Wieder-Auswilderung einer Waldmaus/wilde Mäuse auf dem Balkon

helizeppi

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo wir sind neu hier im Forum.
Aber das habt Ihr wirklich richtig toll gemacht.
Wir sind durch Zufall auf das Forum gelangt, da wir auch drei Mäuse haben/hatten.

wir haben ein kleines Problem und finden irgendwie keine Lösung.
vor 1 Monat haben sich 3 Waldmäuse es sich bei uns auf dem Balkon gemütlich gemacht und angefangen das Fussbodenholz anzuknabbern.
Eine Maus haben wir mit einer selbsgebauten Lebendfalle eingefangen und in einem nahen Waldstück ausgesetzt mit viel Laub und Unterholz.
Soweit so gut.
Ein paar Tage später hatten wir die andern zwei auch gefangen.
da es aber zu kalt zum raussetzten war, haben wir einen prov. Käfig gebastelt und auf dem Balkon geschützt und isoliert aufgestellt.
Während des Fütterns hat sich eine der beiden aus dem Käfig verdünnisiert.
Jetzt ist nur noch eine Maus da.Diese Füttern wir jetzt schon seit fast 3 Wochen.
Jetzt zur Frage:Können wir die kleine Maus einfach so, wenn es wärmer wird wieder im Wald aussetzten, oder ist sie nicht mehr in der Lage alleine zu Überleben?
 
AW: Mäusebaby gefunden - Artbestimmung / Tierarztsuche / / Auswildern / Erkrankung?

Hallo und willkommen!
Ich bin schon völlig feierabendreif und sage nur kurz:
Das ist nen eigenen thread wert, und den basteln die die Mods sicher schnell draus!
 
AW: Mäusebaby gefunden - Artbestimmung / Tierarztsuche / / Auswildern / Erkrankung?

Hallo helizeppi,

erst einmal herzlich willkommen im Forum!

*welcome*

Schön, daß ihr Euch um die wilden Mäuschen gekümmert habt! =)
Was ihr jetzt am Besten macht, hängt auch davon ab, um was für ein Mäuslein es sich handelt. Seid ihr sicher, daß es ein Waldmäuschen ist?
Wenn ihr wollt, könnt ihr ein Foto von dem Mäuschen hochladen, dann sehen wir uns die Mäusenase hier einmal an.

Ist der Käfig denn "ausbruchssicher"? Je nachdem in welcher Umgebung ihr wohnt, könnte man auch einfach versuchen, den Käfig zu öffnen. Dann könnte die kleine Maus selbst entscheiden, wann sie "ausziehen" will. =)
Viele Grüße
Fufu
 
AW: Mäusebaby gefunden - Artbestimmung / Tierarztsuche / / Auswildern / Erkrankung?

hallo Stefanie und fufu.
Vielen Dank erstmal für die liebe Nachricht.
Wir versuchen mal morgen mittag ein Foto von der kleinen und dem provisorischen Käfig hochzuladen.
Nur soviel, wir lassen die Maus ganz sie selbst sein (wir fassen sie nicht an) sie scheint sich auch richtig wohl zu fühlen, keine fluchtatacken oder käfignagereien. sie ist ganz friedlich kommt ab und zu raus, buddelt und frisst ein bisschen von den Maisenknödeln (diese haben sie vor der Gefangennahme den Vögeln weggefressen)und von der futterstange aus dem fressnapf. Wasser bekommt sie kalkfreies, weil wir gelesen haben, das mit kalkhaltigem wasser evtl. das fell ausfällt. (britafilter sei dank).
Wir haben aus einer grossen Platikbox mit Deckel und jede menge Luftlöcher und Maschendraht einen prov. "Käfig"gebaut.
Ausgestattet mit Holzhäuschen, versteckmöglichkeiten usw. von unserem verstorbenen Hamster.
Wir wohnen in der zweiten Etage, der Käfig ist eigentlich vor fremden öffnen geschützt.
Nur wie wildern wie das Mäuschen demnächst aus?
 
AW: Mäusebaby gefunden - Artbestimmung / Tierarztsuche / / Auswildern / Erkrankung?

Hallo helizeppi,
steht denn der Käfig noch auf dem Balkon? Man glaubt nicht, wie klettergewandt Mäuse sein können. Gerade Wald- oder Gelbhalsmäuse finden sich nicht selten an Vogelfutterstellen ein und klettern dann flugs zu den Körnern und Meisenknödeln nach oben. :D Also irgendwie muß die Maus ja auf Euren Balkon gekommen sein und die andere Maus von dort wieder weggefunden haben. Wenn es keine Hausmaus ist - die wohnen normalerweise in menschlichen Gebäuden - dann würde ich es an den ersten wärmeren Tage riskieren, den Käfig einfach auf zu machen. Dafür müßte der Käfig aber auf dem Balkon stehen und die nähere Umgebung einigermaßen mäusefreundlich sein. Wenn der Käfig in der Wohnung steht, dann muß man die Maus erst an die kühlen Außentemperaturen gewöhnen. Und - man muß mal schauen, was es für eine Mäuseart ist.
Bis morgen!
Fufu
 
Hallo helizeppi,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum! =)
Habe deinen Beitrag abgetrennt und in einen separaten Thread verschoben.

Viel Erfolg für Mäusefang und Wiederauswilderung! Toll dass ihr das/die Mäuslein solange versorgt *drück* Fachlich kann ich leider nicht so viel beitragen, aber da bekommst du hier guten Support von erfahrenen Usern!

Viele Grüße
trulla
 
Back
Top Bottom