wo kauft ihr euer Heu

Annie83

Nagetier-Nerd
Messages
1.179
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,
ich hab mal ne doofe Frage. Meine Mäuse lieben ihr Heu zum Toben, Verstecken und natürlich zum Fressen und bekommen auch jeden Tag was dazu.

Leider ist mein Heu sehr kurzhalmig, also es ist eigentlich nur dann locker, wenn man es frisch rein tut, einen halben Tag bei den Nasen und es ist platt gelatscht. *traurig*

Das finde ich schade, denn sobald es platt ist, ist das Heu für die Mäuse nur noch Bodenbelag. Ich habe Multifit Ringelblum und Sonnenblume ausprobiert, aber beides mal das selbe. Heute habe ich einer Verkäuferin gefragt, die mir sagte, "langes" Heu haben sie gar nicht. Also wollte ich mal fragen wo kauft ihr euer Heu und habt ihr vielleicht Tipps wo ich Heu kaufen kann, dass nicht direkt platt ist

Danke *drück*
 
Meine bekommen das von den Kaninchen. Für die bestelle ich bei Zollernalbheu. Natürlich größere Mengen, aber die verkaufen auch 2,5 kg Pakete. Bestelle immer 1. & 2. Schnitt gemischt und es liegen immer Haselnussblätter bei.

Da meins 1. & 2. Schnitt ist, sind natürlich auch kurze Halme dabei, da der 2. Schnitt Kräuterhaltiger ist. Den 1. Schnitt fressen meine Kaninchen aber ungern, nur den 2. Schnitt soll man aber auch nicht füttern, daher gibts das gemischt :D
 
Hi
Ich bestelle mein Heu für die Kaninchen und Meerschweinchen bei Heuandi.de da kann man sich verschiedene Schnitte aussuchen und auch die Gewichte frei wählen. Ich bin da immer absolut zufrieden.
Generell ist der 2. schnitt feiner. Bei Heuandi kannst du sogar noch angeben ob du Fein, Mittel oder Grob möchtest. Je nach dem was er da hat.
Das so ein Heuberg aber schnell platt gelatscht ist, ist normal. Mische doch mal Heu,. Streu und Stroh in Schichten übereinander. Vielleicht noch Papprollen in verschiedenen Schichten mit einbauen, dann hält das Ganze länger und läd zum Buddeln ein.
Das Heu ist ja auch so aufregend, weil es neu und unmakiert ist. Einiges wird sicher beknabbert, zerbissen/verkleinert und für den Nestbau verwendet und am nächsten Tag ist es halt ein makiertes bekanntes Heu und nicht mehr so aufregend.
Ich streue über mein Heu auch manchmal noch etwas Futter, das regt an, darin zu wühlen.
 
2,5 Kilo Heu 10 Euro. Ich geh kaputt. *schock*
Kennt ihr keine Pferdeleute, wo ihr mal nen Sack Heu abstauben könnt? Die füttern zwar meistens den späten ersten Schnitt, aber wenn man weiß, was ein Ballen Heu vom Bauern kostet, dann ist das da oben mehr als Wucher.
Nur mal so als Richtwert....ein kleiner gepresster Ballen hat etwa 15 Kilo und kostet zwischen 2 und 3 Euro.
Beim Bauern bekommt man eher keine Ballen in Kleinstmengen, geb ich zu. Aber mal im Bekanntenkreis rumfragen schadet nicht.
Ich versorg auch ein paar Kaninchenleute, das ist dann auch handverpackt. :D
 
Heyho =)

Ich bestelle auch bei Heuandi.
Ob es nun teuer ist oder nicht, weiß ich nicht. Aber es ist echt klasse, die Qualität ist super =) Und mit so ein paar Kilo kommt man als Mäusehalter ja auch recht lange hin :D Da fällt mir mein Futter mehr auf, so preislich gesehen. Das Heu gar nicht. Und der Heuandi macht auch zB tolle Klettersachen auf Nachfrage, deshalb darf er ruhig teurer sein, denn er war bisher im Mailverkehr immer sehr nett und hat jeden individuellen Wunsch umgesetzt.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
2,5 Kilo Heu 10 Euro. Ich geh kaputt. *schock*
Kennt ihr keine Pferdeleute, wo ihr mal nen Sack Heu abstauben könnt? Die füttern zwar meistens den späten ersten Schnitt, aber wenn man weiß, was ein Ballen Heu vom Bauern kostet, dann ist das da oben mehr als Wucher.
Nur mal so als Richtwert....ein kleiner gepresster Ballen hat etwa 15 Kilo und kostet zwischen 2 und 3 Euro.
Beim Bauern bekommt man eher keine Ballen in Kleinstmengen, geb ich zu. Aber mal im Bekanntenkreis rumfragen schadet nicht.
Ich versorg auch ein paar Kaninchenleute, das ist dann auch handverpackt. :D

Da ist das Porto schon drin ;-)

Ich bestelle immer 5 kg und meine haben ewig dran, weil meine Kaninchen nicht so wahnsinnig viel fressen.

Wucher finde ich die aus dem Supermarkt oder Zooladen oder aus div. Online-Shops. Und wenn man Pech hat sind da auch noch Herbstzeitlose drin oder irgendwelches Getier (damit meine ich nicht Milben oder so, sondern tote Mäuse, Rehbeine...).

Bei heuandi kommen zu dem Heupreis noch das Porto dazu, das ist dann genauso teuer wie bei Zollernalbheu. Heuandi hatte ich einmal und meine mochten es nicht. Dann geb ich lieber mehr aus und es wird gefressen.

Das Bestellen teuerer ist wie vom Bauern ist wahrscheinlich jedem klar. Meine Meerschweine bekommen vom Bauern Heu, da zahle ich pro Ballen 2,50 €. Das mögen meine Kaninchen aber auch nicht.
 
Ihr könnt euer Heu kaufen, wo ihr wollt. Ich bin einfach ein wenig geschockt über solche Preise. =)
Das ist schon sehr krass teuer und auch, wenn es gut ist. Das ist das vom Bauern auch (nicht von jedem, aber mal so grundsätzlich).
Was das "mögen" angeht, bin ich sehr gespalten, denn alles ist auch eine Frage der Gewöhnung. Gutes Heu muss nicht zwingend das sein, was anfangs gern gefressen wird. Das ist wie mit dem Vitakraft- Futter, das manche Nager durchaus gern inhalieren.
Und auch Heuandi (was für ein Name :D) und der Zollernalbheumensch bekommen ihr Heu vom Bauern. Nur schlagen sie halt was drauf.

Falls wer im Bodenseekreis oder im LK RV wohnt, darf er gern hier vorbeikommen und ne Ladung Heu für umme mitnehmen.
 
Das Problem ist eben leider bei uns, das die Bauern hier - wohne schon ländlich- nur großen Ballen verkaufen und die kann ich in der Mietwohnung unmöglich lagern. Und hatte mich über die Preise von 10Euro auch gewundert, zahle ich aber aktuell auch für meine 500gr von MF bei Fressnapf auch 2 Euro, wäre also der gleiche Satz xD dann ist der Schock schon wieder gegessen.

Okay, dann werde ich den Heuandi wohl einfach mal Ausprobieren. Vielleicht ist das ja schöner, als mein jetztes.

Und klar, Heu wird plattgelaufen und dann unspannend, aber meine Nasen schlafen super gerne im Heuberg und wenn der immer so zusammen klatscht, dann gucken die ganz komisch. Also werd ich in den Online Shops mal etwas herum probieren, wäre doch gelacht, wenn ich bei zwei Händlern nix finde.

Ich dachte euch recht herzlich erst mal <3
 
Ich hatte auch mal bei Heuandi bestellt. Die Quali und der Sevice sind super, allerdings kann ich niemals noviel Heu verbrauchen. Ich musste dann auch über die Hälfte wegschmeißen, weil sich im Sommer nach 1 1/2 Monaten Staubläuse dort drin eingenistet hatten.

Seitdem hole ich mein Heu wieder im Kaufland. Hatte dort noch nie Probleme wegen Getier und meine Mäuse mögen es^^
 
Hi.
Ja so unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Reeann, ich hatte irgendwann auch mal Heu vom Bauern geholt. Das hieß aber auch immer: meinen Vater anbetteln, dass er mich mit dem Auto dahin fährt. Den Bauern selber fande ich unfreundlich, die Haltung seiner Meerschweinchen war überhaupt nicht schön. Einmal fragte ich, ob ich es mir erst ansehen dürfe, weil sie es das letzte mal nicht gut fraßen, na da wollte er mir doch glatt etwas über Tierhaltung und Ernährung erzählen. *Mich weg lach*
Und nein, man kann sie ebend nicht dazu zwingen. Kaninchen und Meerschweinchen rupfen es aus der Raufe und was runter fällt und ihnen nicht gefällt bleibt liegen und es wird darauf gepinkelt.
Das Heu zu transportieren war nicht einfach, Lagerung war auch nicht einfach und dann hatte kam nach dem 3. Ballen die Invasion der Rattenmilbe. Im eigenen Bett zu liegen und von den Biestern gebissen zu werden gab mir den Rest. Was es gekostet hat alles zu putzen, die Flaschen Bactazol, die wochenlange Therapie mit Stronghold....
da zahle ich beim Andi lieber 1€ pro kg, suche mir die Sorte und die Halmdicke selber aus, zahle für 24kg 8,50 Versand und wenn ich nach Hause komme, steht es vor der Tür. Und die Meeris und Kaninchen fressen es immer gut.
Also jedem das Seine.
 
Aber deswegen muss doch das Heu qualitativ nicht schlecht sein, nur weil der Bauer keine Ahnung von seinen Meerschweinchen hat?
Was glaubt ihr denn, wo Heuandi seins her hat? Das mäht wer, das presst wer und das ist sicher auch ein Bauer, weil dem gehört die Wiese. Kaufst du es direkt dort, fällt der Zwischenhändler weg.
Das Argument mit der Lieferung bis vor die Tür verstehe ich aber, das ist natürlich komfortabel und da zähl ich nicht, weil ich im Jahr 200 Ballen Heu verfüttere. Ich hab aber auch die Säcke für meine Nager immer eingefroren. Ob Rattenmilben drin sind, kann dir keiner sagen und das spricht mE auch nicht gegen die Qualität. Das sind Dinge, die kann kein Bauer beeinflussen.
 
Back
Top Bottom