wie lange dauert es, bis sich Gruppenduft entwickelt?

yvi_

Mäuseflüsterer*in
Messages
592
Reaction score
0
ich möchte mir ja 4 neue mäuschen kaufen wenn ich mein käfig gebaut habe.
nun hat mir jemand gesagt das die vergesellschaftung reicht wenn mann alle mäuse auf engen raum ca 2h hat weil dan alle gleich richen...
aber hier aus den foren habe ich heraus gelesen das die vergeselschaftung ca. 2 wochen dauert... was stimmt nun?
 
AW: ??????????

Was die einzelnen Stationen anbetrifft, gibt es mehrere Varianten, je nachdem auch, welche Geschlechterkombo vergesellschaftet wird.

Ein Punkt bleibt aber bei allen VGs gleich:
Die Mäuse sollten mehrere Tage auf kleinerem Raum (also z.B. ein 60er Aqua) verbringen um sich zu einer Gruppe zusammen finden zu können.

Auf engen Raum kann man sie ganz am Anfang setzten, um zu gucken, wie sie auf einander reagieren. Wenn sie da friedlich sind, kann man sie sicher auch nach 2h Stunden in ein Gehege der oben beschrieben Größe setzen. Keinesfalls aber schon ins Endgehege.
 
AW: ??????????

hey

Ich änder den Titel gleich mal ab. Das nächste Mal auf einen aussagekräftigeren Titel achten, ja?

Der Gruppenduft ist nichts, was von jetzt auf nachher da wäre. Der entwickelt sich langsam.
Man setzt sie auf wenig Platz zusammen, weil dort Aggressionen unterdrückt werden und weil sich auf weniger Platz schneller der erste Gruppenduft entwickelt.
Setzt man sie dann schnell groß, reicht der Gruppenduft nicht für die gesamte Fläche. Und wenn der Duft nicht reicht, ist das blöd - Mäuse erkennen sich zu 90% nur am Geruch. Und wenn der nicht da ist.... Hat man ein Problem- denn die Mäuse kennen sich dann nicht mehr.

Daher langsam größer setzen, immer alles Streu mitnehmen etc. Damit der Geruch mitgenommen wird und durch die schrittweise langsame Platzvergrößerung nicht so verdünnt wird, sondern er sich langsam ausbreiten kann.
 
Ja ich habe da gelesen.
das heisst ich muss das käfig noch nicht unbedingt fertig gebaut haben,
wenn ich die mäuse kaufe.
 
also heisst das das ich den alten einstreu dan in den neuen käfig tun muss?
ich meine wenn ich den käfig putze schmeise ich ja den einstreu auch weg...
oder ist das einfach am anfang so?
 
später reinigt man den käfig ja nicht komplett, es sei denn man hat einen milbenbefall oder so, aber ansonsten räumt man immer nur ein teil der alten streu aus und mischt die restliche alte mit der neuen, so wird der gruppenduft erhalten und die mäuse markieren nicht so sehr den käfig, da ja der geruch noch da ist.
räumt man alles aus und der geruch ist nicht, das beudet a eventuellen streit und b die mäuse denken sich, ooh habs letzte mal nich genug markiert, is ja alles weg, muss ich diesmal mehr markieren, dadurch richts viel viel schnell wieder
 
Ich würde die Mäuse nicht schon kaufen, wenn der Käfig noch nicht fertig ist. Sonst kommt irgendwas dazwischen oder geht schief und die Mäuse müssen unnötig lange in einem kleinen Käfig sitzen.
 
Back
Top Bottom