"wilde" Hausmäuse und Farbis zusammen???

M

mousefather

Gast
*traurig*Nabend...
Zuerst mal eine kurze Hintergrund- Info...
Eines abends im August meinte meine Freundin bei uns zu hause ein Rascheln und Tapsen auf dem Laminatboden gehört zu haben, habe das eine ganze Weile als "weibische Spinnerei" abgetan... Böser Fehler...
Denn als wir aus unserem Urlaub zurück kamen, hatte ich mich gleich gewundert, warum um unsere Vogel- Voliere keine Futterberge verteilt waren
(schafft euch bloß keine Zebrafinken an, ihr kommt mit dem Staubsaugen gar nicht so schnell hinterher, wie die Knirpse ihre Körner in der Landschaft rumwerfen). Und als ich dann Nudeln kochen wollte und die Packung von unten ein großes Loch hatte, war mir dann auch klar - wir haben eine Hausmaus. Somit war dann die Jagdsaison eröffnet, natürlich NUR mit Lebendfallen!!! Es hat dann circa eine Woche gebraucht, bis die Übeltäterin in die mit Mäusefutter gespickte Falle tapste, wovon wir beide wach wurden. Ham dann gedacht jetzt wäre Ruhe, doch nur 5 Minuten später spielte unterm Schreibtisch jemand mit einem Kronkorken, den ich nicht weg geräumt hatte.
Am nächsten Morgen habe ich die Gefangene ein paar Dörfeer weiter vor einem verfallenen Haus ausgesetzt. So weit so gut...
Wieder zu hause angekommen, wollte ich an meinen PC, doch kaum hatte ich mich gesetzt, lief eine winzig kleine Maus zwischen meinen Füßen durch, ganz tapsig, totaaaaaal süß. Beim Versuch sie zu fangen, hab ich Depp ihr leider den schweren Bürostuhl über den Schwanz gerollt, hatte sie zwar gefangen, konnte aber gleich einen Termin mit unserem TA machen.
Der hat ihr dann den Schwanz zur Hälfte amputieren müssen, und meinte, wir sollten sie besser nicht auswildern, so als Behinderte...
 
Im Übrigen ist "DIE MAUS" ein ER und heißt jetzt Brutus...
Er zog dann in ein altes Terra neben unseren Farbmausmädels ein.
Zwei Tage später ist uns dann auch noch sein Brüderchen in die Falle getappst. Sinniger Weise wohnen sie jetzt gemeinsam, sind auch doch recht zutraulich geworden.
Nun die eigentliche Frage:

Kann ich die beiden (wenn sie kastriert sind) mit den Farbis vergesellschaften???

Hat da schon jemand Erfahrung mit gesammelt???

Wäre echt dankbar für jede Info, dann müßten die zwei Krümel nicht so allein ihr Dasein fristen...*heul*
 
Hallo, der Maus ist es egal ob ihr der halbe Schwanz fehlt.
Solange es nichts ist wie ein Pfötchen würde ich sie wieder in die Freiheit entlassen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, Hausmäuse sind nicht dafür gemacht in Gefangenschaft zu leben.
Eine Hausmaus, die ich hatte hat sich umgebracht, indem sie immer gegen den Käfig gerannt ist, weil sie rauswollte. Eine andere ist durch das Gitter abgehauen und dann beim Eindringen in meine Mäusekäfige hat sie sich im Gitter erhängt.

Lass die zwei frei, es ist das Beste für sie.
 
Ich stimme Snow zu. Solange sie scheu bleibt und davon huschen kann,wenn Gefahr droht, sollte sie nicht gefangen gehalten werden. Laß sie wieder frei.


winke Rike
 
hallo...ich bin auch sehr dafür die beiden frei zu lassen und zwar so bald wie möglich,damit sie nicht zu zahm werden.diese mäuse haben einen enormen bewegungsdran und das kann man an ihrem verhalten auch abschauen, dass sie einfach nicht zum zähmen da sind...wenn man das so ausdrücken kann.sie leben sicher viel lieber in freiheit!das mit dem schwänzchen wird die maus sicher beeinträchtigen,da der schwanz als wichtiges balancemittel dient. dennoch würde ich den kleinen in die freiheit entlassen,da er ansonsten noch alt genug ist um damit umzugehen zu lernen.lg namibia
 
Back
Top Bottom