Wildmausaufzucht - ein paar Fragen

Mäusilini

Mäusementor*in
Messages
842
Reaction score
0
Hallo!

Ich ziehe zur Zeit 7 Wildmäuse per Hand auf.
Sie trinken gut und haben ordentlich Hunger.

Ab wieviel Wochen fangen Mäuse an, die Umgebung des Nests zu erkunden?
Machen sie das schon mit geschlossenen Augen?

Könnt ihr mir sagen, wie alt dieses Mäuschen ist und welcher Art es angehört?
 

Attachments

  • Mausi.jpg
    Mausi.jpg
    9,9 KB · Views: 14
Nach ca. 14 Tagen, wenn sich die Augen öffnen. Manchmal krabbeln sie aber auch mit noch geschlossenen durch die Gegend.


Angelus
 
Hallo!

Die Kids (leider nur noch 2) haben vorgestern die Augen aufgemacht.
Mir ist aufgefallen, dass sie nicht mehr so viel Milch wollen.
Ist das normal?
Ich habe jetzt immer schon Körner und Gemüse drinne, sowie Hirse und so.
Da knabbern sie auch dran. Aber nicht viel...
Wann brauchen sie denn keine Milch mehr?
 
Also 1 Woche würde ich mindestens noch Milch geben.
Leg ihnen mal zarte Haferflocken mit rein. Die können sie besser knabbern. Damit auch was ran kommt an die Kurzen... ;-)


Angelus
 
Kann ich die beiden bis zur Auswilderung zu erwachsenen Farbmäusen setzen?
Vielleicht können sie dann ein bisschen lernen...
Futtern und so...
 
Wenn sie größer sind, kannst Du das machen. Aber solange sie nicht 4 Wochen sind, wäre ich da vorsichtig...


Angelus
 
Wenn die Zwerge noch sehr klein sind, kann es sein, daß die Großen sie angreifen, da es ja nicht ihre Kinder sind. 2 oder 3 Wochen alte Handzöglinge sind meist noch nicht so weit, um sich adäquat wehren zu können und können daher schwer verletzt werden, selbst wenn Du sofort eingreifst.


Angelus
 
Ich habe nochmal ne Frage...

Wann müssen/können die Kids denn ausgewildert werden und wie?
Sie sind jetzt schon recht groß und auch total scheu.
Wiegen kann ich sie nicht... ist unmöglich. Zu wild.

Wie wildere ich sie am Besten aus?
Und vor allem...wo?
Dieses Jahr noch?

Habe mal Bilder angehängt.
Unter anderem auch von den Geschlechtern.
Könnt ihr mir sagen, was sie für Geschlechter haben?
 

Attachments

  • RamboRoehre.jpg
    RamboRoehre.jpg
    48,5 KB · Views: 6
  • RamboWuehl.jpg
    RamboWuehl.jpg
    65,8 KB · Views: 5
  • FeeScheu.jpg
    FeeScheu.jpg
    88,7 KB · Views: 4
  • GeschlechtFee.jpg
    GeschlechtFee.jpg
    32 KB · Views: 8
  • GeschlechtRambo.jpg
    GeschlechtRambo.jpg
    45,5 KB · Views: 8
ich kann nicht viel helfen - nur dass es zum auswildern zu kalt ist. damit musst du warten, bis es frühling geworden ist, da sie ja nur warme wohnungstemperaturen kennen.
bei kaninchen gibt es eine grenze, wie warm es nachts mindestens sein muss vor dem raussetzen, ich glaube das waren 10°? 15°?
 
Sind 2 Jungs...
Dieses Jahr rausschmeißen würde ich sie hier oben nicht mehr. Es soll in den nächsten Tagen saukalt werden. Den Unterschied packen sie wahrscheinlich nicht mehr.
Die Frage, wo und wie hat also noch min. bis April Zeit. Am besten natürlich weit weg von Fallen und Katzen, wo sie genug Deckung und Nahrung finden. Vorbereiten kannst Du sie schon während der Überwinterung. Laß sie ihr Essen ruhig suchen und sammeln. Und sobald es nächstes Jahr draußen wieder was gibt, bring es ihnen rein, damit sie es kennen lernen für später...


Angelus
 
Also... derzeit haben wir noch nicht geheizt.
Sie stehen in einem Zimmer, wo täglich zwischen 15-18 Grad sind.

Das Futter verstreue ich schon fleißig.
Ich wollte ihnen auch gerne ein Erdestück + Grasnarbe machen.

Jetzt müsste ich nur noch wissen, was die so naturgemäß fressen. *grübel*
 
Back
Top Bottom