Wie Mäuse fangen, wenn man den Käfig sauber machen muss

tinka

Tunnelbauer*in
Messages
32
Reaction score
0
hi habe mal wieder eine frage an euch
wie fängt ihr die Mäuse wenn es mehr als 3-4 Stück sind und (noch) nicht zahm sind ein, wenn Ihr den Käfig säubern musst.
Habt ihr Tricks und Tipps das es nicht so stressig für Maus und Mensch wird.
Danke lg
 
Ich glaube, dazu steht auch was im Wiki!

Einfach ne Klopapierrolle oder eine Küchenpapierrolle als "Taxi" nehmen!
oder mitsamt dem Häuschen (soweit es einen Boden hat) herausnehmen!
 
oder man macht immer nur Teile des Käfigs sauber, z. B. einzelne Etagen, dann kann man die Mäuse drin lassen.
 
hey
geschickt ist es, wenn man einen möglichst großen Zeitraum hat, wo man nicht sauber machen muss. So ist es schließlich für die Mäuse auch weniger Stress (Wer jede Woche sauber macht, stresst seine Mäuse 4 mal im Monat. Wer den Käfig 8sofern möglich) nur einmal im Monat sauber macht, stresst sie logischerweise nur 1 mal).
Lassen sich die Mäuse nicht via Mäusetaxi in eine Transportbox/Ersatzkäfig setzen, dann ist es geschickt, wenn man einzelne ebenen des Käfigs abtrennt. Man schaut, dass alle Mäuse auf anderen Etagen sind, nimmt die Verbindungen zu der reinigenden Ebene weg, und kann nun eine Ebene sauber machen, während die Mäuse auf einer anderen Ebene sitzen.
wenn man so jede Woche (oder alle 2 Wochen... je nach Rhythmus) eine Ebene sauber macht, ist es kaum sterssig für die Tiere. Sie müssen nicht rausgefangen werden und sie müssen sich nur an eine saubere Etage gewöhnen.

Lange Küchenrollen eigenen sich wunderbar (evtl sogar noch zwei oder drei aneinander kleben mit Klebeband). In den Käfig legen, und warten. Die Neugierde siegt fast immer und man hat bald alle 4 Mäuschen im Rohr ;-)

Lumi
 
Hi!
Ja das Klopapierrollentaxi is super! Wenn das nicht (mehr) klappt habe ich auch schon in nen Plastikbecher oder Pappbecher ein bisschen Futter reingetan - damit kann man sie auch super rausheben!
 
Also meine Mäuse sind super neugierig und krabbeln mir sofort auf den arm, aber anfassen dürfte ich sie nie :p (hab cih ja auch nicht vor sie "gewaltsam" aus dem äfig z holen!)

Und als sie noch nicht so extram immer gleich meinen Arm hochgekrabbelt sind, hab ich das was ihr mit einer Papprolle vorschlagt mit einer Leiter gemacht. Die sind da immer sofort hochgekrabbelt und dann hab ich meine Hand noch unter der Leiter getan und sie rausgeholt ;)

LG Jenny
 
Hab noch ein altes 80er Aqua zu Hause.Da setzte ich meine immer rein beim Saubermachen.Hab nur zwei Teilebenen und die kann ich nicht abtrennen.
Mach allerdings nur so alle 4-6 Wochen sauber.Um so größer das Gehege ist umso weniger Arbeit.Wenn z.b. die eine Maus grad im Whodent Wheel ist,nehm ich das einfach raus und setzt es ins Aquarium,wo schon etwas benutze Streu und Futter drin ist.Die anderen zwei werden dann einfach vorsichtig mit ihrem Nest oder Häuschen rübergesetzt.Die Mäuschen haben zurzeit ihr Nest in einer Tonschale wo eine Weidenbrücke drüber ist.Oder man nimmt halt eine Papprolle.Gestresst wirken sie nie,sobald ich fertig bin werden sie auch sofort wieder rübergesetzt.
Die Papprolle nehm ich auch zum wiegen.Wöchentliches Reinigen wäre zuviel Stress,zumal sie dann ständig markieren.Laß auch immer einen Rest von der alten Streu drin.
 
Hi danke ihr habt mir mal wieder sehr geholfen werde es auch mal so versuchen habe es bis jetzt immer so gemacht mit meinen 2 Mädels:
Transportkäfig (mit ein wenig futter drin) in den anderen Käfig rein wenn alle 2 drin sind schnell zu gemacht.
Aber jetzt kommen ja dann noch meine babymäuse dazu und weiss noch garnet wie ich es dann anstelle......
und wann ich es mache also frühestens in einer Woche da ja die kleinen jetzt erst 1 Woche alt sind.
 
Naja ich nehme meine MAus auch immer mit dem Klopapierrollen Taxi raus. Und tu sie dann in einen (wirklich) kleinen Käfig bis ich fertig bin.
 
Back
Top Bottom