es kommt IMHO immer drauf an, wer die Tiere abgibt, an wen, und wieso.
Bei einer Abgabe im TH z.B. ist die Sache mit der Schutzgebühr meist kein Thema. Da wird über die Maus auch anderes Getier quersubventioniert, und ein Hund der in ein neues Heim geht, subventioniert auch eine Maus ein wenig. Shutzgebühren von 30 € für Weibchen halte ich dann allerdings auch für überzogen.
Der Ladenpreis hingegen spielt da IMHO keine Rolle. Billiger bekäme ich sie natürlich an der Ladentheke, aber darum geht's ja nicht.
Auch muss man unterscheiden, ob es eine Schutzgebühr ist, oder ein Verkaufspreis.
Würde ich Tiere abgeben, dann nur an jemand wo ich weiß, dass sie's dort definitiv gut haben werden, und alleine das wär's mir wert genug. Ich würde keine Schutzgebühr verlangen. Würde ich hingegen an jemanden Tiere abgeben (müssen), der mir nicht oder nur oberflächlich bekannt ist, dann fände ich eine Schutzgebühr etwas oberhalb des Ladenpreises von Zooladentieren richtig. Sonst funktioniert der Schutzmechanismus ja nicht.
Man kann leider nicht in den Menschen hinein sehen, sonst wüsste man eben, ob er es den Tieren gut gehen lassen wird oder nicht. Das würde vieles vereinfachen.