Wie lange dauert Rangordnungsgezanke?

smaragdly

Tunnelbauer*in
Messages
25
Reaction score
0
Hallo,
ich mache mir etwas Sorgen, sicher könnt ihr mir helfen.
Ich habe mein Gruppe vergrößert und meine 3 alten Damen 1,5 Jahre mit 4 W, 4 Monate alt, zusammengebracht. Die Vg lief zu beginn sehr gut. Keine Streiterei und die alten Mäuse blühten geradezu auf. Nach ca 6 Tagen gab ich den gesamten Platz frei und auch Inventar dazu. 24 Stunden später jagt eine Jungmaus häufig die drei alten, erst glaubte ich nur eine, aber doch alle drei mit viel Geschrei durch die Gegend, bzw. ins Nest. Das ist grausig anzuhören, zumal mein drei ganz lieb *Herz* und eine schon recht hutzlig und nun auch noch verstört wirkt. *seufz*
Ich gehe von Rangordungs gezanke aus, nur wie lange dauert ein solcher gewöhnlich? 2 Tage, 1 Woche, oder noch länger? Ab wann sollte ich lieber wieder Inventar rausnehmen oder verkleinern? *grübel*
Die 4 jungen W kommen aus einer privaten Abgabe, verstehen sich gut, und nur die eine jagt meine 3 alten. *böse*

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Hi du,

ich tippe auf zu schnell vergrößert / Inventar dazu gegeben.. wobei ein paar Infos noch gut waren. Wie hast du genau VGt (einzelne Stationen, Größe und Größes des Engeheges)?

Kannst du beobachten, dass um ein bestimmtes Inventarteil gestritten wird? Dann das rausnehmen. Kannst du keinen bestimmten "Stein des Anstoßes" feststellen, würde ich ein beliebiges Inventarstück rausnehmen (als kleine "Hilfe" *klick*) oder die Fläche etwas verkleinern.. wobei ich immer erst mit Inventar entfernen beginne, falls Streitereien vorkommen.

Allerdings muss man auch sagen: Die Rangordnung muss irgendwann geklärt werden, und das wird sie meist erst, wenn die Tierchen genug Platz haben (also im Endgehege, insofern es artgerecht groß ist). Von daher muss man da auch abwägen - kurzes Gejage ist okay, wenn sich das halt über Tage / Wochen hinzieht, und die Tierchen richtig drunter leiden, sollte man was tun.

VlG
romY
 
*Blumen*
Wir haben ein Terrarium mit halben Scheiben, 120cm. 3 Tage haben die neuen W sich in ihren alten Käfig ausgeruht, dann abends alle 7 gespottet, zusammen in eine Transportbox 25x15. Eine der neuen, zwackte mein Grauchen, daher über Nacht drin geblieben. Nach 12 Stunden in einen abgegrenzten Teil des Terrarium ca 30x50.
Es war alles sehr harmonisch, daher in 24 Stunden Schritten immer um 30 cm vergrößert. Erst eine Weidenbrüche, dann ein Papphaus mit vielen Ausgängen. Alles kuschelt, kein Gezanke. Vielleicht habe ich sie mit zuviel Inventar überfordert. Eine Ebene 60x40 kam dazu, zwei Räder, welche nur die neuen Nutzen, viel Streu und Heu ein Strohnest, Wurzel, Etagenbank, Ast, Buddelkiste...weiteres auf der Ebene.
Es gibt kein Streit um Inventar. Die alten Omis sind nicht wirklich interessiert, sie graben nur so mit, wollen dabei sein, und Spunki jagt sie weg, versucht zum Teil aufzureiten. Ist aber zu klein. Buddelkiste und Wurzel sind schon raus, heute Abend noch die Etagebank.
Lieben gruß
 
Du musst bedenken, dass die Gruppe einen neuen gemeinsamen Gruppendurft bilden muss. Wenn jeden Tag 30x50cm dazu kommen, ist das schwierig so schnell den Geruch zu verteilen. Die Gruppe fällt also dufttechnisch wieder auseinander. Zusätzlich jede Menge Inventar, das noch neutral riecht und verteidigt werden kann.

Am besten pro Tag entweder vergrößern oder ein Inventarstück dazu geben. Nicht beides zusammen und auch nich 5 Teile an einem Tag. Man kann nicht sagen "Heute ist die VG vorbei, ab jetzt gibt es alles frei gegeben!". Eine VG schleicht sich auch... Über Wochen...

Empfehlen würde ich dir die Mäuse auf die Grundfläche zu reduzieren (Zusatzetagen raus) und nur das Haus in dem sie gemeinsam schlafen drin zu lassen. Gerne auch etwas Heu/Stroh/Papier oder einzelne Ästchen. Dann sollte es direkt wieder friedlich werden und du kannst dann alle 1-2 Tage wieder ein Teil mehr dazu geben.
 
Danke für eure Antworten,
das meiste Inventar ist raus und es ist alles wieder ruhig, da bin ich froh. Das auseinanderfallen des Gruppenduftes liest sich logisch...ich habe gedacht, wenn alles schön bepieselt wird, ist ja überall „Duft“......Naja... *schäm*
 
Hey jetzt ich

also meine Kastranten VG lief bis Station Ikeakiste Bilderbuchmäsig ab. Hab mir auch sehr sehr viel Zeit genommen mit den einzelnen Stationen. Pro Station eine Woche. Jetzt sind sie im Endkäfig. Weidenbrücke und Futternapfstation gabs schon in den vorherigen Stationen und bei beidem gabs es nie gezanke. In der Ikea Kiste habe ich einen Holztunnel mit 4 Eingängen hingelegt und von 100mal hat der Cheffbini die anderen vieleicht 5 mal weggescheucht. Allerdings niemanden speziell sondern wer gerade da war. Holztunnel hab ich dann wieder raus. Wenn ich allerdings Pappröhren mit 2 Eingängen oder einen Heutunnel rein hab (2 Eingänge) gabs keine Probleme. Das wurde alles gemeinschaftlich friedlichst zerhakt.

Nun sind sie wie gesagt im Endkäfig, den Holztunnel haben sie immernoch nicht allerdings eine Wippe. Selbes Spiel ... und die Wippe (ist festgemacht, wird als Brücke genutzt)ist nigelnagelneu die kann jetzt nun echt nicht nach irgendwas riechen.... *traurig*


und gerade hab ich 2t Bini gesehen wie er den Cheffbini jagt und versucht aufzureiten und am Rücken zu putzen...

ich werd die ganze Bande gleich wieder zurück topfen und extrem verkleinern *traurig*

richtig so?


und bevor einer frägt. Während der VG gabs weder blutige Kratzereien noch Beiserein noch wurde einer Maus bisher auch nur 1 Haar geknickt. Das ging bisher alles so Bilderbuchmäsig. In der Duna lagen sie nach 5 minütigem Gewusel alle auf einem Kuschelhaufen.


Edit: Jetzt sind sie wieder am Kuscheln und es war nix gewesen *Wand*
 
Last edited:
@Midwinter: mal ein paar Fragen dazu:

- schlafen sie alle im gemeinsamen Nest oder gibt es ggf. 2 "Abteilungen"?
- wenn du Heu oder Papierschnipsel gibst, streitet dann jemand?
- sind es immer die gleichen, die sich streiten?

Ich persönlich halte verkleinern nicht für die erstbeste Lösung. Lieber Inventar raus und stattdessen was alternatives zum Beschäftigen geben (Heu, Stroh, Klopapier).
Meine Beobachtungen während meiner Zicken-VG beruhten darauf, daß sich die Mäuse durchaus auch mal aus dem Weg gehen dürfen - sofern sie schon eine Weile zusammensaßen und eigentlich schon einen Gruppenduft angenommen haben sollten. Kleiner setzen dagegen führt zu ständigem Kontakt, besonders wenn dann neues Mobiliar hinzukommt ist die Chance höher, daß man sich ankeifen muss.

So wars zumindest bei mir.


also meine Kastranten

Es heißt Kastraten ;-)


@smaragdly: Wie läuft es bei dir inzwischen? Immer noch alles ruhig?
 
Hey
Sie haben eine Weidenbrücke und das schon längers. Die haben sie komplett verbuddelt aber bisher haben sie IMMER ausnahmslos zusammen in diesem Tunnel gekuschelt. Alle quer durch. Es schläft im moment auch keiner drausen also gehe ich stark davon aus, das sie allesamt im Nest schlafen. Beim fressen ist auch egal wer gerade im Futternapf hockt, wenn man Hunger hat hockt man sich dazu, da wird auch keine Ausnahme gemacht (wurde auch noch nie) Heunest haben sie auch aber seit ich sie in den großen Endkäfig umgetopft habe schlafen sie alle nichtmehr so gerne darin da es weiter weg vom Hauptnest ist.


Bei Heu und Papier streitet niemand. Und es ist immer der Cheffbini, also das selbe Bini, der die anderen jagt. Allerdings da quer durch wer gerade da ist. Immer seh ichs natürlich nicht und bei der Wippe hab ich ihn nur erwischt wie er die 2 Schecken (somit die 2 Fremdgruppler) gejagt hat, allerdings hat er beim Holztunnel da keine Ausnahme gemacht somit gehe ich davon aus das es ihm bei der Wippe auch wurst ist. Scheint gerade so das, wenn er am nagen ist, ihn die andern nerven oder so ähnlich


ok :D kastranten hört sich blöd an, sorry verschrieben


Vorher waren die 2 Binis wieder drausen und es schien weiterzugehn aber bis ich mich umgedreht hatte um nachzuschaun warn sie wieder weg. Jetzt kommt ab und an Putzfiepen aus der Weidenbrücke. Die Wippe ist aber drausen und sie machen weiter *Wand*



hier mal ein paar Bilder

So sah es nach 5 minuten aus nach dem frisch zusammen setzen (war gerade am EInstreuen
attachment.php



attachment.php



Hier die Station Ikea Kiste

attachment.php



Bisher blieb es auch so *freu*
 

Attachments

  • IMG_1581.jpg
    IMG_1581.jpg
    40,5 KB · Views: 76
  • IMG_1582.jpg
    IMG_1582.jpg
    42,2 KB · Views: 74
  • IMG_1633.jpg
    IMG_1633.jpg
    29,6 KB · Views: 75
Last edited:
Edit is rum, mist

Bevor ich mich missverständlich ausdrücke:
Situation 1 seit Ikea Kiste: Cheffbini jagt wenn er alleine nagen oder sonstwas will alle weg, aber nur von 100 mal vieleicht 2-5 mal


Situation 2 seit heute morgen: anderer Bini jagt den Cheffbini und versucht aufzureiten und ihn zu putzen
 
Sitzen die immernoch auf purer Baumwolleinstreu? Oder hast du inzwischen gemischt?
 
ich hab gemischt, unten Hanf und oben Baumwoll. Allerdings sitzen die seit Freitag oder Samstag im Endkäfig. Das dürfte doch schon gut eingemüffelt sein mittlerweile *traurig*
 
ganz ehrlich?
Wie sollen die armen Tiere denn die Rangordnung klären, wenn sie sich nicht maustypisch verhalten dürfen und Du sofort wie eine hektische Henne eingreifst ;-) ?

Lass sie mal machen.
Es ist völlig okay, wenn mal aufgeritten wird oder jmd mal gejagt wird. Das passiert auch in harmonischen Gruppen zwischen drin mal. Mäuse gehen sich auch mal auf den Keks und sind voneinander angenervt.
Auch muss im Laufe der Zeit immerwieder mal die Rangordnung gefestigt werden. Mäuse werden älter, andere Mäuse wollen die Chefposition etc.

Wichtig ist: Es darf nicht permanent Gezeter sein, es soll nicht gebissen werden, es soll nicht gekugelt werden, es darf niemand bluten.
ein kurzes Verjagen oder auch mal Aufreiten halte ich für völlig normal.

Lass sie einfach mal machen. Sollte es so bleiben, ists okay, wirds besser, dann ists super. Wirds schlimmer, kann man sich immernoch überlegen, was man tut.

EDIT: kann auch Langeweileverhalten sein. Wie lang haben sie jetzt kaum inventar? 3-4 Wochen, oder?
Stock ruhig langsam auf, auch Langeweile kann zu solchen Reaktionen führen. jetzt bekommen sie nämlich endlich mal was tolles und das will man dann auch mal allein angucken .......
 
Ok, ich mach das generell so, daß ich normale Holzstreu für den VG-Anfang nutze, die hat einfach den Vorteil daß sie 1. Geruch gut annimmt und 2. sich locker verteilen lässt, damit keiner auf die Idee kommt, sich unterirdisch zu verdrücken ;-)
Neue Streu kommt erst dann dazu, wenn sich die Gruppe gut versteht, alles andere wäre mir zu risikobehaftet.

Aber nun gut, jetzt ist der Mix ja drin. Lass sie mal ne Weile lang so.

Meine Frage ging eher in die Richtung: jagt der Chefbini immer die gleichen "Opfer" oder alles quer durcheinander? Scheint, als ob er sich als dominanter Typ noch nicht 100%ig im Klaren ist, daß man seine Position nicht anfechten möchte. Da kannst du evtl. recht wenig tun, außer langsam vorzugehen, bis sich die Lage beruhigt hat. Das gelegentliche Jagen hält sich ja noch relativ im Rahmen (gerade bei Kastraten/Bock VGs ist das nicht ungewöhnlich).

Edit: Lumi war wieder mal schneller :D

Hab jetzt nicht all deine Beiträge im Kopf - ist der Bini Boss der Halbkastrat oder ist das ein anderer?
 
Hey
danke :) also ich hab am Anfang nicht eingegriffen als sie frisch in der Duna waren, hab sie sich jagen lassen und alles. Es hat ganze 1 mal gekracht da ist der Cheffbini auf den damaligen Halbeiermann los und selbst da hab ich sie gelassen. Sah heftig aus aber nachdem war ruhe. Habs aber natürlich beobachtet da es ein riesengroßes Geschrei war und auch etwas gekugel aber seither ist da echt alles ruhig. Die hatten wohl echt was zu klären wobei der Stunk eindeutig vom Bini ausging

In der Duna waren sie 1 Woche damit alles einmiefen konnte und in der Zeit haben sie alles auch geklärt gehabt und ich hab sie gelassen =) hab das alles zwar beobachtet, ist ja meine erste VG und da es hies Kastraten unter sich .. , aber ich bin bisher immer mit der Einstellung ran das sie das klären müßen und dann ist ruhe.

Es beunruhigt mich halt eben nur das es jetzt wieder los geht, ich dachte es wäre ja geklärt =)

also keine Sorge ich gehe nicht bei jedem Piepen dazwischen aber ich dachte halt so langsam müßte rum sein.

Das mit der Langeweile kann auch sein, hab ich schussel gar nicht daran gedacht. Der Bini der die anderen verjagt ist eh eine totale überdrehte Nudel. Dauernd muß er gucken was los is, alles erkunden, nix verpassen. Da könnte das gut sein

also 3 Wochen oder so sind sie unterwegs mit Weidenbrücke, Papprollen, gelegentlichen Heutunneln (bis die halt zerlegt sind) und Futterbar.


Was mir eben auch nicht so toll gefällt ist das sich Cheffbini unterbuttern (jagen) lässt. Ich meine im Wiki ja gelesen zu haben das sich die Rangordnung neu bildet wenn ein Tier krank oder sowas ist. Deswegen frag ich =) besser einmal zuviel


Blut floß die ganze VG nicht, Kratzer oder Dellen gabs auch nie

@ Scotchbride

der Bini ist ein anderer. Mein Halbkastrat (das ist der schwarzschecke auf den Fotos) hat sich problemlos in die Gruppe eingefügt. Von dem seiner Seite aus gabs nie irgendwelchen Streß. Selbst als ich ihn als ersten zu den neuen 4 dazugegesetzt hatte (ging nicht anders die 2 wollten sich auf teufel komm raus nicht zusammen fangen lassen *Wand* ) hat er nichts gemacht. Die 4 neuen sind alle auf ihn zu und haben ihn beschnuffelt und freundlich begrüßt (wir sind 1000 tode gestorben) und er hatte erstmal schiss und hat sich in die Ecke verkrümelt. Hat aber nicht gebissen oder sonstwas sondern sich ohne mucks beschnuffeln lassen. Danach hat er gemerkt keiner will was böses und hat die anderen beschnuffelt.

Das mit dem wenig Streu hab ich am Anfang auch gemacht. Hatte Angst das es richtig Kracht und sie sich dann verkrümeln. Aber die VG geht ja jetzt schon 3-4 Wochen da dachte ich kann ich endlich auch mal schön hoch einstreuen wobei es immernoch keine 10cm oder gerade so 10cm sind schätz ich mal.

Er jagt eigtl. immer Quer durch das ist ihm egal. Meine beiden erwischt es, meiner Meinung nach, eben öfters weil sie öfters drausen sind. Wobei von seiner eingesessenen Gruppe jagt er öfters den Angsthasen (Agouti). Den Hellgrauen jagt er zwar auch aber nicht so oft. Ansonsten meinen Flecky (Halbkastrat, nicht dominant, Rangordnung weiter unten) und meinen Speedy (Eher Frech). Also wirklich bunt gemischt. Die die öfters da sind kriegens natürlich dann auch öfters ab
 
Last edited:
Was mir eben auch nicht so toll gefällt ist das sich Cheffbini unterbuttern (jagen) lässt. Ich meine im Wiki ja gelesen zu haben das sich die Rangordnung neu bildet wenn ein Tier krank oder sowas ist.

Jo, dann scheint da doch noch was offen zu sein ;-)

Lass sie mal machen und guck einfach nur, daß es nicht zu heftig wird. Alles andere ist wie gesagt im Rahmen.

Nen Tip: biete mal eine "Salatbar" an, das hat meine bei Zoffereien bisher immer beruhigt. Fressen beruhigt allgemein, wenn die Lage angespannt ist.
 
Hm ok. Allerdings hats zwischen den beiden nie gekracht. Komische Dinger.

Die Wippe hab ich jetzt wieder rein aufgrund dem Langeweilenfaktor. Ich beobachte das ganze jetzt weiter und wenn sie brav werden gibts einfach was neues
 
Hey

hab das jetzt mal übermütigerweise probiert und besagten Holztunnel reingelegt. Is friedlich =)
 
Hallo,
bei mir sieht es ganz gut aus. Nach meinem Posting hatte ich alles Inventar raus, da mein Grauchen immer wieder mal bestänkert wurde, selbst das Haus. Jetzt warte ich immer 2 Tage ab, ob es ruhig bleibt und dann kommt was neues rein. Heute haben sie ein Haus, 2 Schutzrohre, ein Rad, Papprollen und eine Wurzel. Das Rad lieben die kleinen, da gab es nie Streit.
Es ist normal ruhig, mal kurzes Gejage, alles im Rahmen denke ich.
Jede einzelne ist eine eigene Persönlichkeit, mit einem anderen Charakter....das ist immer wieder faszinierend *Herz*
 
So also ich hab gestern eine Wippe und den Holztunnel rein. Heute morgen gabs wieder verjagegeschichten. Wer aber wen weiß ich nicht. Ich tippe und bin mir zu 100% sicher Bini hat wieder gejagt. Aber wenn ihr sagt dass das normal ist das er ab und an mal wen verscheucht dann bin ich beruhigt. Ich warte jetzt nochn Tag und dann gibts mehr
 
Ich mach jeden Tag höchsten 1 was neues dazu. Fals die Herrschafften da schon anzeichen von gezicke zeigen, gibts halt paar Tage lang nix neues (Wasser-Futter außen vor). Und wenn die sich dann immernoch um Teil XY kloppen, kommt das halt raus. Dann gibt vlt was ganz neues (wenn se sich beruhigt haben), oder wieder paar Tage gar nix neues.

Ich les das bei dir so, das du ganz schön schnell neues dazu gibts *grübel*
 
Back
Top Bottom