Hallo wir sind neu hier im Forum.
Aber das habt Ihr wirklich richtig toll gemacht.
Wir sind durch Zufall auf das Forum gelangt, da wir auch drei Mäuse haben/hatten.
wir haben ein kleines Problem und finden irgendwie keine Lösung.
vor 1 Monat haben sich 3 Waldmäuse es sich bei uns auf dem Balkon gemütlich gemacht und angefangen das Fussbodenholz anzuknabbern.
Eine Maus haben wir mit einer selbsgebauten Lebendfalle eingefangen und in einem nahen Waldstück ausgesetzt mit viel Laub und Unterholz.
Soweit so gut.
Ein paar Tage später hatten wir die andern zwei auch gefangen.
da es aber zu kalt zum raussetzten war, haben wir einen prov. Käfig gebastelt und auf dem Balkon geschützt und isoliert aufgestellt.
Während des Fütterns hat sich eine der beiden aus dem Käfig verdünnisiert.
Jetzt ist nur noch eine Maus da.Diese Füttern wir jetzt schon seit fast 3 Wochen.
Jetzt zur Frage:Können wir die kleine Maus einfach so, wenn es wärmer wird wieder im Wald aussetzten, oder ist sie nicht mehr in der Lage alleine zu Überleben?
Aber das habt Ihr wirklich richtig toll gemacht.
Wir sind durch Zufall auf das Forum gelangt, da wir auch drei Mäuse haben/hatten.
wir haben ein kleines Problem und finden irgendwie keine Lösung.
vor 1 Monat haben sich 3 Waldmäuse es sich bei uns auf dem Balkon gemütlich gemacht und angefangen das Fussbodenholz anzuknabbern.
Eine Maus haben wir mit einer selbsgebauten Lebendfalle eingefangen und in einem nahen Waldstück ausgesetzt mit viel Laub und Unterholz.
Soweit so gut.
Ein paar Tage später hatten wir die andern zwei auch gefangen.
da es aber zu kalt zum raussetzten war, haben wir einen prov. Käfig gebastelt und auf dem Balkon geschützt und isoliert aufgestellt.
Während des Fütterns hat sich eine der beiden aus dem Käfig verdünnisiert.
Jetzt ist nur noch eine Maus da.Diese Füttern wir jetzt schon seit fast 3 Wochen.
Jetzt zur Frage:Können wir die kleine Maus einfach so, wenn es wärmer wird wieder im Wald aussetzten, oder ist sie nicht mehr in der Lage alleine zu Überleben?