Wie gut können Farbmäuse flüchten und würden sie es?

delphino

Käseliebhaber*in
Messages
92
Reaction score
0
ich habe meinen käfig in dem vier kleine farbmäuse wohnen etwas erweitert und das obere brett meines Ikea Ivar-Regals mit einem 10cm Holzrahmen versehen und von innen lackiert (kindersicherer lack logisch) ... dann etwas streu rein und den käfig geöffnet mit einer drahtkletterleiter nach oben.

so sieht das aus:
kaefigerweiterung1.jpg

kaefigerweiterung2.jpg



nun meine frage: können die mäuse senkrecht die relativ (zu baumstämmen) glatten Ivar pfosten nach unten laufen bzw würden sie das tun? immerhin fühlen die kleinen sich nicht mal auf glattem untergrund oder meinem tshirt wohl und wollen immer wieder auf die handfläche oder eben für sie "normalen" untergrund ... also bisher hab ichs nun so schon 3 wochen und noch haben sie keine anzeichen gemacht und morgens liegen sie auch alle immer in ihrem haus im hauptkäfig ... aber vllt haben ja schon andere schlimme erfahrungen gemacht... ich habe den eindruck sie mögen "ihr reich" ... bin aber verhältnismäßig unerfahren und habe erst seit ca 4 monaten überhaupt mäuse

bitte um eine einschätzung von erfahrenen mausbesitzern ;)
 
also ich hab bei meinen mausis auch einen offenen schrank und hatte am anfang angst sie würden rausfallen oder springen oder versuchen zu klettern aber ich hab das gefühl das sie das garnicht wollen sie schauen mal runter und gehen dann ganz schnell wieder rein.
ich hab aber auch schon von vielen flüchtlings mäusen gehört *grübel* vielleicht habe ich nur glück und meine sind nicht schwindelfrei :D
 
Ich würde sagen, es hängt von der Maus ab.

Bei mir wäre Medea längst weg. :D Sie kommt überall rauf und runter und raus. So, wie deine Voliere steht, nehme ich an, daß Madame längst in den Vorhang gesprungen und daran runtergeklettert wäre... ja, sie springt wirklich, leider!
 
wirklich? also der vorhang ist ca 20 cm entfernt ... aber ich habe die beobachtung gemacht die mäuse würde nicht irgendwo blind hinspringen wenn sie die umgebung in die sie reinspringen nicht kennen ... immer wenn etwas neues in den käfig kommt zB wird es erstmal GANZ vorsichtig beschnuppert ... und beklettern auch nur mit schritt-vor-zurück-technik ... nach ein paar stunden wird dann auch drübergehuscht und gesprungen ...

da das alle vier mäuse so machen mehr oder weniger ausgeprägt hätte ich vermutet daß es in ihrer natur liegt neugierig aber vorsichtig zu sein ... du meinst also deine mäuse sind sozusgagen leicht lebensmüde? ;) weil über den vorhang würde sie ja kaum zurück in ihren käfig springen können ... hmm ... an den vorhang hatte ich echt noch nichmal gedacht ... naja mal sehn was andere so für erfahrungen haben ;)
 
;-) Normalerweise springen Mäuse überhaupt nicht, weil sie ein ausgezeichnetes Gefühl für Tiefe haben.

Aber... es gibt immer eine Ausnahme...

Wenn deine 4 sehr vorsichtig sind, ist doch alles ok, und es dürfte sicher sein.
 
naja konkret geht es eben auch darum ob ich evtl jetzt noch zwei weitere tiere bei mir aufnehmen könnte weil der platz ja groß genug wäre ... und wenn eines dieser tiere nun eine solche ausnahme wäre hätte ich ein problem ;))
hmm ... aber gut daß ich nun weiß, daß es auch andere mäuse gibt ;) ... *amüberlegen
 
Die gibt es wirklich. Nepomuk und McKenzie springen bei mir ohne Probleme in dié Tiefe und ich habe auch ein Ivar Regal und das klettern sie gerne dran hoch.Aber nur die beiden.Meine anderen Mäusels sind beav.Heute nacht hat Nepomuk das Plastik der TB angeknabbert und jetzt ist er hier irgendwo auf Tour.
 
Hi,
so ein schönes Heim!

Also, ich hatte eine Zeitlang den (hohen!!!) Schnitt: 10% springen, egal von wo. Grad ist er etwas besser, sind aber auch noch nicht alle derzeitigen auf Burg gewesen.....
Das hängt wirklich von den Mäusen ab (manche haben einfach ein ausgezeichnetes Gefühl für "Das ist's mir wert!"),
und manche rennen aber auch jeden Pfosten runter, was andere sich hübsch sparen.

Allerdings könnte es sein, dass sich das nicht schon nach 3 Wochen definitiv zeigt - aber wenn eine damit anfängt, besser nicht warten, bis sie es (zumindest das Pfostenklettern) den anderen beibringt :D

Bleibt mE: beobachten....

LG Stefanie
 
also die wildmaus ist vom Schrank gesprungen und sekrecht daran hochgelaufen...seitdem trau ich Mäusen alles zu, meine Farbis sind auch schon aus dem Stall gehüpft und haben ein Disaster im Zimmer hinterlassen
 
also meine mäuse sind das ganz krasse gegenteil und springen nirgendwo runter... und sei es nur meine hand mit geringem abstand zum boden... die eine turrnt nur gerne auf dem TB rand rum wenn ich sie mal da drin hab... ;)
 
ich hab auch 4 mäuschen und 2 sind superneugierig, 1 total scheu und eine ziemlich neugierig. bedeutet: geschlossene voliere...
 
Meine drei Mausis haben totale Höhenangst. die trauen sich nichtmal von meiner Hand zu springen, wenn ich sie nur zehn cm über den Boden halte und was klettern angeht sind sie auch recht bequem, nur Sput ist ne echte Klettermaus, aber auch die würde nicht am Regalpfosten rauf und runterkommen.
Hängt wohl echt von der Persönlichkeit der Maus ab, aber ich denke so wagemutig da runter zu klettern oder zu springen sind eher wenige Mäuse.
 
Hallo,
kleiner Zwischenbericht :)
mußte meine Lebendfalle noch nie einsetzen. Die kleinen laufen einfach nicht weg, ihnen Gefällt es in ihren Käfig wohl einfach zu gut denke ich. Habe den Käfig ja nun seit fast 4 Monaten die ganze zeit so wie abgebildet offen. Außer daß sie mal die außenseite des Gitters runterklettern bis zum Glas dann merken es geht nicht weiter und anschließend ganz schnell wieder auf die andere Seite in den Käfig krabbeln, haben sie bisher noch keinen Ausbruchversuch gestartet ;)
Ich habe die Mäuslein auch schon 3 Tage alleine gelassen (ja man soll alle zwei tage das Wasser wechseln aber das ging leider einmal nicht *schäm ;) und sie waren dennoch ganz brav in ihrem Haus als ich wiederkam und haben mich sofort begrüßt als sie meine Stimme hörten :)
Grüße und schöne Feiertage

hehe hab eben nen großeinkauf bei rodipet gemacht ... die kleinen sollen ja auch was zu weihnachten bekommen *lol
 
Back
Top Bottom