khara
Mäusementor*in
- Messages
- 806
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich hatte ja von meiner letzten Vergesellschaftungsrunde berichtet - jetzt gibt es neue Probleme. Nachdem das eine Männchen am Krebs gestorben ist, hab ich meinen Minibock (der immer noch kleiner ist trotz Hätscheln) mit den beiden kastrierten Böckchen aus dem TH Biberach vergesellschaft. Zuerst ging das auch gut, hab sie in einen großen Käfig gesetzt ... und jetzt terrorisiert der KLeine die Großen. Ging so weit, dass die beiden sich aus ihrem Hängenest nicht mehr rausgetraut haben. Das geht natürlich nicht. Kleiner und wieder größer setzen hat keinen Erfolg gebracht und jetzt hab ich grade eben die beiden Kastraten zu meiner 6er Gruppe (1 Kastrat - Moritz für die, dies noch wissen
und 5 Weibchen) dazu gesetzt. Im Moment sieht das auch gut aus (hab die Box grad vor mir stehen). *seufz* die beiden sind schon nach der kurzen Zeit richtig verängstigt.
Das wird schon irgendwie gehen - und wenn ich da zwei gruppen draus machen 'muss', ist nicht so schlimm, aber das klappt bestimmt - hab da für den NOtfall, wenns in der großen Gruppe heut nicht klappt die ideale Besetzung für eine zweite kleine Gruppe. Bleibt aber mein Miniböckchen. Er schnupft etwas und ist wohl auch zu klein, als dass er kastriert werden könnte. Was mach ich denn jetzt mit dem *seufz*. Hab zwar noch zwei andere Böckchengruppen (die von Vanessa und von Ine) - aber die von Vanessa sind so friedlich, dass das Böckchen die bestimmt auch terrorisiert - und die andere Gruppe wird dann bestimmt 'umkippen', wenn ich da noch ein Männchen zusetze. Ist eh schon prekär ide Lage und mindestens einer wartet schon auf seinen Op-Termin.
Was/Wen setz ich denn am besten zu einem dominanten Miniböckchen dazu?
Hat jemand Ratschläge für mich?
lg
khara
ich hatte ja von meiner letzten Vergesellschaftungsrunde berichtet - jetzt gibt es neue Probleme. Nachdem das eine Männchen am Krebs gestorben ist, hab ich meinen Minibock (der immer noch kleiner ist trotz Hätscheln) mit den beiden kastrierten Böckchen aus dem TH Biberach vergesellschaft. Zuerst ging das auch gut, hab sie in einen großen Käfig gesetzt ... und jetzt terrorisiert der KLeine die Großen. Ging so weit, dass die beiden sich aus ihrem Hängenest nicht mehr rausgetraut haben. Das geht natürlich nicht. Kleiner und wieder größer setzen hat keinen Erfolg gebracht und jetzt hab ich grade eben die beiden Kastraten zu meiner 6er Gruppe (1 Kastrat - Moritz für die, dies noch wissen

Das wird schon irgendwie gehen - und wenn ich da zwei gruppen draus machen 'muss', ist nicht so schlimm, aber das klappt bestimmt - hab da für den NOtfall, wenns in der großen Gruppe heut nicht klappt die ideale Besetzung für eine zweite kleine Gruppe. Bleibt aber mein Miniböckchen. Er schnupft etwas und ist wohl auch zu klein, als dass er kastriert werden könnte. Was mach ich denn jetzt mit dem *seufz*. Hab zwar noch zwei andere Böckchengruppen (die von Vanessa und von Ine) - aber die von Vanessa sind so friedlich, dass das Böckchen die bestimmt auch terrorisiert - und die andere Gruppe wird dann bestimmt 'umkippen', wenn ich da noch ein Männchen zusetze. Ist eh schon prekär ide Lage und mindestens einer wartet schon auf seinen Op-Termin.
Was/Wen setz ich denn am besten zu einem dominanten Miniböckchen dazu?

lg
khara