Worauf achten bei Staphylococcus aureus Erreger [Matschköttel]

AW: Matschköttel...

Die TA hatte mir die Info, zwei Stunden zwischen Baytril und Bene Bac zu lassen, auch noch auf das Tütchen geschrieben... ;-)

Beide haben den Tropfen in einem Miniapfel-Sandwich gefressen. Dinkelbrei mit Mandelmus ist auch vertilgt, nachher gibt es noch eine Runde Dinkelbrei mit Bene Bac.
Bolek ist schon schmal geworden, aber er frisst auch Haselnüsse, Maiswaffel, Sonnenblumenkerne und Gemüse. Ich hoffe sehr, dass er es packt!!!! Möge Baytril seine Arbeit tun....*anbet*
 
AW: Matschköttel...

Seit Samstag bekommen beide täglich einen Tropfen Baytril + zeitversetzt Bene Bac. Und Boleks Durchfall ist weg! Heute definitiv aber auch gestern sah es schon ganz gut aus! *freu*

Und das (leider) untrügliche Zeichen, dass es ihm wieder besser geht: Er nervt Ole wieder mit seinem Gerammel, heute zum ersten Mal, aber gleich heftig. *umkipp*

Was mir allerdings etwas Sorgen macht: Eines seiner Augen kommt mir größer vor als das andere, bzw. es steht ganz leicht raus. Vielleicht bin ich auch paranoid wegen Leo und seinem Geschwulst im Kopf.... das fing auch ganz unauffällig an.
Und dann kommt mir auch der Gedanke, ob dieses Gerammel vielleicht auch damit zusammenhängen könnte - dass irgendein Teil seines Gehirns durch ein langsam wachsendes Geschwulst unter- bzw. überversorgt wird.
Aber da kann ich nur abwarten...

Ich wollte morgen nochmal mit der TA telefonieren, weiß immer noch nicht genau, was das jetzt für ein Darmkeim ist. Aber das AB scheint ja anzuschlagen.
Und ich wollte auch fragen, ob es sinnvoll ist, nächste Woche nochmal eine Kotprobe abzugeben, um zu schauen, ob alles weg ist. Kommt vielleicht auch auf den Keim an...*grübel*
 
AW: Matschköttel...

Juhu *freu* Um ehrlich zu sein habe ich immer gebangt, wenn ich gesehen habe, dass du hier was geschrieben hast. Aber Bolek ist und bleibt ein Energiebündel *Herz* Ach das finde ich aber schön, dass diese beiden Charmebolzen noch mehr Zeit miteinander haben. Hoffentlich sehen sie das genauso *umkipp*:D

Wegen deiner Sorgen hoffe ich natürlich, dass sie unbegründet sind!

Also Bolek, sieh zu!
 
AW: Matschköttel...

Wegen dem Auge würde ich Fotovergleiche anstellen.

Wegen Tumore im Gehirn, denke ich sind die Schwulen nicht Schwul. ;-)
 
AW: Matschköttel...

Wegen Tumore im Gehirn, denke ich sind die Schwulen nicht Schwul.

Quatsch, natürlich nicht. Ich dachte nur, es könnte vielleicht sein, dass ein Tumor auf irgendeinen Bereich im Gehrin drückt, der für die Sexualität zuständig ist - ob es so einen Bereich überhaupt gibt, weiß ich nicht. Aber es gibt beispielsweise Tumore, die das Sehzentrum beeinträchtigen, daher der Gedanke.
Abgesehen davon glaubt meine Ärztin ja eher nicht, dass ich hier ein glückliches schwules Pärchen habe...:D Wobei sie auch keine Idee hatte, was plötzlich in den Bolek gefahren ist.

Fotos könnte ich natürlich vergleichen, aber letztendlich verändert es nichts, außer an meiner Sorge. Aber da ich in so einem Fall sowieso nichts machen könnte, versuche ich die gerade beiseite zu legen. Wichtig ist, dass es den beiden gut geht.

Ich glaube, ich versuche mal den Teeaufguss von Punkratz. Ole hat gestern echt gelitten unter der neu erwachten Lebenskraft von Old-Bolek....*traurig* Obwohl er später auch wieder zurückgerammelt hat. *bätsch*
Ich habe auch wieder einen Blutspritzer gefunden - das muss also irgendwie zusammenhängen...*grübel*

Um ehrlich zu sein habe ich immer gebangt, wenn ich gesehen habe, dass du hier was geschrieben hast. Aber Bolek ist und bleibt ein Energiebünde

Es ging mir genauso. Und ich bin auch nicht sicher, wie lange "das hält".... meist fängt es im Alter irgendwo an und dann kommt eben immer wieder was Neues - so war es zumindest bei meinen alten Kaninchen. Aber wichtig ist, dass ihm jetzt besser geht!
 
AW: Matschköttel...

Die werden sich beim Rammeln irgendwas wund scheuern. Vlt. wirkt ja der Tee als Hormonblocker.
 
AW: Matschköttel...

Ich habe gestern mit der TA-Assistentin gesprochen und nur ganz kurz.
Es handelt sich um den Staphylococcus aureus Erreger, der im Kot gefunden wurde.
Ich habe ein bisschen gegoogelt und den gibt es anscheinend bei Mensch und Tier und jetzt nicht hochgefährlich, oft merkt man wohl gar nicht, wenn man ihn hat. Außer, wenn das Immunsystem nicht das Beste ist und das ist im Alter eben so. Daher ist es auch ganz verständlich, dass Bolek "offensichtlich" krank geworden ist, während ich Ole erstmal nichts angemerkt habe.
 
Matschköttel...Staphylococcus aureus Erreger!

Heute war der letzte Tag mit AB. Der Durchfall ist weg und Bolek soweit ganz fit. Ich werde jetzt noch das angefangene Bene Bac zuende geben.

Und hatte gerade noch einmal mit der TA telefoniert, von wegen Kotprobe etc. Die brauche ich nicht abzugeben, sofern der Durchfall nun nicht mehr wiederkommt. Ich habe auch gefragt, ob es sinnvoll wäre, den Stall jetzt einmal komplett zu säubern. Sie sagt, es wäre gut, alles Einstreu auszutauschen und wo es möglich ist, auch die Einrichtung heiß abzuwaschen. Weil der Erreger "nicht ohne" ist, auch auf Menschen übergehen kann und irgendwas wegen Resistenzen sagte sie auch in diesem Zusammenhang (das war jetzt die Vertretung, meine favourite ist in Urlaub).

Wäre natürlich ein Megastress jetzt für die Viecher - braucht es das wirklich?
 
Last edited:
AW: Matschköttel...

Könnte ich bitte mal Support bekommen von den Mods....*anbet*
Es wäre sinnvoll, wenn der Titel jetzt angepasst würde: Worauf achten bei Staphylococcus aureus Erreger
 
AW: Matschköttel...

Jetzt habe ich gerade nochmal gegoogelt *schockiert*
Wenn ich Staphylococcus aureus eingebe komme ich als erstes zu diesen MRSA Multiresistenten Keimen (Wikipedia) und das klingt schon dramatisch.
Aber irgendwie kann das ja nicht sein, meinem Mann und mir geht es gut und den Viechern auch, zumindest soweit ich das beurteilen kann.

Soll ich denn nun eine Megareinigungsaktion starten? Ich könnte Bolek und Ole schon für einen halben Tag ins 30 x 60er Aqua packen. Das würden sie hinkriegen miteinander hinterher, da bin ich sicher.
 
Ich hab den Titel geändert.

Zu dem Erreger kann ich dir leider gar nichts sagen, so gut kenne ich mich damit nicht aus... Frag doch mal einen Humanmediziner.
Multiresistent können sie aber eigentlich nicht sein, wenn Baytril sofort angeschlagen hat. Wir haben normalerweise jede Menge Bakterien und Keime im Darm, so ca. 1,5kg :D Wer weiß was da so alles keucht und fleucht und nicht als harmlos gilt... Aber wie gesagt, ich würde wohl einfach mal den Hausarzt oder so anrufen. *grübel*
 
Last edited:
Nutri enthält Melasse - das ist ein Zuckersirup. Der besteht zu ca. 60% aus Zucker..
 
Staphylococcus aureus ist nur die Art. Da gibts diverse Stämme, und einige davon sind resistent gegen bestimmte Antibiotika. Andere wiederum sind nicht resistenter als andere grampositive Bakterien auch.
Wenn der Keim aus Boleks Kot bestimmt worden ist, müsste ja theoretisch auch ein Antibiogramm gemacht worden sein; also eine Bestimmung, welches Antibiotikum diesen bestimmten Keim abtötet bzw im Wachstum hemmt.

Wenn das Baytril gut anschlägt würde ich persönlich da jetzt keine Riesenreinigungsaktion veranstalten. So ein paar Staphylokokken fliegen eigentlich überall mal rum bzw hat man eh im Darm.
 
Danke trulla, für deinen support in Sachen "Titel" *drück*

Und auch dir, Jaw, dann wissen wir ja nun, warum meine TA von "Zuckerzeugs" gesprochen hat...;-)

Und nicht zuletzt dir, Delany, für deine fachkundige VetMed- Info! :D

Ich werde es jetzt so machen: Ich lasse die beiden erstmal in Ruhe in ihrem "Kackstall" zuende genesen. Erst mal schauen, ob Boleks Kot auch ohne AB weiterhin "in Form bleibt".
Es steht demnächst sowieso an, den Stall zu misten - müffelt doch ordentlich. *kotz*
Dann werde ich es den beiden die Aufregung dieses eine Mal zumuten und alles Einstreu austauschen. Es wäre mir schon ganz lieb, wenn das verkackte Streu mal rauskommt.
Aber dann braucht es keine mega "Desinfektionsaktion" ,sondern es reicht, wenn ich die Buddeletage mit Pflanzenseife und heißem Wasser "durchwische".
Ole und Bolek sind so vertraut miteinander und haben auf die Einstreuwechsel bisher nie besonders "aufregend" reagiert. Ich streue dann anschließend erstmal nicht so hoch ein, dann kommen die schon zurecht.
Es ist sicher gut, dem alten Kerl größere Aufregungen zu ersparen. Und abgesehen davon schafft er sich die schließlich selbst mit seiner Rammelei. ;-)Aber auch da ist er schon wieder ruhiger geworden.
 
Ich habe gerade viel um die Ohren, deshalb bin ich momentan so wenig engagiert beim support der anderen...*traurig* wird hoffentlich auch wieder anders...

Aber ich wollte euch trotzdem ein kurzes Abschluss-Update zu Bolek geben. Dem kleinen Kerl geht es wieder richtig gut! Er hat durch die Krankheit schon wieder einen Schub bekommen, er sieht irgendwie noch ein bisschen "älter" aus. Aber wieder "gut im Futter" und seine "Manneskraft" hat er auch wieder entdeckt. :D

Die Stallsäuberung ist auch überstanden, drei Stunden war ich am Mittwoch damit beschäftigt. *schwitz* Ich habe aber auch gleich noch ein wenig umdekoriert, wenn schon stress, dann richtig ... *rotwerd*... das Sandbad ist jetzt unten gelandet, weil oben ständig auf der Etage der Sand ständig aus dem Stall flog.
Ole und Bolek sind ganz wunderbar, der saubere Stall samt Umgestaltung ist überhaupt kein Problem, obwohl es jetzt sogar ein Häuschen auf der Etage gibt. Im Gegenteil, ich habe den Eindruck, sie finden das Ganze recht spannend.
Und was mich auch verblüfft: Vor dem Saubermachen wurde auf der Etage überall gepinkelt und geköttelt. Seit alles sauber ist, sorgen die beiden dafür, dass es so bleibt - ich bin begeistert! =)



Hier also zunächst der Bolek *Herz*

attachment.php


Vor dem neuen Haus...

attachment.php


Beim "Abstieg"...

attachment.php


Der neugierige Ole...

attachment.php


Der "neue" Stall insgesamt...

attachment.php


Der Weg nach unten zum Baden und Buddeln...

attachment.php
 

Attachments

  • Bolek_neu4.jpg
    Bolek_neu4.jpg
    61,2 KB · Views: 20
  • Bolek_neu5.jpg
    Bolek_neu5.jpg
    70,6 KB · Views: 20
  • Bolek_neu2.jpg
    Bolek_neu2.jpg
    55,7 KB · Views: 21
  • Stall_neu5.jpg
    Stall_neu5.jpg
    84,5 KB · Views: 20
  • Ole17.jpg
    Ole17.jpg
    57 KB · Views: 20
  • Stall_neu2.jpg
    Stall_neu2.jpg
    85,7 KB · Views: 20
Back
Top Bottom