Wildmausbaby

TAGARIMÄUSERICH

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Guten Tag, ich habe eine kleine wilde ( Maus ?) In meiner Obhut. Sie ist geschätzt 2-3 Wochen alt , hat noch verschlossene Augen und einen Bärenhunger , den ich zu stillen versuche.
Der kleine Mäuserich ist seit Montag bei mir und ich füttere eine laktosefreie Milch - Schmelzflocken - Kamillentee - Kombi mit einer Spritze. Bis gestern klappte dies einwandfrei, Kot und Urin gingen ab, meist mit meiner Hilfe. Seit Mittwoch putzt er sich selbst und ist agiler geworden. Leider nimmt er nicht richtig zu und seit gestern ist er sehr hektisch beim fressen und nach dem ersten Tropfen sieht es aus als würde er krampfen. Er buckelt und öffnet den Mund ohne ihn zu schließen, dann hört man Geräusche ( ähnlich wie schmatzen). Habe versucht ihn trotzdem zu füttern, aber er scheint nicht richtig zu schlucken. Meine Fragen: kennen sie das Verhalten und was bedeutet es? Was kann ich noch tun ? Danke im Voraus LG Saskia P.
 
Off Topic:
Hallo und *welcome*

Ich habe deinen Beitrag mal in den passenden Bereich verschoben.
Zur Thematik kann ich leider nichts beitragen, weil ich keine Erfahrung mit Wildmäusen habe. Aber du wirst bestimmt noch hilfreiche Antworten bekommen.

Alles Gute für die Maus!
 
Hallo Tagarimäuserich,

super, dass Du Dich um den Kleinen kümemrst!

Ich hoffe, es ist noch nicht "zu spät" für eine Antwort, Deine Frage ist ja schon von heute Morgen.

Es kann sein, dass Mäuschen sich verschluckt, gerade wenn er so hektisch frisst/schluckt, und dann erst keine Luft bekommt. Das wird gefährlich, wenn Flüssigkeit in die Lunge gerät, daran kann Mäuschen ersticken!

Wie oft fütterst Du ihn? Er sollte alle 2 - 3 Stunden Nahrung bekommen, bei längeren Intervallen ist evtl. der Hunger dann so groß, dass er halt so hektisch wird beim Fressen. *grübel*

Wie fütterst Du ihn denn? Direkt aus der Spritze (nicht ganz unproblematisch) oder hast Du einen entsprechenden, passenden (für so kleine Tiere) Saugvorsatz, so dass Maus sich selber die Menge dosiert? Bei Gabe aus der Spritze dirket besteht halt die Gefahr, dass Du mehr rausdrückst als er gerade schlucken kann. Alternativ kannst Du ihn mit einem dünnen (Naturhaar-)Pinsel füttern oder aus der Handfalte.

Es gibt entsprechende links zu Seiten wo dies gut beschrieben ist, ich hab' sie leider nicht mehr bis auf den hier von der Mausebande: wildlebendemaeuse:aufzucht [Mausebande Wiki]

(Vielleicht hat die anderen noch Jemand hier zur Hand... *anbet*)

Der Kleine braucht auch unbedingtspezielle AUFZUCHTmilch, am Bewährtesten ist jene für Katzen. Laktosefrei ist hier leider nicht angesagt, weil Welpen von Säugetieren noch normale Muttermilch aufnehmen, die Laktoseintoleranz entsteht ja erst nach der Abstillzeit. Bei der Umstellung solltest Du aber ganz vorsichtig vorgehen, erst mal'n Teil der korrekten Miclh (oder Alternative, wie im Link beschrieben) dazu mischen, schrittweise, bis die komplette Menge ersetzt wird.

Du schreibst, der Kleine hat die Augen noch zu, dann dürfte er nicht älter als 2 Wochen sein, und in diesem Alter noch keine andere Nahrung außer (Mutter-)Milch zu sich nehmen.

Die Bauchmassage (wie im Artikel beschrieben) solltest Du auch weiterhin vornehmen.

Bist Du denn sicher, dass es eine Maus ist? Am Besten wäre es, wenn Du, ohne den Kleinen zu stressen, ein paar Fotos machen und hier hochladen könntest. Dann können wir evtl. auch mehr zum Gesundheitszustand, Alter etc. des Tieres sagen.

Viel Glück für das Würmchen!

LG Nagerchen
 
Hallo Tagarimäuserich,

wie geht es denn dem kleine Maustierchen heute? Konntest du die Vorschläge von Nagerchen umsetzen? =)

Viele Grüße
trulla
 
Back
Top Bottom