Wieder eine neue Maus?

SarahS

Fellnasen-Fan
Messages
105
Reaction score
0
Huhu...

Gestern ist Pip über die Regenbogenbrücke gegangen *heul* und ich weiß nicht wieso =( Sie lag einfach so im Käfig *traurig*
Sollen meine anderen zwei Mäuse jetzt schon wieder eine neue Dame bekommen oder nicht? Diesmal würd ich sie sicherlich nicht(!) aus dem Zooladen holen... Murphy und Kiwi sind ja jetzt uungefähr 1 Jahr alt... Die Maus sollte schon in dem Alter von den beiden sein oder?

Grüsse.
 
hey. Vielleicht solltest du mit den anderen beiden erstmal zum TA vielleicht hatte Pip ja eine Krankheit die die beiden auch haben. Ansonsten ist es dir überlassen ob du noch eine Maus dazusetzt
 
Hallo,

es dauert meist eh eine Zeit, bis man Tierschutzmäuse organisiert hat. Bis das alles mit dem Noch-besitzer abgeklärt wird etc vergehen einige Tage.
Du kannst dich ruhig jetzt schon nach neuen Partnertieren umsehen. Dabei aber bitte ein Auge auf deine 2 haben - wie tipsyfttapsy sagte: Nicht, dass Du dir da was eingefangen hast. Sollte einer der beiden oder beide krank werden, natürlich schnell zum TA und dann auch erwähnen, dass dir vor kurzem erst eine Maus scheinbar grundlos gestorben ist.

Wenn es dein Käfig her gibt, würde ich dir zu zwei Partnertieren raten (Außer, es sucht ein Solotier bei dir in der Gegend). 3er Gruppen sind zwar besser als 2 er Trupps. Aber 4er Gruppen sind nochmal ein Stückchen besser.
Das Alter ist prinzipiell egal. Wenn Du Weibchen dazu vergesellschaften möchtest, dann sollten die nach Möglichkeit unter einem halben oder über ein Jahr alt sein. Sonst kann es Zickenkrieg geben.
Bei Kastraten (würde ich dir ans Herz legen) ist das Alter absolut egal.
Es empfiehlt sich, Mäuse aufzunehmen, die etwas jünger sind wie deine jetzigen.
So hast Du unterschiedliche Altersgruppen. Das ist dann ein Vorteil, wenn deine jetzigen Mäuse in einem Jahr alt sind und dann sterben. So hast Du dann zum einen Gesellschaftsmäuse für die übrige alte Maus bis zu ihrem Ableben. Und danach haben sich die immernoch jungen Gesellschaftsmäuse gegenseitig. und sie sind dann noch jung und fit genug, um eine neue VG gut zu verkraften.

LG
 
Also eig. wollte ich nach den Mäuse garkeine mehr... Nicht das ich keine Mäuse mag(liebe meine Tiere ja sehr!) aber eigentlich wollte ich nie Mäuse haben.Hm... Das mit meinem Käfig ... Meinen Eltern wars zu teuer. Also müsst ich mal gucken ob ich doch irgendwie eine bessere Methode find die beiden Käfige zu verbinden..


lg
 
Wenn Du eigentlich aufhören willst mit der Farbmaushaltung, würde ich die Mäuse jetzt vermitteln.
So, wie ich es herauslese, ist deine Unterbringung noch nicht ideal. Da wäre es also "sinnlos", jetzt noch umzubauen, wenn Du eigentlich gar keine mehr haben möchtest. Dann lieber jetzt vermitteln, bevor Du da noch Geld und Energie reinsteckst.

Hätte ich jetzt gesagt....
 
Back
Top Bottom