Wir hatten (zugegebenermaßen sehr süße ) Untermieter. Jetzt interessiert mich natürlich um was für eine Art es sich gehandelt hat. Sucht man im Internet nach Unterscheidungsmerkmalen zwischen Haus-und Waldmaus finden sich leider sehr unterschiedliche Angaben und je mehr Fotos und Beschreibungen man sich anschaut, desto verwirrter wird man. Aufgrund der großen Augen und Ohren würde ich eher auf Waldmaus tippen. Da ich mir aber nicht wirklich sicher bin, dachte ich mir: "Frag mal hier in dem Forum." Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!
Waldis (junge) - Du hattest recht.
Vielleicht Gelbhals (schwer zu unterscheiden)
definitiv nicht mus musculus/ Hausmaus.
Waldis erobern gerne im Winter menschliche Lebensräume - was nicht heißt, dass sie danach auszögen...
Und was macht Ihr jetzt mit den Monsterchen?
(Mama brauchen die definitiv nicht mehr - aber irgendwo dürfte die ja auch sein )
Wir haben die kleinen Monsterchen jetzt erstmal mit Futtervorrat am Holzschuppen im Garten ausgesetzt, in der Hoffnung, dass sie nicht wieder ins Haus einziehen. Vor 15 Jahren hatte sich schon einmal eine Mäusefamilie bei uns einquartiert, die nach unserer Einfangaktion nicht wieder "heimkehrten".
Ein offensichtliches, dauerhaftes Schlupfloch haben wir auf den 1. Blick nicht finden können und da wir definitiv ein paar Mäuschen im Garten haben, aber zuletzt vor 15 Jahre welche im Haus hatten, vermuten wir, dass sich irgendwann abends mal ein trächtiges Weibchen durch Tür oder Fenster reingeschlichen hat.
Eine gefangene Maus wirkte etwas größer, aber ob das jetzt die Mutter war. Falle bleibt jedenfalls erstmal aktiviert.
dass sich irgendwann abends mal ein trächtiges Weibchen durch Tür oder Fenster reingeschlichen hat.
Das muss nicht mal sein - die Alleragilsten, die wirklich überall hinwollen und hinkommen, sind die jungen Nestflüchter. Vielleicht war's doch "nur" das.
Holzschuppen im Garten ausgesetzt, in der Hoffnung, dass sie nicht wieder ins Haus einziehen
Erst im Winter wieder
Mir hat auch eine im Kleiderschrank 1. Stock Nest gebaut ----- alle Löcher etc abgesucht und auch keine Köddelhaufen gefunden (Maus auch nicht), die auf mehr schließen ließen - womöglich war das auch nur: Türe war offen, Tier arbeitet sich nach oben (Wohnung im 1. Stock - Treppe Filzbelag, die kommt man schon hoch ).
(Wenn das eine Meise unbemerkt kann, kann's auch ne Maus. )