihm besser, wenn sie einen großen Käfig und noch ein bisschen mausige Gesellschaft gekriegt haben.*heilig*
LG Hannah
 
Huhu,
Also ich denke gerade über folgendes nach:
Im Tierheim hier in Offenbach sitzen ja die 10 Farbmausmädels... Und da ich denke das 3 Mäuschen doch ein bisschen wenig sind, überlege ich 2 von denen aufzunehmen. Da sie auch noch weiß sind und doch schon lange auf eine Vermittlung warten, möchte ich 2 von ihnen eine Chance bieten, ABER ich habe totale Angst, dass ich bei meinem Glück ein oder zwei Zicken erwische und dass die dann wieder Rudi und Zeus mobben.*seufz* Allerdings kommen Rudi und Zeus aus einer ursprünglichen 10er Gruppe und ich fände es einfach nicht "schön", dass es jetzt nur 3 Mäuse sind.*grübel* Was würdet ihr mir raten? Zu dritt oder doch "das Risiko" eingehen?
LG Hannah
 
ganz klar: Risiko eingehen.
Du kannst dir aber natürlich ein Auffangnetz bauen, in dem du dem TH die Situation schilderst und abklärst, dass die beiden notfalls auch wieder zurück können, wenn es nicht klappt.
 
Danke für deine klare Antwort.=) Dann werde ich heute mal im TH anrufen und hinfahren. Dann kann ich auch neue Infos in den Thread schreiben, die Infos sind ja von Mai und auf der Homepage stehen immer noch 10 Mäusels.:( Wenn dann werde ich mit dem TH klären, dass ich sie notfalls weiter vermitteln kann. Ich musste einmal eine Ratte zurück ins Tierheim bringen, danach war ich so fertig und traurig... (Die VG hatte nicht geklappt)
Ist es eigentlich schwieriger drei Gruppen zu vergesellschaften, als zwei?
LG Hannah, die sich auf ihre Ferien freut, da heute der letzte Schultag ist!*freu*
 
Last edited:
Hey Hannah, Liebes =)

Ich habe schon festgestellt, dass es schwieriger ist, wenn mehrere Gruppen aufeinander treffen. Vielleicht lag es aber auch nur daran, dass es dann insgesamt so viele Mäuse waren. Oder es hängt beides zusammen *grübel*

Aber bei 5 Mäusen sollte das noch nicht so das Problem sein =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,
Ich habe jetzt nochmal ein ganz neues und anderes Problem. Da in der 5er Gruppe mein Filou gestorben und 2 andere Tumore haben (sehr ungünstige Stellen) werden wohl bald nur noch Meggie und Kira übrigbleiben. Irgendwann wollte ich die Mäuse auch noch mal alle zusammen vergesellschaften, sodass ich nur noch eine Gruppe habe, aber es ist jetzt so schnell gegangen und die letzte VG der anderen Gruppe ist ja auch noch nicht solange her und Luna hat noch die Wunde...
Was soll ich denn machen? Die beiden Gruppen vergesellschaften? 1,2 Kastraten zu Meggie und Kira? Aber dann müssten ja wieder ca. 3 Monate vergehen, bis ich wieder vergesellschaften kann und da mir und meiner Mutter das kurze Leben der Kleinen ziemlich nahe gehen, wollten wir gerne wieder eine kleinere Gruppe Farbis (ich weiß das ändert nichts an der Tatsache, dass sie ein kurzes Leben haben).
LG Hannah
 
Hallo Hannah,

ach das ist ja traurig, tut mir Leid *drück*

Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: Wie lange sie die VGs denn jeweils her? Wie viele Mäuse sind in der anderen Gruppe? Wie alt sind die betreffenden Mäuse?

Pauschal würde ich in dem Fall sagen, dass du erst mal die 2er Gruppe halten kannst. Ist zwar doof für die 2, weil es ja keine richtige Gruppe ist, aber immerhin sind sie ja nicht allein. Und dann kannst du die VG eben machen, wenn sie "ansteht" bzw. für den Fall, dass du plötzlich eine Solomausi hast müsstest du die VG vorziehen.

Liebe Grüße
trulla
 
Hallo Trulla,
Ja das ist schon schlimm.*traurig*
Die VG mit Meggie und Co. ist auf jeden Fall länger als drei Monate her. Die von der anderen ca. 4 Wochen. Meggie müsste jetzt etwa ein Jahr und drei Monate alt sein. Kira ist im August letzten Jahres geboren. Aus der anderen Gruppe sind drei 1 Jahr und vier Monate, eine 1 Jahr und drei Monate und bei zweien ist das Alter unbekannt, aber sie sind wahrscheinlich die Jüngsten.

Meggie und Kira wären dann aber in einem ziemlich großen Käfig. Soll ich dann den oberen Teil (zwei Etagen) sperren damit es nicht zu Revierbildung kommt?
LG Hannah
 
Back
Top Bottom