Zähmen......

Syd

Fellnasen-Fan
Messages
153
Reaction score
0
Hallo...

ich weiß nicht ob das die richtig Robrik ist für mein Anliegen.
Ich habe letztes Jahr 2 Mäuse bekommen ein Geschwisterpärchen und habe alles erdenklich mögliches getan um diese Mäuse zahm zu bekommen aber Pustekuchen ist. Die eine reagiert zwar immer wenn ich ein bestimmtes Geräusch mache oder wenn ich mit der Hand rein gehe in Käfig dann kommt sie auch immer an und schnuppert und dann auf einmal schwups... und weg ist sie, die andere ist gleich sofort immer weg.
Ist das die Natur das einige Mäuse so zahm werden und andere wiederum nicht?
Was meint Ihr, könnte die eine vielleicht doch noch richtig Handzahm werden? Sie nimmt auch nix aus der Hand, egal was ich ihr anbiete.

Würde mich freuen von euch zu hören. *freu*
 
hey

Ich hatte von "Oh Gott, ein mensch!!" und "oh toll, ein Mensch!" alles dabei.

Der Großteil der Mäuse bewegt sich irgendwo dazwischen.
Und man kann sich aber auch manchmal anstrengen, wie man mag, und es geht nichts vorwärts - und dann im Rentenalter werden sie doch noch zutraulich.

Vielleicht ist dein Käfig auch einfach viel zu toll eingerichtet, sodass sie den Menschen gar nicht als Ablenkung brauchen.

Fütterst Du ungefähr immer zur selben Zeit (also z.B. zwischen 21 und 22 Uhr)?
So hab ich bisher jede Maus zumindest dazu gebracht, parat zu stehen und zu warten. Anfassen oder hochnehmen ist da aber bei aktuell 9 Mäuschen bei mir bei nur einer möglich. Alle anderen flutschen schnell wieder weg.
 
Nein immer verschiedene zeiten, ich hab auch kein Napf drin für Futter, ich streu das immer son bischen über den Boden, in der Natur finden sie ja auch nix im Napf oder sollte ich dann doch lieber Napf hinstellen?
Aufgeben tu ich aber nicht, bleibe am Ball, vielleicht hab ich ja doch noch Glück.
 
Huhu,

nein, du brauchst keinen Napf. Aber du kannst immer zur gleichen Zeit verstreuen, das merken sie sich wirklich.

Wobei es einfach so ist, wie Lumi geschrieben hat: manche Mäuse werden zahm, andere nicht. Dass du es weiterhin probierst, ist in jedem Fall gut - nur nicht traurig sein, falls sie nie richtig zahm werden, sondern immer eine Restscheu behalten.
 
Hi Beere.

ok mit der Restscheue kann ich leben, die eine kommt ja immer sofort an schnüffelt und weg isse und die andere reagiert zwar auch aber... naja so ist es halt, vielleicht gibs ja wirklich ein Lichtblick bei der einen;-).

Ich muß ja sagen: das ich hier sehr gerne im Forum bin, auch wenn ich mal komische Frage stellen werde.
Wenn ich bis nächster Woche hier keine neue Frage stellen werde wünsche ich euch Mäusehalter ein schönes Osterfest. *drück*
 
Ich bin zwar grade nicht so fit aber hier kann ich mir einen Kommentar nicht verkneifen:

MÄUSE KANN MAN NICHT ZÄHMEN!!!!!!
 
Huhu,

doch, Mäuse kann man zähmen. ;-) Aber es kommt eben auch auf die Maus an, die muss gezähmt werden wollen.

Ich seh das so wie der kleine Prinz es sagte: Zähmen heißt, sich vertraut machen. Das heißt, dass die Maus erkennen muss, dass vom Menschen nicht nur keine Gefahr ausgeht, sondern dass er ihr sogar Gutes tut.

Aber es ist wie bei allen Tieren: Sie müssen es wollen, denn mit Zwang geht gar nichts.
 
Ich kann mich Beere nur anschließen. Zwei meiner drei Stinker sind beispielsweise total zahm. Die setzen sich auf die Schulter, lassen sich manchmal sogar streicheln und, wenn sie einen guten Tag haben, "putzen" sie mir sogar die Finger. Die dritte hingegen hat keine große Lust aus dem Käfig genommen zu werden, es sei denn ihr ist gerade danach und das kommt nicht oft vor. ;-)

Es kommt also wirklich ganz auf die Maus und ihren Charakter an. Ich kann mir jedoch auch vorstellen, dass Mäuse, die von klein auf schon an die Hand gewöhnt sind, schneller bzw. eher zahm werden als Mäusels, bei denen das nicht so war. *grübel*
 
Ich schließe mich Beere und Farbiliebe an, und sage auch: Mäuse kann zähmen wenn sie wollen und die Chemie zw. Mensch und Tier past.
 
Back
Top Bottom