Wie hoch darf die Schutzgebühr von Privatabgabe sein?

Stachelröschen

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo,

jemand muss zwei Weibchen wegen Allergie abgeben und möchte 5 € Pro Maus haben,ist das angemessen?

Ich möchte jetzt nicht die Zooladenmaus mit 4€ dagegen stellen,aber ich finde das für "sie sollen in ein schönes zu hause kommen" schon viel oder?
 
5€ sind durchaus ein normaler Bereich.
Viele nehmen auch bis zu 10€.

Und nur so kann man sich ja auch sicher sein das sie nicht verfüttert werden....
 
Moin,
ich finde das lässt sich pauschal nicht sagen. Fünf Euro finde ich aber nicht zuviel.
In diesem Fall scheint es ja nur die beiden Weiber zu geben, aber wenn ein Halter einen ganzen Notfallwurf loswerden muss, finde ich es okay wenn er versucht auch über die Schutzgebühr für die Mädels wenigstens einen kleinen Bruchteil der Kastra-Kosten für die Jungs reinzukriegen.
 
es kommt IMHO immer drauf an, wer die Tiere abgibt, an wen, und wieso.
Bei einer Abgabe im TH z.B. ist die Sache mit der Schutzgebühr meist kein Thema. Da wird über die Maus auch anderes Getier quersubventioniert, und ein Hund der in ein neues Heim geht, subventioniert auch eine Maus ein wenig. Shutzgebühren von 30 € für Weibchen halte ich dann allerdings auch für überzogen.
Der Ladenpreis hingegen spielt da IMHO keine Rolle. Billiger bekäme ich sie natürlich an der Ladentheke, aber darum geht's ja nicht.

Auch muss man unterscheiden, ob es eine Schutzgebühr ist, oder ein Verkaufspreis.
Würde ich Tiere abgeben, dann nur an jemand wo ich weiß, dass sie's dort definitiv gut haben werden, und alleine das wär's mir wert genug. Ich würde keine Schutzgebühr verlangen. Würde ich hingegen an jemanden Tiere abgeben (müssen), der mir nicht oder nur oberflächlich bekannt ist, dann fände ich eine Schutzgebühr etwas oberhalb des Ladenpreises von Zooladentieren richtig. Sonst funktioniert der Schutzmechanismus ja nicht.

Man kann leider nicht in den Menschen hinein sehen, sonst wüsste man eben, ob er es den Tieren gut gehen lassen wird oder nicht. Das würde vieles vereinfachen.
 
Danke für die schnellen Antworten!

Wenn das so üblich ist,bin ich beruhigt...wären auch teure Futtermäuse.:D
Dann schaue ich,ob der Rest passt,weil ich noch etwas rum basteln muss.=)

EDIT:Wenn man einen gewissen Preis zahlen muss,überlegt man ja auch,ob man die Tiere wirklich haben möchte,nur ich wollte halt nicht veräppelt werden.
 
Last edited:
Huhu,

EDIT:Wenn man einen gewissen Preis zahlen muss,überlegt man ja auch,ob man die Tiere wirklich haben möchte,nur ich wollte halt nicht veräppelt werden.

mal ganz direkt: Wie kann man denn Angst haben bei 5€ für ein Lebewesen veräppelt zu werden?
Ohne mit der Wimper zu zucken habe ich 10€ Schutzgebühr pro Tier für 4 Mäuse aus einer Pflegestelle hingelegt. Ich selbst hatte für meine Rennmaus 7€ Schutzgebühr angesetzt. Die Kosten, die man für Futter, Gehege und vor allem Arztbesuche hinblättern muss, übersteigen dies doch um ein Vielfaches und wenn es da schon an 5 oder 7€ Schutzgebühr scheitert, dann bin ich als Vermittler froh das vorher zu wissen...

Ich hoffe, dass kommt jetzt nicht böse rüber *Angst* Aber ich finde 5€ echt nicht viel...

Gruß,
trulla
 
Ich seh das so wie trulla.

Mein Bock kommt aus einer Zucht und für den zahle ich auch 10€ Schutzgebühr.

Und als ich meinen neuen Rennmausbuben aus dem TH geholt habe, fand ich die Schutzgebühr von 5,50€ sogar ziemlich wenig. Hatte da mit 10-12€ gerechnet....
 
Erst einmal bin ich mir sicher,das jeder Mensch eine finanzielle Schmerzgrenze für ein Tier hat und die ist ja wohl jedem selber überlassen.
Und da es eine Privatabgabe war und ich nicht wusste,ob er/sie/es noch 50 andere Mäuse im Hinterzimmer sitzen hat,die alle sehr dringend ein neues zu hause brauchen wollte ich wissen woran im mit 5€ pro Maus bin.

Im Tierheim wäre ich nicht so unsicher gewesen,da hätte ich noch eine Spende bei gegeben.

Und ganz nebenbei war es wohl meine letzte Privateabgabe,weil ich hier jetzt 2 verschnupfte Damen sitzen habe,die morgen dem TA vorgestellt werden müssen.*traurig*
 
Das hat nicht unbedingt was mit Privatabgabe zu tun, dass die Zwerge jetzt kank sind. Das wird teilweise auch durch Stress ausgelöst (Umzug = Stress).

Ich halte 5€ pro Maus auch für völlig human. Vermehrer _(mit tausend anderen Tieren im Hinterzimmer ) könnte man eher vermuten wenn die Tiere zu dumpingpreisen verscherbelt werden.

Ich selber habe schon für 2 Kastraten jeweils 10€ gezahlt und fand das nicht viel.
Natürlich hat jeder seine Schmerzgrenze, aber übertreiebn sollte man auch nicht. 1,50€ Mäuse gibts eben nicht aus seriöser Hand ;-)
 
Das mit dem Schnupfen kann ich bestätigen.

Ich habe meinen Kastraten aus ner Zucht bekommen und der hat nun streßbedingt auch Schnupfen... Kommt bei denen halt öfters vor...
 
So,wir waren vorhin beim empfohlenen TA,leider nur Vertretung.
Wir haben Amynin(Vitaminzeug 1x tgl 1Tropfen oral) und Baytril (0,01ml 1x tgl. oral) mit bekommen.Außerdem eine Hinweis auf die HP "diebrain".Freitag ist Nachkontrolle.

Die ersten Symthome sind mir sofort im Auto auf gefallen,das Niesen,da dachte ich noch,das ist durch das frische Streu.Zu hause haben sie sich dann das Näschen gerieben und am Samstag waren beide am röcheln.Naja,sie bekommen jetzt die Medis und hoffe das es besser wird.
 
ich wünsch deinen mäusels gute besserung :)!

ich finde och die schutzgebühr hängt ja auch mit dem aufwand zam der dahinter steckt, klar wird ein tier was keine oder kaum tierarzt kosten verursacht hat ein bischen weniger "kosten" als ein tier was krank war.
 
Back
Top Bottom