wirkt Orientierungslos

sajano

Mäuseflüsterer*in
Messages
635
Reaction score
0
Gerade beim Füttern habe ich festgestellt das Rosi Orientierungslos wirkt. Als könnte sie nicht sehen oder so... sie kommt her, auf mich wirkt es aber eher als würde sie sich eher auf Geruch und Gehör verlassen außerdem schwankt sie ein bisschen und ist nicht ganz so schnell wie sonst

Was kann das sein?

Ich ärgere mich dass ich es nicht früher gesehen hab, war heute eh beim TA *Wand*

jetzt kann ich erst wieder am Donnerstag, morgen hab ich null Zeit *schäm*
 
Wir hatten schon einige binde Mäuse, allzu selten scheint das nicht zu sein. Die Blinden kommen allerdings erstaunlich gut zu recht, da die anderen Sinne ja sehr gut ausgeprägt sind.

Achte darauf, daß der Käfig keine Hindernisse enthält die für Blinde nicht zu bewältigen sind und stelle Wasser und Futter vorsichtshalber immer an die gleiche Stelle.

Wie alt ist die Maus denn?
 
Wasser und Futter hat sie immer an der selben Stelle (Gut das Wasser hab ich jetzt ein bissi runter gesetzt stand leicht erhöht)

Sie ist am 10.10.2008 geboren und hat bisher definitiv gesehen (kam bei mir auf die Welt)

ich hab sie jetzt nochmal beobachtet, Sie erschnuppert sich alles und wenn man bei ihr ankommt schaut sie überrascht in die Seite aus der die Berührung kam
 
Hallo,
wenn die Maus noch so jung ist, denke ich, ist eine plötzliche Erblindung sehr untypisch. Ist ja anders als bei alten Mäusen, deren Sehfähigkeit langsam nachlässt.
Ich würde mit ihr zum TA gehn und mal auf Diabetes überprüfen lassen. Bei der Erkrankung kann es sein, dass ein Tier von einem auf den nächsten Tag blind ist/ eine Linsentrübung aufweist.
Wäre dann ja auch wegen der Fütterung wichtig zu wissen.
 
Augen sind nicht trüb und ich füttere nichts was Diabetes fördert. Äpfel gibt es nur alle 2-3 Monate mal ein kleines Stück und im Sommer ab und an mal ein bissi Wassermelone. Ansonsten nur Salate, Karotten, selbst gezüchtetes Gras, Golliwog, Gurke und was man sonst halt noch darf

Körnerfutter gibt es selbst gemischtes nach Wiki, dann noch Oblaten nd getrocknete Gamarus
 
Wir hatten bisher nur alte Mäuse die erblindet sind. Bei so jungen ist das auch neu für micht. Bei Menschen gibt es allerdings auch angeborene Blindheit, warum also nicht auch bei Mäusen? *grübel*

Würde eine Erblindung infolge Diabetes nicht auch die Linsen trüben? *grübel*
 
@Ben: Ich denke nicht dass es angeborene Blindheit ist, sonst wär das bestimmt aufgefallen ;-)
Hast recht- bei Blindheit aufgrund Diabetes wird die Linse trüb.

Diabetes muss nicht unbedingt durch zuckerreiche Ernährung ausgelöst werden. Denke eher es ist etwas Angeborenes, wies das beim Menschen auch gibt.

Hmm, aber wenn das Auge nicht trüb ist könnte es auch sein, dass die Nerven der Augen geschädigt wurden.
Ich würde auf jeden Fall mal zum TA gehn und den löchern. Ist ja schließlich nicht normal dass eine junge Maus von einem Tag auf den nächsten erblindet..
 
zum Ta gehe ich auch alle Fälle, ich hab auch schon an einen Schlaganfall gedacht, kann sowas sein???

Bei den Wurf kamen damals 7 Junge zur Welt, heute Leben noch 2 (sie und ihr Bruder) also der beste dürfte der Wurf nicht gewesen sein.

Die Mutter ist auch vor kurzen gestorben, die war so um die 1,2 Jahre jung
 
Hallo! Meintest du sie ist am 10.10. 08 geboren oder am 10.10.07? Wenn aus dem Wurf nur noch 2 leben dann wohl ehr letzteres oder? Dann ist sie ja auch nicht mehr SO jung...
Schlaganfall kann durchaus sein, wenn du nicht wirklich 2008 meinst, eine Maus im Alter von 4 Wochen mit Schlaganfall fände ich ungewöhnlich
 
nein 10.01.08 die kamen dieses Jahr im Jan auf die Welt

mein fehler. am 10.10 hat Sammy Geburtstag
 
Last edited:
Back
Top Bottom