Wie lange Trenngitter? Und wie weiter?

cocosnuss

Wusel-Experte*in
Messages
268
Reaction score
0
Hallo
ich vergesellschafte (zum ersten mal) seit gestern eine ca. 2,5 jährige und eine 3 monatige Rennmaus. Sie haben sich schon von anfangan am Gitter friedlich beschnüffelt und beim tausch sich auch sofort in die Nester des anderen gelegt.

'Nun bin ich etwas unsicher. Ist eine Woche Trenngitter mit 2x am Tag tauschen ok?
Und dann das Trenngitter wegnehmen und sie zusammen lassen? oder soll man eine Maus zur anderen setzen auf die kleine Fläche?

Wie lange müssen sie dann wenn sie sich verstehen in dem 60er Becken bleiben? Und beim umsetzen ins große muss man das dann abtrennen oder können sie gleich den ganzen Platz haben?

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet. :)
 
Hallo!

Also ich kanns nur schreiben,wie ich es machen würde.
Ja,Trenngitter 1 Woche mache ich auch ungefähr.Würde dann entweder Freitags spät mittags anfangen oder Samstags früh,damit ich die Tiere mehrere Stunden unter Aufsicht habe.
Ich tausche auch 2xpro Tag.Ich fülle aufgebrauchten Sand immer ordentlich nach und mische ihn bei jedem Wechsel.Motivation,dass beide Tiere schön im gemeinsamen Duft baden *heilig*

Zusammensetzen bereite ich eine Panikbox vor.Meistens frische Streu/manchmal ein Gemisch aus beiden TB-Bereichen.Fest andrücken.Drauf kommt Heu und Futter.

Ich fange mit einer Hand-VG an,es sei denn,die Tiere sind bissig oder extrem hippelig.Dabei halte ich auf jeder Hand eine Maus und halte die Hände so,dass sich beide Tiere beschnuppern können.Wenn alles passt,als nächstes Panikbox.

Bei gleichstarken Tieren lasse ich von beiden Seiten ein Tier in die Box gleiten und setz dann den Deckel drauf.Bei z.B.Problemtier mit Jungtier,lasse ich erst das Problemtier in die Box durch den Deckel rutschen.Gebe ihr 10 Sekunden und setze dann das Jungtier auf den Deckel und schiebe es vorsichtig in die Box bei,damit das Problemtier sieht,dass nicht plötzlich etwas schlimmes mit ihr passiert.

Dann schleppe ich die Box mehrere Stunden mit mir rum und habe immer zur Sicherheit einen Papproolle bei zum trennen.Bei Problem-VGs ziehe ich schonmal an die Badewanne um oder habe zusätzliche TBs bei stehen.Die Tiere schlafen einige Nächte bei mir mit am Bett.

Je nach dem wie unkompliziert die Tiere sind,ziehen liebe bei mir schon am 2ten Tag in ein 60er Aqua,welches mit einem Trenngitter abgetrennt wird.Ich fange dann grob mit doofen 30x10cm an und steiger jeden Tag 5cm mehr.Zwischendurch gibts nicht mehr Platz,sondern neue Einstreu zum untermischen.
Wenn sie auf 60x30cm angekommen sind,kriegen sie erstmal jeden Tag solange Streu bis das Aqua schön gefüllt ist.Danach schmoren die Tiere je nachdem wie sie sich verhalten 1-2 Wochen auf der Größe und wandern dann in ein 80x40cm Aqua.Danach wieder mit Streu auffüllen bis voll...
Abtrennen mache ich bei größeren Sprüngen z.B.von 60x30x30cm ins Endgehege.


Das ist meine Art,die auch schonmal variiert wird,je nach Situation.Du wirst hier aber x andere Meinungen dazu lesen können :D

liebe Grüße
elec
 
danke aber ich wollte es ohne eine panikbox machen. ich werde am samstag die große maus zur kleineren setzen. und dann mal sehen.
 
Da kann ich dir dann leider auch nicht helfen,weil so hab ichs noch nicht versucht.Dann mal viel Erfolg.
 
@ electricitry: das ist ja mal eine wunderbare ausführliche Anleitung zur VG! *Daumenhoch*
Klingt auch sehr behutsam und lässt den Tieren viel Zeit.
Bin selber noch ganz unerfahren, da erste Renner, aber dein Vorgehen werde ich mir merken - und dich ggf. nochmal nerven, wenn es so weit ist. :D

Und dir, cocosnuss, natürlich auch von meiner Seite viel Glück! *drück*
 
@ electricitry: das ist ja mal eine wunderbare ausführliche Anleitung zur VG! *Daumenhoch*
Klingt auch sehr behutsam und lässt den Tieren viel Zeit.
Bin selber noch ganz unerfahren, da erste Renner, aber dein Vorgehen werde ich mir merken - und dich ggf. nochmal nerven, wenn es so weit ist. :D

Danke =) ich hab verschiedene Sachen auch mal ausprobiert und fahre damit inzwischen ganz gut.Manchmal muss man variieren,wenn es ich das Gefühl hab,so würde es dann besser klappen.
 
ich würd's auch etwa so machen wie elec schreibt (und hab verschiedene Boxengrößen, gehe notfalls immer kleiner. Box macht Beobachten einfach leichter ;-) )

Nicht neutral, sondern eine zur andern, das ist Lotteriespiel.
Wenn man das spielt, dann das stärkere Tier ins "Revier" (ja, erstaunlich, wie aktuell die das sehen können mit "ihrer" Seite) des Schwächeren. Wer wa sist, siehst Du ihnen am besten an (3 Mon kann schon recht kernig sein)

Da aber mit beruhigendem Zureden begleiten,
eine Sprühflasche danebenhaben zum Trennen,
und die linke Hand im Handschuh, um sie sofort dazwischentun zu können.
Ich hab auch immer noch eine kleine Fauna, um sie notfalls über ein Tier stülpen zu können.
Bei kleineren "Problemen" reicht Anstupsen mit der nicht behandschuhten Hand.


Sobald was kugelt, und sei's noch recht unernst, kann man diesen Versuch als gescheitert betrachten. Dann wieder TG und weiter wechseln und ein andermal weitermachen.

Hübsch daneben sitzen bleiben - meist kommt erst nach ein paar Stunden (aber kommt zuverlässig) eine kritische Phase, die im Idealfall mit Anstupsen und gut Zureden zu überwinden ist - aber der trifft nicht sicher ein (das Wahrscheinlichste ist aber, dass es viel früher schon rappelt oder gar knallt mit dieser Methode)
 
Last edited:
ich habe heute um ca. 8 uhr peppie zu curry gesetzt. es gab etwas putzen die kleine fiepte dabei. dann haben sie zusammen gefressen und nun schlafen sie zusammen im nest
klingt doch gut oder?
 
klingt super!
Aber gut beobachten, wie gesagt.
Dass es überhaupt nicht rappelt, ist höchst unwahrscheinlich.
Manche kriegen's aber schnell, harmlos und gut gebacken - ich wünsch herzlich, dass Deine da dazugehören!
 
Back
Top Bottom