Wie versorge ich meine Mädchen perfekt?

BR472

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

nachdem ihr mir bereits mit der Seil-Problematik so gut geholfen habt, bekomme ich von euch ganz bestimmt auch einen perfekten Tipp für gute Ernährung. Mir ist klar, dass jedes Mäuschen anders ist, aber es gibt doch bestimmt Dinge, die man auf jeden Fall geben sollte, oder zumindest probieren sollte. Ich würde gerne so vieles aus dem Wiki testen, hätte aber trotzdem gerne Tipps, ob das, was ich tue richtig ist.

Hauptfutter: JR Farm Food Maus Junior
http://www.jr-farm.de/JR-Farm-Food-Maus-Junior.html

Dem beigefügt habe ich ein Beutelchen: JR FARM Eiweiß-Cocktail
http://www.jr-farm.de/JR-FARM-Eiweiss-Cocktail.html
Reicht das? Oder sollten dort lieber mehr "Tiere" drin sein? Im Prinzip ist da ja eine Mischung 500g : 10g. Und dann haben diese ja noch deutlich weniger Proteine als lebendige Mehlwürmer, vor denen ich mir nur leider ekle.

Zum Knabbern, und damit die Kleinen nicht die ganze Naturholz-Einrichtung auseinander nehmen, habe ich diese JR FARM Knabber-Hölzer Haselnuss in ihre Behausung gelegt.
http://www.jr-farm.de/JR-FARM-Knabber-Hoelzer-Haselnuss.html

Täglich variere ich dann zwischen kleinen Stückchen Gurke oder Karotte. Welche Dinge sollte man auf jeden Fall an Obst/Gemüse noch dazugeben?


Dann habe ich noch ein wenig durch das Internet gesurft und bin auf folgende Dinge gestoßen. Sind diese nützlich und gut für die Ernährung meiner Mädels?

Panierte Löwenzahnwurze Stck. - Panierte Löwenzahnwurze Stck. :: die Nager-Küche

Ist diese Futter ansonsten besser, als die Auswahl, die ich bislang getroffen habe? Ist dieses hier besser? Oder habt ihr konkrete Links, von denen ich bestellen kann, wenn ich korrekt selbst mischen möchte, sodass die perfekte tägliche Ernährung für die Mäuschen entsteht?
Fertigmischung - Farbmäuse :: die Nager-Küche
Oder ist das hier besser: Gourmet-Menü-Farbmaus - http://mixing-your-petfood.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=845&category_id=24&option=com_virtuemart&Itemid=53?

Wie sieht es eigentlich mit dem Wechsel des Futters aus? In eurem Wiki heißt es, dass man das Futter täglich wechseln soll. JR Farm schreibt auf seine Verpackung, dass man solange warten soll, bis das Napf vollkommen leer ist. Soll ich dann tatsächlich warten? Schließlich müsste der Hersteller wirtschaftlich denke und eigentlich ein Interesse daran haben, dass ich täglich neues Futter benutze, damit ich mehr kaufe. Oder geht es dabei eher um die ganzheitliche Ernährung, sodass die Mäuschen wirklich alles futtern was wichtig für sie ist, und nicht bloß die Dinge, die sie gerne mögen.

Ich danke euch sehr für eure Hilfe.

Ganz liebe Grüße
Tobi
 
Hallo Tobi =)

Wow, viele Fragen. Man merkt, du machst dir Gedanken und willst nur das Beste für deine Mäuse. Das ist super!

Das JR Farm Food Maus Junior klingt erstmal gar nicht sooo verkehrt. Aber wie bei jedem Kauffutter ist auch das nicht perfekt ;-) Das meiste sind Getreideflocken, die machen schneller dick als Getreidekörner. Käse gehört gar nicht auf den Speiseplan.

Obst sollte eher wenig gegeben werden. Da könntest du es mal mit Apfel oder Erdbeeren probieren.
Gemüse ist da aber wesentlich besser! Und es gibt viel Auswahl. Salat, Chicoree, Gurke, Karotte, Paprika, Tomate, usw.
Frischfutter anfangs langsam anfüttern, damit es nicht zu Durchfall kommt =)

Hehe :D Die Knabberhölzer hab ich anfangs auch mal gekauft. Ist nicht gefährlich oder so. Aber warum Geld für etwas ausgeben, das du umsonst bekommen kannst? *bätsch* Es gibt viele Äste, die du der Natur entnehmen kannst, die für deine Mausis unbedenklich sind. Du kannst auch längere und verzweigtere Äste in der Natur bekommen, auf denen die Mäuse sogar klettern können =)

Dieser panierte Löwenzahn sieht interessant aus :D In unserem Wiki steht, dass Löwenzahnwurzel dieses Milchzeugs enthalten soll und deshalb nicht gegeben werden soll. Wie das im getrockneten Zustand ist, weiß ich aber nicht.

Das Fertigfutter von Nager-Küche klingt soweit gut. Leider steht nicht dabei, in welchen Mengen die Komponenten enthalten sind. Auf dem Foto sieht das Futter recht grob aus, da sollte wesentlich mehr Hirse und Getreide enthalten sein. Aber vielleicht ist es bloß nach unten gerutscht, weil es schwerer ist *grübel* Schwer zu sagen.

Generell ist es wesentlich gesünder, wenn du das Futter komplett selber mischst. Das kannst du bei Mixing you Petfood oder bei Mixerama machen lassen. Oder du kaufst zB bei Futterparadies, Futterkonzept oder Andy´s Nagerparadies einzelne Tütchen und mischt zu Hause selber.
Bei einem Rezept können wir gerne helfen =) Hier im Ernährungsbereich stehen ja schon einige. Wenn du dann dein eigenes Rezept aufgestellt hast, kannst du es uns ja mal zeigen und wir schauen, ob das alles so in Ordnung ist. Was hälst du davon? =)

Futter sollte alle 24 Stunden ca. ausgewechselt werden. Damit du nicht so viel wegwirfst, gib ihnen einfach so viel, wie sie in der Zeit fressen ;-) Es sollte immer noch ein kleiner Rest übrig bleiben, damit du sicher sein kannst, dass sie auch tatsächlich alle satt sind und keiner Hunger hat.
Meist ist es pro Maus und Tag 1 gehäufter TL + 1 gehäufter TL für die Gruppe. Also bei einer 5er-Gruppe würde ich 6 TL geben. Und dann taste dich ran ;-) Schau nach 24 Stunden, wie viel übrig ist. Und dann gib beim nächsten Mal etwas mehr oder etwas weniger oder genau so viel =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey Fluse,

ich bin dir sehr dankbar für deine superschnelle Antwort. Ich habe halt Angst etwas falsch zu machen. Ich denke immer an mich selbst, ich kann als Mensch selber entscheiden, was ich essen mag, ich kann selber entscheiden, wie meine Wohnung aussieht und alles nach meinen Geschmack. Die Mäuschen sind auf mich angewiesen und deswegen sollen sie genau das kriegen, was ihnen gefällt, egal was es kostet.
Deswegen hatte ich bei den Hölzchen eben auch Angst, welche aus der freien Natur zu "pflücken" wegen Pestiziden, oder ähnlichem.

Aber ich freue mich, dass ich bislang nichts wesentliches falsch gemacht habe *puh*. Auf die frische Karotte/Gurke haben sich die kleinen direkt gestürzt, beim ersten mal waren die Stückchen leider noch etwas groß, obwohl es so süß aussah, als sich die kleinen Mäulchen daran versuchten und es sogar geschafft haben *stolz auf die kleinen sei*.

Dann werde ich einfach mal eine Probe aus der Nagerküche bestellen, dann können wir für alle prüfen, wie gut oder eben schlecht es doch ist.
Zugleich werde ich mir die Rezpete aus dem Forum zusammen suchen, und dann direkt welches bestellen.
Soll ich das JR Farm Futter nicht mehr benutzen?

Und ganz wichtig noch: Die Protein-Versorgung! Sind meine Gefriergetrockneten Würmer, Shrimps,... keine gute Idee? Macht es Sinn diese trotzdem unter das Futter zu mischen und den kleinen ebenso ein kleines Schüsselchen Quark hinzustellen, an dem sie sich selbst bedienen können? Wenn man ihnen das vom Finger/Löffel gibt, hat das für mich etwas erzwungenes, weil sie es ja nehmen müssen, wann ich es will. Und mit dem kleinen Schüsselchen dürfte ja eigentlich nichts schimmeln können und sie täglich reinigen ist ja auch vollkommen unproblematisch, wird mit dem Wasser ja auch so gemacht.

Ganz liebe Grüße und vielen, vielen Dank für deine liebe Hilfe
Tobi
 
Hey Tobi!

Ich finde deine Einstellung super =)

Hast du denn einen Wald oder so in der Nähe? Da dürfte ja eigentlich nix behandelt sein *grübel* Von dort solltest du geeignete Äste ohne Probleme nehmen können. Hier steht auch was dazu: farbmaus:aeste [Mausebande Wiki]

Hihi, die Kleinen können auch große Stücke futtern :D Dann beißen sie eben immer kleine Stückchen ab. Das ist gar kein Problem.

Das Futter von JR Farm würde ich nicht mehr geben. Schon allein vom Preis her dürfte es günstiger sein, wenn du selber mischst. Und es klingt so, als wärst du keinesfalls abgeneigt, es mal mit Selbermischen zu versuchen *heilig* Du kannst es aber natürlich noch aufbrauchen, so schlimm ist es ja nu auch nicht ;-)

Zum Eiweißfutter:
Ich finde es sinnvoller, wenn man den Mäusen gezielt Eiweiß gibt. Es sollte einfach sichergestellt sein, dass jede Maus auch was abbekommt. Kannst du das, wenn es unters Futter gemischt ist? Meist gibt es ja dann eine Maus, die ruckzuck beim neuen Futter ist und den Eiweißsnack auffuttert. Wenn bei dir wirklich alle gleichzeitig angedüst kommen, dann wäre das weniger problematisch.
Sind deine Mäuse futterzahm? Also, nehmen sie dir Leckerchen aus der Hand? Dann ist das ja eigentlich gar nicht so aufgezwungen *heilig* Du gibst es ihnen, aber sie müssen es ja nicht futtern *bätsch* Ich glaube, wenn es nach den Süßen ginge, würden sie deutlich mehr vom Eiweißkram futtern, als sie sollten. Und dann auseinandergehen wie ein Hefekloß :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Sabrina,

man könnte fast sagen, direkt vor der Haustür liegt der Sachsenwald. Also fünf Minuten Fußweg. Das lustige ist, dass sie lieber mit den Hölzern spielen, als daran zu knabbern. Die findet man jeden Morgen an anderen, eigentlich unvorstellbaren Orten.

Ich habe mich von dir hinreißen lassen, es doch mit mischen zu versuchen, und habe jetzt meinen ersten Versuch bei Mixerama gestartet. Nach dem Rezept, dass du angegeben hast, auf der ersten Seite des Threads. Schließlich muss ich als Mensch ja auch keine Dinge essen, die ich nicht mag, und dazu will ich meinen Kleinen auch nicht zwingen.

Das mit dem Futter ist ganz lustig: Die Kleinste ist immer als schnellsten da, während die anderen beiden Ladys da zaghafter ran gehen, so fast nach dem Motto, lass die eine mal vorgehen und schauen, was es da gibt. Aber dann fressen sie zumeist gemeinsam. Ich schaue zwar meistens zu, aber wie es nachts aussieht, weiß ich leider nicht und deswegen wäre es mir eben so wichtig, dass sie alle etwas kriegen.
Ich besorge heute, wie es im Wiki steht, noch einmal ein kleines Schüsselchen, sodass ich sie auch Quark gewöhnen kann...vielleicht überwinde ich mich ja auch irgendwann noch ihnen lebendige Mehlwürmer zu geben...

Ganz liebe Grüße
Tobi
 
Back
Top Bottom