Wildmausbaby im Haus

  • Thread starter Thread starter Katzenmama78
  • Start date Start date
K

Katzenmama78

Gast
Hallo Zusammen,

meine Katze hat wie schon des öfteren eine lebende Maus in die Wohnung gebracht *seufz*

Ich möchte sie auch gerne wieder in ihre natürliche umgebung aussetzen nur ist es jetzt am abend sehr kalt und ich weiß nicht ob die kleine das schafft.

ich hab hier auch schon in den foren gelesen das sie sich unterschlüpfe suchen und somit auch bei kalten wetter überleben.

Aber:

die kleine maus, komplett grau - daher denke ich wild oder waldmaus, ist meiner meinung nach noch sehr jung, eine größe von max. 4 cm. also vielleicht so 2-4 wochen alt, ausserdem ist sie im vergleich zu der maus die heute früh da war nicht so lebendig (die von heut früh hab ich gleich wieder in die freiheit entlassen). Vielleicht ist es auch nur der schock, jedoch ist sie jetzt schon 45min in einem behälter und zeigt keine richtige agilität.

Verletzungsmässig schaut alles gut aus, bis auf eine kleine wunde am schwanzansatz. laufen kann sie auch, das hab ich schon getestet. evtl. innere verletzungen kann ich net ausschließen.

Drum bin ich mir jetzt etwas unschlüssig ob ich sie heute noch aussetzen soll, oder erst morgen früh wenn es nicht mehr so frostelt oder ob ich erst abwarten soll und ggf aufpeppeln wenn es nötig ist.

bitte helft mir was ich machen soll weil ich will auch net das die kleine drausen qualvoll eingeht.

Danke schonmal vorab für eure hilfe.

LG Katzenmama78
 
Hallo (:
Erst mal muss ich sagen, dass ich es total toll finde, dass du dich für die Mäuse interessierst, die deine Katze ins Haus bringt, würde nich jeder so tun.
Also wenn sie wirklich noch so jung is dann könnte das vll etwas problematisch sein, weil sie vll noch auf ihre Mutter angewiesen wäre... Innere Verletzungen sind wohl ziemlich wahrscheinlich /: Ganz ehrlich gesagt wüsst ich nicht genau was ich jetzt machen würde, aber was man immer tun kann is mal fürs Notwendigste zu sorgen.
Also ihr etwas Wasser geben und irg. Futter (vll mal mit Haferflocken oder so probieren), Wahrscheinlich is sie ziemlich schwach und wird schnell auskühlen. Hast du vll ne Infrarotlampe im Haus? oder kannst sie auf ne Wärmeflasche legen? Vll würde auch etwas verdünnter, lauwarmer Tee helfen (Fenchel oder so).
"Aussetzen" würd ich se auf keine Fall, so wie sich das anhört schafft sie das alleine nicht.
Wenn du sowas tun würdest wär vll auch ein Gang zum TA nicht schlecht oder einfach mal bei einem anrufen, vll gibter dir ein paar nützlich Tipps. Ansonsten kann man wohl nicht sehr viel für die Kleine tun... /:

Lg Iris
 
Hallo Irios,

danke für Deine Antwort und die Tipps, bei den vielen Klicks hab ich schon gedacht ich bekomm gar keine Hilfe. *traurig*

Das ist doch selbstverständlich für mich, hatte schon mal Mäuse und das kann ich mit meinem Herzen und Gewissen nicht vereinbaren. Aber bei aller Tierliebe zum Tierarzt geh ich wegen einer Maus nicht. Das hört sich jetzt vielleicht etwas kaltherzig an aber die dabei enstehenden Kosten stehen für mich in keiner relation zum Tier das ich sag dafür lohnt es sich.

Für Dich zur Info, und auch die anderen die mal auf meinen Tred geschaut haben, der Maus geht es wieder besser. Infrarotlampe und Wärmflasche hab ich leider nicht hab aber gestern noch nen Wärmestrahler angemacht und ihr dann nen Käfig zurecht gemacht. Sobald sie drin war hat sie sich auch gleich verkrochen. Das Heu das ich rein habe hat sie auch angeknabbert. Futter (Hasenfuttermix) hab ich verteilt daher konnte ich nicht feststellen ob sie was gegessen hat oder nicht. ich werde das ganze jetzt noch ein paar tage beobachten und dann den Käfig samt maus raussetzen. Dann kann sie selber entscheiden ob sie drin bleibt oder lieber die freiheit vorzieht. Erfrieren wird sie dann ja hoffentlich net da ja wärmendes Heu im Käfig ist. Futter werde ich dann natürlich auch immer wieder reinschmeißen. Wer weiß vielleicht bezieht sie es ja ganz als ihr neues heim und ich habe dann eine wildlebende Käfigmaus*gg*
 
Hi (:

Ja is halt ne schwere Sache, musste auch ziemlich lang überlegen was genau ich jetzt schreiben xD Das mitm Tierarzt kann ich auch verstehn, so generel hast du ja mit dem Tier eig. nix zu tun und dass du dich überhaupt um die wilde Maus sorgst is wie schon gesagt bemerkenswert^^

Vll stand sie auch nur etwas unter Schock. Als wir noch nen Kater hatten, hat meine Mutter auch immer die Mäuse gerettet mit denen er "gespielt" hatte und die waren auch im ersten Moment ziemlich schockiert und haben garnicht auf anfassen etc. reagiert.
Das mir dem Käfig incl. Maus rausstellen, find ich auch ne gute Idee, soo viel kannste dann wohl eh nich mehr für die Kleine machen. Kanst ja immer wieder mal nachschaun was sie treibt und wenn du magsta uch nochmal hier schreiben, würd mich sehr drüber freuen =)
 
huhu

und wie gehts dem kleinen mäuschen hat es die nacht geschafft
meld dich doch nochmal würd mnich interessieren :)
 
Hallo zusammen,

die kleine Maus lebt immer noch und ist total fit *freu*

Denke mittlerweile auch das es der schock war der die kleine "unbeweglich" gemacht hat. war nur verwundert weil die anderen mäuse die mir bisher immer angeschleppt wurden, hatten das nicht, die konnte ich nur mit mühe und viel geduld fangen. Aber ich denk es liegt auch an der Größe bzw. dem Alter. Da sie noch sehr klein ist, wird sie das alles net so kennen und noch net so den flucht instinkt haben. Obwohl ich dachte die haben das von Natur aus, aber es gibt ja immer ausnahmen ;-)

ich werde die kleine jetzt noch etwas in der Whg lassen, damit sie sich etwas "winterspeck" anfressen kann und wenn sie dann etwas größer oder dicker ist (mal schauen was schneller geht :D) wird sie in die freiheit entlassen.

Wer immer jetzt bei dem Satz bedenken kriegen sollte : Keine Angst!
die Maus ist in einem Käfig in einem Zimmer wo ich selten bin, ausserdem sitzt meine Katze sehr gerne davor, klar ist ja futter, von daher wird sie auf keinen fall handzahm. Und wenn sie "reif" genug ist kommt sie dahin wo sie her kam und hingehört -> die große weite Gartenwelt ;-D

Sie scheint sich auch zur Zeit in dem Käfig richtig wohl zu fühlen, da sie keine Anstalten macht dass sie raus möchte, auch das ist für mich ein anzeichen das es noch ein Baby sein muß, sonst hätte sie einen größeren Freiheitsdrang.

Hab auch gerade ein, zwei bildchen gemacht die ich euch gerne präsentieren wollte, aber leider hat mein Speicherkartenleser gerade den geist aufgegeben. *traurig* sobald ich nen neuen habe werde ich sie schnellstmöglichst einstellen damit ihr die kleine mal sehen könnt.

So jetzt wünsch ich Euch allen noch ne gute Nacht und bis bald.
 
Last edited:
Ah klasse das freut mich, dasses ihr wieder gut geht :D
Frisst sie denn von dem Hasenfutter? Wenn nicht kannste ja auch mal hier im Wiki nachschaun was Mäuse generell fressen und was du grad davon im Haus hast. Für Winterspeck wäre vll auch ne Nuss was gutes (die Mäuse bei uns im Garten lieben ja alles nussige^^)
Ansonsten bin ich mal gespannt auf die Bilder, vll kann dir dann ja auch jem. sagen was geanu das jetzt für ne Maus ist (die Wildmäuse bei uns im Garten sidnd haupt. Spitzmäuse, aber die sind recht einfach zu identifizieren)
Und kann nur wieder sagen, dass ich es toll finde, wieviel Gedanken du dir um das kleine Tierchen machst und wie du dich bemühst *drück*

Lg Iris =)
 
die Mäuse bei uns im Garten lieben ja alles nussige^^)
Ansonsten bin ich mal gespannt auf die Bilder, vll kann dir dann ja auch jem. sagen was geanu das jetzt für ne Maus ist (die Wildmäuse bei uns im Garten sidnd haupt. Spitzmäuse, aber die sind recht einfach zu identifizieren)

Wenn sie ne Spitzmaus hat dann wär das fatal, das sind Insektenfresser und keine Nager, mit Körnern oder Nüssen können die sich nicht anfreunden *traurig*
 
Back
Top Bottom