Wildmausbabys gefunden

Desa

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo Mausebande und Co!
Auch wir haben Mäusebabys gefunden, bzw. unser Schäferhund, der ganz freudig roch.
An der Hundewiese wurde vor kurzem alles gemäht.. und wir vermuten, dass die Mutter dabei gestorben ist.
Zuerst haben wir nur eines gefunden, was sehr schwächlich wirkte, später sind wir nochmal zu der Stelle und fanden zwei weitere Babys.. das war am Samstag, heute morgen ist leider bereits ein Baby verstorben, vermutlich jenes, das von Anfang an schwächer wirkte..
Die Kleinen haben schon Fell, die Äuglein aber noch geschlossen. Sie bekommen Katzenaufzuchtmilch, fressen meist so 0,2 ml.. genau kann ich es nicht sagen,da ich leider immer etwas klecker.. womit würdet ihr sie füttern? Ich habe eine kleine Spritze genommen.
Sie suchen mittlerweile auch immer direkt, wenn sie in meiner Hand sind..
Eine weitere Frage wäre noch,wie wir sie warmhalten können, habe es in einer Tasche am Körper versucht, doch auch die bleibt kalt.. wir legen immer eine Wärmflasche neben ihre Kiste, doch oft sind sie trotzdem kalt.
Erst einmal hallo, Respekt vor eurer Arbeit hier und ich freue mich auf Antworten!
PS: Ich hatte irgendwo gelesen, dass man eine weibliche Maus als Amme dazuholen soll - was sagt ihr dazu?
 

Attachments

  • IMAG0345.jpg
    IMAG0345.jpg
    37,4 KB · Views: 20
Last edited:
Hallo Desa,
Willkommen in der Reihe der Wildmausmamas und im Forum! :D
Katzenaufzuchtsmilch ist schonmal gut. Wichtig ist, dass ihr danach die Bäuchleins mit einem weichen Wattestäbchen massiert, damit sie kötteln können und es nicht zu Verstopfungen kommt (kann tödlich enden).
Wo wohnen die Zwei denn jetzt? Eventuell kannst du unter das Behältnis eine Wärmeflasche oder ein Kirschkernkissen legen. Da musst du aber aufpassen, dass es nicht zu heiß wird. ;-)
Ich würde kein Weibchen dazuholen, habe ich auch ehrlich gesagt noch nie was gehört und ich denke auch nicht, dass das helfen würde.
Viel Glück für die Kleinen! =)
Viele Grüße,
Hannah
 
Hallo Desa,
was die Bauchmassage angeht, schließe ich mich Maja an. =) Das ist ganz wichtig. Zum Wärmen hat es sich bewährt, ein geschlossenes Marmeladenglas o.ä. mit ca. 38 Grad warmem Wasser zu füllen und es mit einem Tuch umwickelt in das Gehege zu legen. Das ausgekühle Wasser muß natürlich immer wieder ersetzt werden. Wärme ist sehr wichtig für die Kleinen, da sie ihre Körpertemperatur vermutlich noch nicht selbst regulieren können. Wie hast Du denn das Mäusekinderzimmer eingerichtet?

Hier ist noch ein Link mit Tipps zur Wildlmausaufzucht: wildlebendemaeuse:aufzucht [Mausebande Wiki]

Eine Amme zu finden, ist theoretisch eine gute Idee, aber praktisch mit einem hohen Risiko verbunden. Vor kurzem ist das hier versucht worden und dabei ist leider eines der Mäusebabys totgebissen worden. Also würde ich mir das sehr genau überlegen. *grübel*
Alles Gute für die kleinen Würmchen! *drück*
Viele Grüße
Fufu
 
Hallo ihr Lieben, vielen Dank schon mal für die Antworten,
im Moment wohnen die beiden noch in einer größeren Plastikdose mit Zewa gefüllt, wir holen heute aber ein Glas"Terrarium", was sonst zum Beobachten von Ameisen genutzt wurde. Das mit dem Marmeladenglas werden wir später direkt ausprobieren! Die Wärmflasche liegt wie gesagt immer an der Seite der Box, sodass sie genug Fluchtmöglichkeiten haben, falls sie zu heiß werden sollte. Werden dann heute auch Heu oder Stroh holen..
Ich bin später für einige Stunden nicht zuhause, soll ich versuchen die beiden in einer kleinen Tasche mitzunehmen?
Das Problem wird ja sein, dass sie niemanden haben, von dem sie lernen können.. eigentlich wollten wir sie später wieder auswildern, wenn sie es schaffen.. aber dann werden sie wohl bei uns bleiben?!

Nun geht es dann wieder ans Füttern, habe bisher versucht, dass sie direkt aus der Spritze trinken, allerdings geht dadurch halt oft was daneben, werde das mit der Handfalte gleich mal versuchen.
Wir haben auch noch Aufzuchtbrei für Nager, habt ihr damit Erfahrungen?
Dankeschön jedenfalls!
Liebe Grüße, Sandra
 
Hallo liebe Sandra,
ja, als erstes müssen die Mäusebabys mal gepäppelt werden. Mit Deiner ganzen Mühe und Fürsorge und allem Glück, was wir ihnen wünschen, schaffen sie es dann hoffentlich zu mutigen und vitalen jungen Mäusen heranzuwachsen.

Junge Mäuse verwildern ganz schnell und - in einer wilden Maus steckt ein großes, freiheitsliebendes Herz, das in Gefangenschaft verkümmern müßte. *traurig* Ich würde auf jeden Fall versuchen, sie später wieder auszuwildern. =)

Inzwischen soll eine Nageraufzuchtsmilch verfügbar sein, die ich aber nicht kenne. *grübel*
Mit Brei würde ich es erst versuchen, wenn die Kleinen die Augen geöffnet haben. Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt, daß sie es schaffen. *Herz*
Viele Grüße
Fufu
 
Leider ist auch das zweite Kleine gerade in den Händen ihres Retters gestorben, sie hat vorhin schon nur schlecht gefressen.. und sie hatte sich ziemlich abseits hingelegt vom Wärmeglas, war schon ziemlich steif, aber das Herzchen schlug noch.
Dann hoffe ich nun von ganzem Herzen das Nummer 3, die sowieso schon sehr forsch ist und meine gesamte Hand anknabbert es schafft.
Danke für die Wünsche!
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch.
 
Oh, das Arme - aber mehr als versuchen kann man leider nicht.
Du kannst das Füttern auch mit einem kleinen Haarpinsel versuchen, der mit Aufzuchtsmilch vollgesaugt wird.
Die Spitze des Pinsels kann bei manchen Mäusen als guter ERsatz für die Zitzen her halten, und wenn das kleine Tier daran suagt, dann fließt die Milch aus dem Pinsel nach, ohne dass dabei Verschlucken droht.

Fassl das Kleine schon in Wasser eingeweichte Haferflocken mümmeln kann, wäre das natürlich eine große Verbesserung der Chancen.

Ein unbehandelter Naturhaarpinsel ist OK. Vorher natürlich trotzdem gut auswaschen.

Viel Erfolg!
 
Möchte mich noch einmal bedanken und eure Hilfsbereitschaft loben. Leider hat auch Nummer drei gerade aufgehört zu atmen.. kann es mir nicht erklären, ..aber ja. Wir haben es versucht, nur leider erfolglos..
Alles Gute und viel Spaß weiterhin mit euren Tierchen..
Lieben Gruß
 
Oh Desa, das tut mir leid! *drück* Aber man steckt halt nicht drin und es schaffen nur sehr wenige gefundene Mäusekinder ins Erwachsenenalter. Macht euch keine Vorwürfe!
 
*drück**drück**drück*
(pro *Herz* ein Mal und so....)

Das ist so der klassische Zeitraum, in dem sich zeigt, dass es doch nicht klappt (vieleicht beruhigt das ein bisschen)
 
Back
Top Bottom