wie oft behandelt ihr atemwegsinfekte?

visitor

Mäuseflüsterer*in
Messages
537
Reaction score
0
mein weißfusserl leotie (hab ich jetzt seit etwa 1 jahr) hat bisher 4 kuren hinter sich - 2x baytril und 2x ein homöopathisches mittel, das genausogut geholfen hat. die ab kuren jeweils mind 10 (oder warens 14?) tage, die erste homöopathische mind 2 wochen, die letzte etwas über eine woche. spätestens nach dem 2. od 3. tag der medikamentengabe ist sie wieder beschwerdefrei. dann kommen ein paar wochen die sie bei guter gesundheit verbringt.
und jetzt quietscht sie wieder *heul*
langsam stelle ich mir die frage, ob der immer wiederkehrende effekt nicht eine quälerei ist.
wie empfindet ihr das? denkt ihr, eure mauserl haben schmerzen?
ich frage mich gerade, ob nicht ein erlösen angebracht wäre *traurig*
 
Last edited:
Ich hatte auch schon Mäuse, die sehr häufig Atemwegsinfekte hatten.
Da sie (wie bei Dir ja auch) schon nach kürzester Zeit wieder beschwerdefrei waren und die Medikamente immer freiwillig vom Löffel genommen haben, sehe ich das nicht als Quälerei an.
 
Ist mal geschaut worden, warum das Mäuschen schnieft?
Wie hälst Du die Tiere? Wann waren die Kuren? Wann hat sie zum ersten Mal geschnieft?


Angelus
 
Ich hatte auch schon Mäuse, die sehr häufig Atemwegsinfekte hatten.
Da sie (wie bei Dir ja auch) schon nach kürzester Zeit wieder beschwerdefrei waren und die Medikamente immer freiwillig vom Löffel genommen haben, sehe ich das nicht als Quälerei an.

ja, sie nimmts mittlerweile auch freiwillig.. nur die kleine erst mal finden .

Ist mal geschaut worden, warum das Mäuschen schnieft?
Wie hälst Du die Tiere? Wann waren die Kuren? Wann hat sie zum ersten Mal geschnieft?


Angelus

angesehen? ja, beim ersten mal. aber sie ist so quirlig, dass ein abhören nicht möglich war.
ich halte sie in einem eigenbau, die vorne komplett vergittern sind (alle anderen teile sind beschichtete platten).
wann genau, kann ich nicht sagen. das erste mal war, glaube ich, diesen winter, kurz nach meinem umzug (dezember/jänner).
 
Also Angucken wäre bei solchen wiederholten Geschichten sehr wichtig. Weil, wenn die Erkrankung nicht da sitzt, wo vermutet, kann es sein, daß das nie ganz weggeht und halt dann immer wieder aufflammt.

Probier mal folgendes (erstmal trocken zu Hause üben, dann beim Doc):
Maus rausfischen mit beiden Händen. Leg sie einfach aneinander wie auf dem Bild "Betende Hände" von Dürer (war´s glaub ich *grübel*). Laß sie sich ein wenig beruhigen, warte also min. 30s. Dann schiebt eine zweite Person (Freund, Freundin, Mutter, etc.) 2 Finger so zwischen Deine Hände, als wäre es das Stetoskop und legt sie kurz (ca. 1min.) auf die Maus. Dann Finger weg und Maus zurück setzen. Wenn sie kommt, belohnen.
Wenn Ihr das zu Hause könnt, ab zum TA und horchen lassen,
WICHTIG: Ruhig bleiben! Weißfüße sind hektisch genug für Maus UND Halter. ;-) Sobald Du selber hektisch wirst - und sei es nur innerlich - wird das nix.
Mach die Übung irgendwo, wo es nicht schlimm ist, wenn sie runterspringt (Bad?). Dann bist Du innerlich auch ruhiger.

Vom Rest müßte ich jetzt ins Blaue spekulieren, z.B. daß sie sich beim Umzug was weggeholt hat und nicht loswird. Kann sein, muß nicht. Daher die Anleitung für´s Handling... *drück*


Angelus
 
ok, ich werds die tage mal probieren.
allerdings bekommt sie ab morgen abend trotzdem wieder medikamente.
du denkst also nicht, dass sie schmerzen hat?
 
Nein, denke ich nicht. Wenn´s auf der Lunge ist, ist ihr Problem eher, daß die Lunge nicht voll leistet. Sitzt es weiter oben, kratzt es eben im Hals. Ist unangenehm, aber nicht behandlungswürdig schmerzhaft...


Angelus
 
soo.. leotie bekommt noch immer membrana nasalium, und ist schon seit mind einer woche beschwerdefrei; ich hab jetzt sicherheitshallber noch eine ampulle angefangen.
gestern hab ich herausgefunden, dass das mischen mit nutri nicht nötig ist - sie frissts freiwillig aus der spritze *Vogelzeig*
wenn das echinacea bei den ratten nicht anschlägt, versuch ich das vielleicht auch noch bei ihnen
 
Hallo,

ich hatte jetzt auch schon 2 mal Probleme mit Atemwegsinfekten bei meinen Mäusen. Da ich nicht sofort immer AB geben möchte, würde ich es auch gerne erstmal mit diesem Mittel versuchen, von dem du hier geschrieben hast.
Bekommt man es nur beim Tierarzt oder auch in der Apotheke? Und wieviel müssen die Mäuse davon bekommen und wie lange? Wie lange ist es denn haltbar oder besorgst du es immer frisch, wenn deine Mäuse gerade akut Schnupfen haben?

Viele Grüße
Ina
 
Back
Top Bottom