Wieviel gibt's denn jetzt zu futtern?

Miss

Wusel-Experte*in
Messages
332
Reaction score
0
Hallo, wenn ich schon mal hier bin kann ich ja gleich mehrere Fragen stellen :D
Überall heißt es ja 1TL Futter pro Tag/Maus. Anderswo heißt es aber wieder, da sie soviel Stoffwechseln müssen sie immer Zugang zu Futter haben, aber meine essen deutlich mehr als einen TL pro Maus am Tag.
Was stimmt denn nun?
 
Hey,

also ich gebe einen Teelöffel Futter am Tag für jede Maus und da bleibt immer noch etwas übrig =) Meinst du wirklich, dass sie alles essen und nicht nur aus dem Napf schmeißen oder so? Wenn sie wirklich so viel fressen, solltest du ihnen mehr Futter geben, denn es stimmt auch, dass sie immer Zugang zu dem Körnerfutter haben müssen. Die beiden Angaben schließen sich ja nicht aus, denn normalerweise sollte ein Teelöffel pro Maus reichen und gewährleisten, dass sie den ganzen Tag gegnügend Futter hat =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Okay, Dankeschön.
Es ist eben so, dass ich mein Futter selber Mische, und dann kann ich nicht einfach ein TL Hirse ein TL Dinkel und 1TL sonstige machen... Weil sie dann sogesehen ja nur zwei TL Grundnahrung haben. Aber ich beobachte mal wieviel sie essen. :)
 
Huhu!

Naja, meine Mausis schmeißen das Futter grundsätzlich nicht groß aus dem Napf. Da bleibt sehr viel ürig, nur eben auch aufgeknabberte Schalen von den kleinen Körnern. Da kann ich nie genau sagen, wie viel nun wirklich gefuttert wurde :D

Deswegen gebe ich meinen ca. 2-2 1/2 EL in den Napf *bätsch*

Viele liebe Grüße,
Izi
 
Es ist eben so, dass ich mein Futter selber Mische, und dann kann ich nicht einfach ein TL Hirse ein TL Dinkel und 1TL sonstige machen... Weil sie dann sogesehen ja nur zwei TL Grundnahrung haben.

Wie meinst du das denn? *grübel* Eigentlich ist doch die gesamte Futtermischung "Grundnahrung" und alles weitere, wie zB. Frischfutter wäre dann eben "sonstige Nahrung". Du mischt das Futter zusammen und gibst dann von der Mischung 1TL/Maus/Tag. Oder eben mehr, wenn das nicht reicht. Jedenfalls muss dein selbstgemischtes Körnerfutter immer zur Verfügung stehen, Frischfutter und sowas aber natürlich nicht ;-)
 
Okay, also ich meinte dass Leinsamen und Sesam ja nicht als Grundnahrung verfüttert werden sollen weil sie ja nach kurz oder lang dick machen.
Habe übrigens eine Maus mit dem a(y) Gen -also Fettleibigkeitsgen. Ich weiß dass man da keine Diät machen soll, aber irgendwas muss ich doch tun können, um seine bewegliche / schmerzfreie Zeit zu verlängern... :-(
 
Huhu!

Ich versteh immernoch nicht, auf was du hinauswillst *grübel*
Wenn du eine Fettmaus bei dir hast, musst du trotzdem gewährleisten, dass die anderen Mäuschen ihre benötigte Ration an Ölhaltigen Saaten (und das wären z.B. Leinsamen oder Sesam, die kann man durchaus als ölhaltige Saat mit reinmischen) bekommen. Diätmäßig kann man bei denen eher weniger machen...

Meine Mäuse haben in letzter Zeit auch etwas mehr als einen Teelöffel pro Tag/Maus bekommen, eben weil sie mehr gefressen haben. Aber nun blieb immer mehr übrig, sodass ich getrost einen Löffel zurückschrauben konnte und es werden immernoch alle satt.
 
Okay, jetzt wo die größte aproblematik erst einmal beseitigt ist, werde ich da mal etwas mehr kontrollieren. :-)
 
Huhu!

Hm. Wie sieht denn die Grundnahrung für deine Mäuse aus? Find ich ja toll, dass du selber mischst und dir das nicht zu aufwändig ist, klasse =)
Für mich gehören ölhaltige Saaten nämlich genauso in die Futtermischung wie auch Hirse oder so. Man kann die Menge ja variieren und dann eben weniger davon reintun, aber drin sein sollte es schon :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Stimmt :-)
Also ichfüttere Hirse, Dinkel, Leinsamen, Sesam, Mais, Spinatsamen, Radieschensamen, hin und wieder mal so ein Trockengemüsemix.
Die Menge variiert natürlich :D
 
Das ist die Zusammensetzung deines Trockenfutters? Alles außer Hirse, Mais und Dinkel sind ölhaltige Saaten, also scheinbar fast alles in deinem Futter.
Der Großteil sollte aber mehlhaltige Saaten ausmachen und davon sehr viel Hirse. Grassamen fehlen komplett, ebenso Kräuter, Blüten, Getreide, tierisches Eiweiß etc pp.
Wenn das wirklich dein Trockenfutter ist, hat das eine komplett falsche Zusammensetzung.

Ich würde dir wirklich dringend empfehlen, dich da nochmal einzulesen oder eine gute Fertigmischung zu kaufen.
 
Okay, danke *Wand*
Hafer und Buchweizen bekomm ich im Dorf, ansonsten muss ich mal bei JR Farm gucken...
 
wie wärs mit Mixerama oder mixing-your-petfood?

Futtermisch-Rezepte ("was und wieviel") findest Du zu genüge hier im Forum :)
 
Ich guck dann mal :-)
Wie sieht es eigentlich mit den Grassamen aus? Gibt es da welche die man nicht verfüttern sollte? Ich dachte da an diese 1kg Säcke?
 
Bei mir werden die Grassamen nie gegessen..Bleibt immer liegen..
 
hier werden sie geliebt ^^ :D
darfst nur keine gedüngten nehmen, wobei dir ein Pack ausm Baumarkt wohl eine Weile reicht.
 
Also ich war dann heute mal einkaufen, leider hat meine Futterbar das Sortiment gewechselt *Wand*
Jedenfalls:
Rasensamen Berliner Tiergarten
JR Farm Feldkräuter (in allem anderen von JR Farm war Luzerne drin!?)
Haferkerne
Chinchillasand (allerdings mit Sepiolit) ebenfalls von Jr Farm
Grünkern
Buchweizen
Spinatsamen

Was meint ihr? Ich bekomme außer geschälter und gelber Hirse im Umkreis gar nichts!
Muss ich wohl im Internet bestellen...
 
kannst auch ne schnöde Wellensittich-Mischung nehmen. Da haste meist 3-5 Sorten Hirse drin.

Und was ist an Luzerne doof?! *grübel*
 
Ach Mist! Ich hab Honig und Melasse, mit Luzerne und Honig verwechselt! *Wand*
Luzerne darf man ja verfüttern! *Wand*
Habe so ne Wellensittich - Mischung, habe aber Angst dass da was falsches drin sein könnte...
 
Back
Top Bottom