wie kann ich die Käfigclip's ersetzten.....?

Angelll

Wusel-Experte*in
Messages
448
Reaction score
0
huhuu

*sorry,weiss nicht, ob das hier reingehört? *grübel*

ich hab n Problem...

ich würde gerne meine 10 JungMäuse (knapp 21 Tage) in den grossen Gitterkäfig (Gitterabstand 6mm) umsetzten, damit die Sylvester-Mamamaus in Ruhe ihren 2.Wurf bekommen kann.
nur leider hat dieser geschenkte Käfig, keinen seitlichen KäfigClip's mehr, die das Oberteil mit der Plastikschale zusammenhalten!

deshalb meine Frage:
wie kann ich diese beiden Käfigclip's ersetzten.....?*grübel*

habt ihr ne Idee?
 
hast du mal 'n foto von der Stelle, wo die Clips fehlen (und auch von dem ganzen ding)?
wenns ums basteln geht, grübel ich gerne mit.
hab nur nich ganz verstanden, worum's geht.
 
hm?

mit fotos iss schlecht...

beim einem Gitterkäfig, sind doch die Unterschale mit dem GitterOberteil mit einem seitlichen Clip verbunden, damit die beiden Teile nicht auseinander können!..
stelle dir vor, du kommst an den käfig und das gitter fällt runter ..und der gesamte Inhalt des Käfigs...in meinem Fall..Jungmäuse samt Einrichtung entleert sich auf den Boden! -> Mäuse entfleuchen


geh doch mal in ebay oder sonstwo guggen...

und diese plastikclips fehlen bei mir.
 
geh doch mal in ebay oder sonstwo guggen...

äääähm?
könntest du das freundlicherweise machen? ich weiß doch garnich, nach was fürner art und größe von gitterkäfig ich gucken soll...

die unterschale is aus plastik, nehm ich an?
evtl. mit 'nem akkuschrauber kleine löcher in den rand bohren und mit draht zutüdeln?
is zwar 'n bisschen russisch, aber hält, denk ich...
 
ok, hab in ebay nix passendes gefunden, ich geh erst mal in die badewanne...schneeräumem, mit dem hund gassi...und dann mach ich bilder...zuminderst ich versuche es...

lieben dank dir..

und bitte...wie bohre ich in Plastik, ohne dass es reisst/bricht?
 
Hallo,

ich habe auch solch einen Käfig, bei dem die von dir angesprochenen Cliups fehlen.
Ich habe diese einfach weggelassen.
Muss halt jetzt nen bissel aufpassen, das ich den Käfig nicht ausversehen verschiebe, aber da gewöhnt man sich mit der Zeit dran.

lg benny
 
sorry, aber wenn ich das profil von angelll richtig lese, hat sie zwei katzen!
die passen nicht auf.
auch nich nen bissel.

das ding muss zu!
 
die passen nicht auf.
auch nich nen bissel.

*sääärrichtig gelesen...genau darum gehts...*
*griiiins*

OK, hat sich gelöst, das Problem...ich hab noch ein paar uuuuuralte teiile gefunden...die funzen erstmal...

aber danke für deine denkhilfe *knuuuuddels*
 
hmn, irgendwelche wäscheklammern vllt?
oder eben auch draht an die eine seite des gitters (an der untersten querstrebe), unter der plastikschale rum, an der andren seite festmachen, so dass der gitteraufsatz dranbleibt, weißte wie ich mein?
würde wohl auch provisorisch so gehen:

Büroklammer an den streben einhängen, gegenüberliegend, natürlich. und die dann so mit ner starken/stabilen schnur verbinden, dass diese unten der schale verläuft...

^^
Lumi
 
Ganz abgesehen von der - nun ja scheinbar gelösten - Verschlussproblematik.... dir ist bewusst, dass eine so frühe Trennung für die Jungtiere nicht ganz ohne ist? Aus Sicht der Mutter natürlich vorteilhaft, aber bei den Kleinen kann es - je nach Entwicklungsstand - zu ziemlichen Einbrüchen kommen.

Lieben Gruß,
Sarah
 
hm, dann soll ich also alle beinander lassen?...egal obs für muttern stressig ist, oder nicht?

ich dachte mit 21 Tagen sind die selbstständig...?weil mit 28 Tagen muss ich sie ja eh trennen...und dann die kleinen rausfangen, wo mama ihr nest mit den dann ein paar tage alten Babys hat?...
 
Selbstständig ist relativ. Sie sollten - wenn sie normal weit entwickelt sind - schon festes Futter aufnehmen und dementsprechend auch allein überleben können. Aber ein Säugen bis zum 23.Tag ist durchaus üblich, bei schwachen Würfen auch mal länger. Und auch wenn einem zwei Tage so nicht viel erscheinen, ist das in einem gerade mal drei Wochen langen Leben doch ein großer Sprung. Und gerade auch in der folgenden vierten Woche verändern sich die Kleinen sehr stark und lernen von ihrer Mutter bzw anderen "Alt"mäusen. Wie weit deine Zwerge schon sind und in welchem Maß sie ihren Nährstoffbedarf noch durch die Milch decken kann von hier aus natürlich niemand beurteilen. Darum wollte ich einfach nur darauf hinweisen, dass so eine frühe Trennung für die Kleinen zum Problem werden kann.

Mit Katzenaufzuchtsmilch, -brei und viel Päppelfutter kann das schon gut gehen, aber man sollte auch mit Komplikationen (von leicht verzögtertem Wachstum bis hin zu schweren Durchfällen durch die Futterumstellung) rechnen. Ein schrittweises Absetzen durch die Mutter ist immer schonender als der abrupte Entzug der Milchquelle. Andererseits gibt es für die älteren vermutlich eh nicht mehr viel Milch, wenn erstmal der neue Wurf da ist.

Das ist also mit Sicherheit keine leichte Entscheidung. Ich würde die abhängig machen von der Entwicklung der Jungtiere, dem Zustand des Muttertieres, dem vorraussichtlichen Geburtstermin des nächsten Wurfes. Rein vom Gefühl her würde ich die Älteren kurz vor der Geburt rausnehmen und unter sorgfältiger Beobachtung ordentlich päppeln, um dem zweiten Wurf die Nahrungskonkurrenz zu nehmen und ihm so einen guten Start zu verschaffen.

Puh... ein ganz schöner Roman geworden. Eigentlich wollte ich nur verhindern, dass du die Kleinen einfach rausnimmst und nicht weißt, was auf dich zukommen könnte. ;-)

Lieben Gruß,
Sarah
 
tss, also ich weeiss was auf mich zukommt...denn ich hab mal gezüchtet..sozusagen in meiner kinderzeit..aber die mama wirft diese tage, denn seit gestern stopft sie das loch wida zu...aber ich lasse sie gern noch ein paar tage drin..zuminderst bis ich den neuen wurf quicken höre... aber dann ist die michquelle eh versiegt, zuminderst für diesen wurf.
 
Wenn du weißt was dich erwartet umso besser. Das ließ sich deinen ersten Posts leider nicht entnehmen, darum frag ich lieber einmal zuviel nach. Im Interesse der Zwerge. ;-)

Lieben Gruß,
Sarah
 
sorry, aber wenn ich das profil von angelll richtig lese, hat sie zwei katzen!
die passen nicht auf.
auch nich nen bissel.

das ding muss zu!

Achso, das wusst ich nicht.Dann ist das ja was andres...
 
Back
Top Bottom