Wie lange müssen die Jungs nach der Kastra auf Toilettenpapier sitzen ?

Yvie175

Käseliebhaber*in
Messages
88
Reaction score
0
Hallo,
meine Jungs wurden letzten Donnerstag den 22.11. Kastriert,alle 7 haben es gut überstanden,Gott sei dank, aber wie lange müssen die Jungs jetzt noch auf Zellstoff sitzen ?
Ich persönlich finde das die Jungs jetzt schon viel weniger stinken,kann das
sein ? ( geht ziemlich schnell finde ich )
Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen,

liebe Grüße,
yvie175
 
:D
Die Frage wolte ich auch schon stellen.

Meine 6 sind ja auch kastriert worden.
Habens auch alle geschafft.
Schön, daß es Deine auch geschafft hat. *drück*

Meine riechen noch immer wie vorher. Wurden am Freitag kastriert.

Sind die Wunden bei Deinen schon wieder gut zu?
 
wie sehen denn die Wunden aus?
Alles gut verheilt?

ja, kann sein, dass sie so schnell an Geruch verlieren, ist doch toll :D
 
ich hab meinen immer nach 5-7 Tagen, wenn die Wunden geschlossen waren und nichts wund aussah, angefangen 1-2 mal am Tag eine handvoll Streu reinzuschmeissen. Alles auf einmal gabs hier nur bei dem Einzelbock.
Bei gruppen nicht zuviel Streu auf einmal, damit sie sich weiterhin einstinken können, denn noch sind die Böckchenallüren nicht vergessen ;-)
 
ich bunkere immer von Vor-Kastra einiges an Streu für nachher....
grad auch.
Faustregel ist 1 Woche Zellstoff.
Und wirklich gut beobachten - bei einem, der heut vor 1 Woche kastriert wurde, hat mir vorgestern (= untypisch spät!) die Wunde nicht gefallen, was dem Tier die Baytril-Runde eingebracht hat (und heut sieht's sehr gut aus schon)
Der kriegt jetzt eh die 2. Woche Zellstoff, heut wurde der andere Teil des Trupps kastriert, aber im Zweifelsfall lieber den Zellstoff ein nisschen länger (v.a., wenn man keine gemeinsame Streu mehr hat - dann kommen sie um ein paar Tage später=ruhiger in neue Streu)
 
Ah wie ist das denn bei meinen Jungs.
Da sind ja nur 3 genäht die andern 3 nicht.

Die Wunden sehen jetzt schon super aus, aber dann warte ich wohl mindestens noch bis Freitag, oder?
 
Bei meinen Jungs sahen die Wunden auch nach einer Woche gut aus, ich habe sie aber sicherheitshalber 10 Tage auf Küchenpapier sitzen lassen.
Gruß, Melanie
 
Hallo ihr,
bei meinen Jungs sehen die Wunden echt super gut aus,habe sogar noch mal beim TA angerufen weil ich so gut wie gar nichts sehen konnte aber nach ganz genauen hin schauen sieht man schon das sie genäht wurden aber ganz fein !
Ich bin ja soooo froh und Glücklich das es mein "alter" Cartman gut überstanden hat,weil der ist ja schon 1 Jahr und 5 Monate alt da hatte ich schon Angst,weil sein Bruder ist ja leider schon sehr früh verstorben mit 1 Jahr,Leider !!!!
Der Gruch ist viel weniger geworden,finde dass das ziemlich schnell ging,vor her konnte man das Zimmer nicht betreten so hat es gestunken.
Jetzt habe ich aber noch eine ganz wichtige Frage: Wann kann ich die Jungs in dem gleichen Zimmer stellen wo die Mädchen schon stehen und auf die Jungs warten ,aber bis zu 6 Wochen wollte ich die noch getrennt halten, aber im gleichen Zimmer können die Käfige doch stehen oder kann es da immer noch Streit geben,find das die Jungs e schon ruhiger geworden sind und viel Lieber vor allem mein Cartman.( liegt aber wahrscheinlich an seinem Alter ? )
Werde also am Sonntag den Jungs ihr Einstreu wieder geben,habe Gott sei dank auch noch benutztes Einstreu von vor der Kastra,werde davon auch noch ein bis zwei Hände voll mit rein tuen !
Liebe Grüße,
yvie175
 
Hallo noch mal,
ich weiß nicht ob die Frage blöd ist aber hat vielleicht hat oder kennt,jemand einen link oder Fotos wie die Jungs nach einer Kastration aus sehen( unten rum ),würde mich mal echt Interessieren .Weil ich will da auf absolut sicher gehen ,da die Jungs danach zu den Weibchen zurück kommen,dann ist die ganze Familie wieder zusammen.
Worüber ich mich am meisten freue, und das es alle echt gut über standen haben. ( ohne Komplikationen )
Dann habe ich noch eine Frage : Wie lange muss ich warten bis die Jungs im gleichen Zimmer stehen können ( dürfen ) wie die Mädchen,logischer Weise in separaten Käfigen,möchte aber genau wissen ob die sich riechen und ob es da Stress gibt,zwischen den Jungs oder Mädchen und was ich noch dazu sagen muss ist das ich 7 Kastraten habe und nur 5 Mädchen ( Mama, Papa,4 Mädchen und 6 Jungs ( ohne Papa )
Hoffe dass das etwas zu verstehen ist,wenn nicht einfach noch mal nach fragen ) !
Liebe Grüße, Yvie175
 
heyhey,
Fotos von Kastraten findest Du auch im Wiki, hier der Link:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/geschlechtertrennung#kastraten
bei frisch kastrierten sieht man die Naht wohl noch etwas deutlicher.

Zu den anderen Fragen:
es kommt auf die Jungs an, ob sie sich im Mädchenzimmer weiterhin gut verstehen, oder ob sie sich kloppen. einige frischkastrierte Jungs zoffen sich, sobald sie Mädchenduft riechen.
Sofern die Jungs woanders stehen können, würde ich sie dort lassen. Sicher ist sicher.
Es ist kein Problem, wenn die Weibchen etwas in der Unterzahl sind. man sollte nur große Unterschiede vermeiden (z.B. nicht 5 Kastraten auf 1 Mädel).
 
Hallo,
ich könnte die Jungs schon noch da stehen lassen wo sie jetzt sind aber eigentlich ist das kein zustand,da sie bei uns im Bad stehen und die Mädchen im Schlafzimmer,dann wäre nur noch das Wohnzimmer aber da sind auch meine 3 Katzen und das geht gar nicht,da würde ich kein Auge Nachts zu bekommen.
Verständlich,oder ?
Deshalb würde ich die Jungs auch gerne mit ins Schlafzimmer nehmen,aber ich glaube ich sollte die Jungs die paar Wochen doch noch so lange im Bad stehen lassen.
Danke für eure schnellen Antworten,
liebe Grüße Yvie175
 
Back
Top Bottom