Wildmausbaby von Wildvogelhilfe

Knautschi

Wusel-Experte*in
Messages
325
Reaction score
0
Päpple gerade ein Wildmausbaby.War um die 3-4Tage alt und lag auf einem
Weg in der prallen Sonne.Habe es seit Montag,gefunden am Sonntag.
Kam über die Wildvogelhilfe.Die Grundregeln des Päppelns kenne ich.
Die Augen sind noch geschlossen.
Mein Problem ist das Schlafdefizit und ich arbeite auch noch.
Das Baby wird immer mitgenommen.
Gibt es jemanden in Nordhessen ,Kassel ,Marburg,Göttingen der
übernehmen könnte?
Ich hatte nicht damit gerechnet,daß es die ersten 3 Tage schafft und das gut.
Ich wäre für Päppleradressen sehr dankbar.

LG Knautschi
 
Guten Morgen,
die Augen gehen auf und es mag wohl nicht mehr so die Milch,
und das mit dem reinmischen ist voll schwer.Ich brauche echt Hilfe.

LG Knautschi
 
GGuten morgen,
gibt es bei EEuch in der Nähe nicht vielleicht eine Wildtierstation ? Eigentlich bieten diese Hilfe und Beratung.
Es gibt in den anderen Beiträgen zu Wild-/Waldmaus Baby ganz viele hilfreiche Tipps. Vielleicht kannst Du das mal gucken.
Drücke die Daumen.
 
Die die ich kenne machen keine Mäuse,weil es so aufwendig ist.
Die päppeln nur andere Tiere wie Vögel,Nestlinge,Igel,etc.
Wenn ich jemanden wüßte,wäre das Mäuschen schon da.

Die Äuglein sind auch nicht mehr auf.Es macht einen mickrigen Eindruck.
Ich denke es ist mein letztes Päppelmäuschen,daß schmerzt einfach zu sehr
wenn man sie verliert.Es hatte schon ein bißchen Fell und deshalb wollte ich

nicht,daß es euthanasiert wird.

Traurige Grüße Knautschi
Ps: Die Tipps habe ich schon durchgelesen,es braucht einen praktisch erfahrenen Päppler
 
Last edited:
Hallo Knautschi,
halt Dir die Maus mal ans Ohr und versuche zu hören, ob sie leise knackende Geräusche macht. Ich würde es mit Baytril versuchen - wenn Du das da hast. Nach meinen Erfahrungen haben die Fundmäuse häufig einen unerkannten Atemwegsinfekt, wenn sie schwächeln und nicht richtig trinken.

Baytril (Enrofloxacin) 25 mg/ml

0,01 mg pro Gramm Maus

Dosierungstabelle:

Das Baytril bitte 1:9 verdünnen, z.B. mit NaCl.

1 Gramm Maus: 0,01 mg = Verdünnung 1:9 = 0,004 ml pur ins Mäulchen
3 Gramm Maus: 0,03 mg = Verdünnung 1:9 = 0,012 ml pur ins Mäulchen
4 Gramm Maus: 0,04 mg = Verdünnung 1:9 = 0,016 ml pur ins Mäulchen
5 Gramm Maus: 0,05 mg = Verdünnung 1:9 = 0,020 ml pur ins Mäulchen
6 Gramm Maus: 0,06 mg = Verdünnung 1:9 = 0,024 ml pur ins Mäulchen.

Am einfachsten geht es mit einer blauen Venenverweilkanüle, den Plastikschlauch auf ca. 5-7 mm kürzen - das paßt auch in das Mäulchen von Babymäusen.

Hast Du eine Wärmequelle? Diese jungen Mäuseleben hängen leider an einem "seidenen Faden". Mir sind auch schon viele gestorben. Man kann es halt nur versuchen. *drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
Last edited:
Es liegt nicht an der Wärmequelle,Temperatur mit Sensor eingestellt,
höre keine knackenden Geräusche.Er sieht einfach mickrig aus.
Er war 1 Tag ohne Versorgung und ich muss endlich mal 4 Stunden am
Stück schlafen.Sorry bin grad voll am heulen.Das Fell ist auch schön gewachsen.

Grüße Knautschi
 
War grad dabei die Verdünnung zu machen,da ist mein kleiner Rütti ganz
sanft eingeschlafen.Das tut so verdammt weh,ihn nach 5Tagen Kampf zu verlieren.Immerhin hat er es von 4g auf 7g geschafft und ist friedlich
mit vollem Bauch gestorben .Mein kleiner Mäuseengel.
Muß mich jetzt erst mal voll ausheulen.
LG Knautschi
 
Liebe Knautschi,

du hast es versucht, es ist leider sooo schwer mit den kleinen Mäuseseelchen *traurig* *drück*

Alles Liebe!!
trulla
 
Back
Top Bottom