Woher größere Mausegruppe?

Tierlieb

Käseliebhaber*in
Messages
90
Reaction score
0
Hallo!

Ich bin gerade in der Planung meines Mäusekäfiges. Hier ist der Faden dazu: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/54841-hamsterkaefig-maeusegerecht-umbauen.html

Jetzt frage ich mich natürlich, woher ich meine zukünftige Mäusegruppe bekomm. Laut cagecalc reichen die Maße für ca. 7 Mäuse.

Klar ist für mich, dass die Mäuse aus dem Tierschutz kommen. Eine VG schaffe ich garantiert auch, ich habe das bei Katzen durch, schwieriger kanns bei Mäusen auch nicht werden. (Hoffe ich)

Es gibt einige bestehende größere Gruppen in den verschiedenen TH, was mich allerdings daran "stört" ist, dass die Mäuse alle dieselbe Farbe haben.
Ich möchte aus rein egoistischen Gründen verschiedene Farben im Gehege haben.

Jetzt ist die Frage, was sinnvoller ist. Eine bestehende Gruppe übernehmen und in den sauren Apfel beißen oder alle Mäuse gleichzeitig von verschiedenen TH holen und eine VG wagen? Ich will das Beste für die Nasen, mich kann ich hinten anstellen.

Für eure Meinungen bin ich dankbar.

Franziska
 
Hey =)

naja, VGs bei Katzen und Mäusen kann man wohl nicht miteinander vergleichen :D früher oder später wirst du sowieso vergesellschaften müssen, aber ich denke, es ist gut, wenn du die Tiere bis dahin erstmal etwas kennenlernen und ihre Körpersprache besser deuten kannst. Ich würde dir also empfehlen, erstmal eine bestehende Gruppe zu nehmen.

Dass es Tierschutztiere sein sollen, ist natürlich super *freu* Hier im Forum gibt es ja auch einen Vermittlungsbereich, hast du da schonmal geschaut? Ansonsten könnte man auch diverese Kleinanzeigenportale durchforsten, wobei man da sehr genau drauf achten muss, dass es sich nicht doch um Hobbyzüchter oder ähnliches handelt. Ich verstehe ja, dass sie nicht alle die gleiche Farbe haben sollen, aber auch diese Mäuse brauchen ein zu hause. Vielleicht wäre so eine Gruppe ja doch eine Option, wenn du nichts anderes findest?

Liebe Grüße,
Julia
 
Hallo!
Klar, es sieht schön bunt aus mit verschiedenen Farben.
Aber ich kann dir versprechen; wenn die Kleinen erstmal da sind, dann ist es total egal. Die sind alle einfach so toll und liebenswert.
Ich hatte mal eine schwangere Bini aus einem Notfall und dachte vorher auch: "Oh Gott, oh Gott, hoffentlich wurde die von einer anderen Farbe gedeckt, wie soll ich sonst die ganzen weißen Mäuschen unterscheiden? Und NUR weiße, hmm, ob mir das gefallen würde?"
Am Ende waren es dann 6 Kleine + Mama, die alle, rate mal, weiß waren. :D
Aber man konnte sie trotzdem sehr leicht unterscheiden und die Süßen zu beobachten, wie sie ihre Mama gestresst haben, weil sie unbedingt schon blind aus dem Nest krabbeln wollten und dann eines Tages nach Hause zu kommen und die kleinen Schneeflocken plötzlich überall rumwuseln zu sehen... *Herz*
Klar, eine Vielfalt ist schön - aber auch, wenn du eine recht gleich aussehnde Gruppe hast, wirst du es nicht bereuen.
Und wie WeißeLilie schon sagte; vor der ersten VG ist es gut, wenn man die Tierchen erstmal kennenlernt.

Vielleicht als makaberes Argument: Da die Kleinen leider oft nicht so lange leben und die TH Mäuschen vielleicht schon älter sind(?) wirst du eventuell eh schneller vergesellschaften müssen, als dir lieb ist und dann kannst du ja andere Farben hinzu nehmen.
 
Huhu,

grade gibt es den Notfall in Rothenburg mit ganz vielen Farben, total niedlich *Herz*

Ich habe am WE zwei Bini-Brüder aufgenommen. Leider kann ich sie nicht unterscheiden *schäm*und werde mir nach der VG einen schnappen und mit Hennapaste etwas Farbe ins Spiel bringen.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße,
Kienchen
 
:DIch kann meine 3 VZM Agoutis momentan sehr gut unterscheiden:;-)
Die neugierige holt sich Leckerlis ab,und mampft diese auch direkt am Gitter.
Die Scheue 1 taucht sofort ab,sobald sie mich hört.
Die Scheue 2 ist seit Do abend ausgebüxt und ich sehe sie höchstens mal unter ein Möbel sprinten.*Keule*
 
OT: Ich habe meinen Freigänger endlich wieder erwischt und bin sowas von erleichtert......*freu**freu**freu**freu**freu**freu**freu**freu**freu*
 
Hallo,

vielen Dank für eure Meinungen.

Ich habe mich spotan in die Mäuse aus dem Notfall in Rotenburg verliebt. Die Albino-Gruppe aus dem anderen Notfall sind zwar auch süß, aber die anderen sind bunt. :D

Jetzt frage ich mich nur, wie die 320km zu überwinden sind. Falls das TH überregional vermittelt.

Liebe Grüße

Franziska
 
Du könntest ja mal nach einer Mitfahrgelegenheit suchen. Dafür haben wir auch einen eigenen Forenbereich *klick*

Allerdings sollte man natürlich auch immer überlegen, ob der weite Weg den Nasen zugemutet werden muss, wenn bei dir in der Nähe auch Notfellchen sitzen.
 
Back
Top Bottom