Wohin mit den Mäusen im Urlaub ?

Katinka43

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo zusammen,

auch wir spielen mit dem Gedanken uns Mäuse anzuschaffen ( wir hatten auch schonmal 3 Wochen Pflegemäuse aus der Schule ). Mein Hauptproblem wäre, wohin mit den Mäusen, wenn man 2 Wochen im Urlaub ist ? Bei Mäusen schreien nicht gerade alle Hier. Meine Freunde und Eltern stehen nicht auf Mäuse und würden sie wohl mal füttern, aber nicht säubern. Was macht ihr mit euren Mäusen ? Schöne Grüsse Katja
 
Last edited:
Freunde, Nachbarn?
Wenn es deiner Familie nur ums säubern geht, bei einem Artgerechtem Käfig muss man in zwei Wochen nicht wirklich was säubern.
Füttern und Wasser wechseln reicht. Oder halt im Notfall zum Tierarzt fahren mit den Kleinen.

Ich finde es übrigens super machst du dir vorher über dieses Problem Gedanken! Super!
 
Last edited:
Hallo und herzlich Willkommen!

Meine Freunde und Eltern stehen nicht auf Mäuse und würden sie wohl mal füttern, aber nicht säubern
na, das muss ja auch nicht sein, dass sie die Mäuse ausmisten müssen.
Ich miste meine Mäuse alle 2-3 Monate aus. Ich hab da eine gewisse Routine, jeden Monat eine Etage. Pipiecken natürlich öfter.
Aber man muss bestimmt nicht jede Woche ne Komplettreinigung machen. das führt nur dazu, dass die Mäuse noch mehr markieren, weil sie ihren Duft andauernd verlieren.

Daher reichts, wenn Du jmd hast, der nach dem rechten schaut und täglich Futter+Wasser erneuert und auch n Blick drauf hat, das alle fit sind - und eben zur Not auch zum Tierarzt geht

ich hab da meiner Urlaubsvertretung immer ne Checkliste gemacht. Da kam drauf, was zu tun ist, was sie fressen dürfen, welches Verhalten nicht normal ist (niesen, schnupfen etc...). Und eben meine Handynummer, falls was passiert.

hat bisher immer wunderbar geklappt.
 
Hallo ! ^w^

Letztes Jahr waren wir 3 ( laaaaange ) Wochen im Urlaub. Da meine Oma mit in unserem Haus wohnt, passt sie noch auf die restlichen Haustierchen auf. ABER bei Mäusen macht sie NO GO mit :D. Jedenfalls haben wir dann die Nasen in Tierheim/ Pflegestelle abgegeben. Sie sind gute Freunde von meinen Eltern. Als wir sie wieder abgeholt haben, brachten wir ihnen auch noch Hundefutter und Katzenfutter mit ;-) Können sie ja auch gebrauchen ... Schau du doch mal, ob bei dir in der Nähe eine Pflegestelle für Tiere ist. Oder wie gesagt das Tierheim ( natürlich NICHT abgeben um sie los zu werden ;D )

PS: Bei Freunden würde ich aufpassen :S.... ganz besonders, wenn sie KEINE Erfahrung haben

LG, Yassi
 
Es gibt manchmal auch Privatmenschen, die Haustierbetreuung anbieten. Das ist zwar immer etwas riskant, seine Tiere zu Fremden zu geben. Aber beschäftigt man sich vorher mal mit den Leuten und schaut sich die Räumlichkeiten und Gegebenheiten an, kann man sich bestimmt ein gutes Bild machen.

@Yassi
Ich finde man kann auch unerfahrene Leute ganz gut instruieren. Meine Mutti hat mal 6 Wochen auf meine Mäuse aufgepasst, obwohl sie vorher nichts mit denen am Hut hatte. Trotz Krankheitsfall hat das toll geklappt!
Man muss einfach an alles denken:
- welches Futter ist erlaubt/verboten
- welches Futter wann?
- was tun bei Krankheiten
- Liste mit den häufigsten Medis
- wie und wie oft ausmisten?
... (mehr fällt mir jetzt grad nicht ein^^)
Muss man halt planen, aber das kriegt man sicher hin, wenn man langfristig in Urlaub will!
 
Abend !

Bei Jugendlichen oder naja "Kindern", Teenagers, egal wie mans nennen mag, kann es ja passieren, dass die Mäusels ja soooo schnuffig sind und rausgezerrt werden und freirummlaufen sollen/müssen. Dann verschwindet eine Maus spurlos im Zimmer und der Kupel sucht, findet sie nicht mehr und sie ist dann weg --> Freundschaft futsch -.-*

Ich persöhnlich habe schlechte Erfahrungen bei Freunden gemacht. Kommt natütlich auf das Alter der Person an :D Es ist schon ein Unterschied zwischen einem Erwachsenen ,der was weiß ich, bis spät Nachmittags arbeitet oder einen Kumpel zwischen 12u. 13 Jahren.
 
Das die Mäuse umbedingt von einem Erwachsenen versorgt werden sollten, denke ich nicht. Man muss nur gucken, ob man der Person seine Mäuse anvertrauen würde und ob diese auch die Aufgabe gewissenhaft und sorgfältig übernimmt.
Ich zum Beispiel habe seit dem ich 10 bin die Nachbars Kanninchen verpflegt und auch einmal einem Kanninchen täglich Spritzen geben müssen. Das war alles kein Problem.
Meine Mäuse werden immer von unseren Nachbarn oder einer sehr zuverlässigen Freundin meiner Schwester (13 Jahre alt) versorgt.
Dafür machen wir immer eine Checkliste fertig sammt meiner Handynummer, die des TA und Krankheitsanzeichen.
Hat bisher incl. Medikamentengabe immer alles wunderbar geklappt.
 
Ich gebe auch immer das Forum hier mit an, wenn wirklich mal eine Frage ist und ich vielleicht nicht erreichbar bin, findet man hier ja auch immer schnell und vor allem fachkundige Antwort =)
 
Back
Top Bottom