Wie viel kostet ein 120*40*40 Aquarium ?

Punkratte

Mäuseflüsterer*in
Messages
740
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

Ich will mal wieder umbauen .
Da zu meinen 2 Bini-Mädels nächste Woche noch 3 Dazu ziehen heißt es PLATZ SCHAFFEN ! *gg*
Jetzt ist der Platz da und ich wollte mal wissen wie teuer so ein 120*40*40 Aquarium ist (da kommt noch ein 120*50 l*b Aufbau drauf). Ich kann leider nicht gleich ein 120*50*50 Aqua kaufen weil es sonst mit der dummen Zimmerwand nicht passt *motz*. Deshalb muss eben ein 120*40 er her ;-)
 
Off Topic:
mein terra wurde übrigends gestern abgeholt :D aber das hätte wohl eh nich gepasst
 
Frag doch mal Aquarienvereinen nach, da gibts nundichte oft sehr günstig, oder Ex-Kijiji oder Ebay, da kann man in seiner Umgebung oft sehr günstig welche bekommen, ich hab schon welche von 10-20€ gesehen!
 
Off Topic:
Ja, ich habe extra nochmal nachgemessen. Hätte aber leider nicht an diese dämliche wand gepasst
 
ich schnalls nicht. warum passt das nicht an die Wand?
Die Wand beschränkt doch die Tiefe nicht O.o

egal:
Wenn Du kein 120er findest, nimm zwei 60er. Die haben gewöhnlich 40cm Tiefe. da zwei Seitenwände raus, zusammenschieben, evtl Aquasilikon dran, fertig.
60er awquas bekomsmte für wenig Geld hinterhergeworfen.
 
@ Lumi
es passt nicht weil davor der Rattenauslauf steht, und ich habe keine Lust ihn komplett leerzuräumen (was auch keinen sinn macht da ich eh keinen anderen Platz dafür habe) *pust*
Naja daher muss eben ein 120*40*40 her und ein Aufbau mit 50 Tiefe ...
Wie bekommt man den da die Seitenteile raus ?
 
scharfes Messer oder Teppich-Messer.
An der Silikonverbindung geht das recht einfach.
 
tehoretisch reihct auch eins, wenn du ne bodenplatte aus holz und ne rückwand aus holz nimmst
 
Hallo ihr lieben,

Eins mit 50 Tiefe passt doch :D.
Ich habe einfach den Rattenauslauf zusammen mit meiner Freundin ein stückchen nach vorne Gezerrt *gg*
Und nächste Woche zieht ein wahres Monter von einem Aqua hier her ! Maße: 150*50*50 l*b*h, denkt ihr des geht von der Belüftung her ?
 
Da Breite gleich Höhe müsste es passen!

Man sagt im Allgemeinen, dass sie nicht höher als tief sein sollen!
 
Ansonsten kommt eben auf 10cm noch ein Podest hin. ;-)
Ich bin so Happy! Das riesen Ding hat mich nur schlappe 50 € gekostet.
Da bleibt noch Geld für viel neue Einrichtung !
 
Bei 150cm Länge spielt das "nicht höher wie tief"- Prinzip keine besonders große Rolle mehr...
 
Gut dan passt das ja.
Ich bin aber gerade am über legen ob des dan nicht mit einen nochmal so großem Aufbau etwas viel für 5 Mäuse ist (ob ich da noch eine wieder finde).
Ich muss jetzt mal ausrechnen wie viel Mäuse man dort einquartieren könnte vielleicht zieht auch meine große Gruppe dan dort ein *grübel*
 
Den Platz nutzen sie bestimmt. =) Aber 150*50*50cm sind auch schon ziiiiiieeeeemlich gewaltig viel Platz. Es ist halt nicht soo hoch, aber doch ausreichend.
 
da kommt ja noch mal ein gleich großer Aufbau drauf =)
Ich habe jetzt mal im Mauscalc eine voll und eine Halbetage gerechnet und folgendes kommt dabei heraus:

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.75m² und ein Volumen von 750Liter.
Hier können maximal bis zu 14 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 12 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Also können da meine 6 Mädels und die 2 Kastraten locker einziehen.
Die 5 Mädels ziehen dan in den 100*50*120 (l*b*h) Selbstbau *gg*
Das langt für die 5 alle male und es ist sogar noch ausreichend platz für etwas zuwachs *auf die Finger hau* :D
 
Das ist ja klasse, ein soooo großes AQ! =)

Und mit Aufbau.. ein Traum, auf jeden Fall! *Daumenhoch*
 
Naja meine Mutter fand es nicht so Traumhaft wie ich, weil man im Tierzimmer eh schon kaum laufen kan (wegen dem schon erwähnten Rattenauslauf). Aber ich finds Toll. Okay aber solangsam wirds auch voll 2 Gruppen Farbis und noch 2 Chins (die haben ihren Auslauf bei mir im Zimmer). Dazukommen wird jetzt wohl eher nichts mehr. Aber es reicht ja auch :D
 
Back
Top Bottom