Zähmung

Keks.Krümel

Nagetier-Nerd
Messages
1.155
Reaction score
0
Hallo,

Ihr habt die Frage bestimmt 1000 mal gehört,aber ich komme nicht weiter.

Wenn ich lese und sehe,dass eure Mäuse freiwillig auf die HAnd kommen,oder aus der Hand fressen..

Keks haut nicht ab,nur wenn ich in den Käfig fasse,heute hat sie zum ersten mal nach X Minuten einen Sonnenblumenkern aus der Hand genommen.

Die anderen sind sowas von scheu,ich brauche nur ins Zimmer zu kommnen,und sie hauen sofort ab.

Ich finde das echt schade,weil ich sie quasi nicht/selten zu Gesicht bekomme.

Aber was soll ich denn noch tun?

Ich nehm mir alle Zeit & Geduld..
Aber..*seufz*
 
Tja... manchmal hilft eben alles nicht. Manche Tiere werden nie zahm, solche hatte ich auch schon.

Wo andere auf der Hand sitzen und kommen, sobald du öffnest, rennen andere panisch weg und verstecken sich.

Mehr als Zeit nehmen und es immer wieder versuchen, kann man leider nicht machen. *drück*
 
Neeeeeeeeeein - mein Laptop hat sich gerade heruntergefahren weil der Akku leer war!
Und der ganze laaaaange Text ist weg den ich geschrieben habe *heul**heul**heul*

In Kurzform:
Meine warn alle scheu, ich hab sie alle zahm bekommen.
Obwohl ich zur Zeit 3 Gruppen habe aus verschiedenen Herkunften.
Ich denke jede Maus kann zahm werden, auch wenn es bei manchen so lange dauern wird, dass es für manche unmöglich ist.
Leg die Hand vorsichtig an/in den Käfig (nicht zu weit ins Revier oder Schlafhausgegend).
Zuerst werden sie wahrscheinlich alle wegrennen wie du sie beschrieben hast, aber nach einer Weil werden sie raus kommen.
Mach das jeden Abend (weil da meistens alle wach sind und aktiv), nach ein paar Tagen schnuppern sie an der Hand und nähern sich und irgendwann kommen sie schon auf die Hand. Dann haben sie dich schon als ''Rudelmitglied'' oder ''Inventar'' eingestuft *bätsch*.

Vielleicht halten manche Halter nichts vom ''Zähmen''. Aber ich denke das Endergebnis ist wichtig. Und es ist doch auch für die Mäuse schöner wenn sie immer versuchen fluchtbereit zu sein falls jemand kommt.
 
Also bei mir wars so. Die Binis sind kaggfrech und haben sogar die Nase noch im Napf wenn ich den rausnehmen will zum Futter wechseln. Die kommen immer ans Gitter und sind richtige Bettelmäuse. Die nehmen das Futter auch aus der Hand. Mein Speedy ist auch immer abgedampft wenn ich zu nah an den Käfig kam aber mittlerweile nimmt er auch Oblaten aus der Hand. Hat sonst immer aus nem Versteck ganz Sehnsüchtig hergeschaut und wollte auch was aber immer wenn ich ihm dann langsam und vorsichtig das Stück hinlege haut er ab und schaut von woanders ganz sehnsüchtig auf den Keks. Mittlerweile hat er aber gelernt das den Binis nix passiert wenn sie ans Gitter kommen und er kommt auch, wenn auch über zig Tunnel und Röhren mit viel Deckung auch ans Gitter und bettelt verhalten. Ruckartig nen Keks abbrechen darf ich ihm aber net, alles schön langsam und er frisst ohne Probleme aus der Hand :). Und mittlerweile schaut mein Fussel ganz betröppelt aus der Röhre wenns Keks gibt und möchte auch eine. Der war noch scheuer als Speedy. Ich bin guter Dinge das er auch mit viel Geduld dann wenigstens sitzen bleibt damit ich ihm die Oblate hinlegen kann.

Oblate im Käfig verteilen funktioniert nie, die Binis sind schneller im Wegfuttern als die anderen das kapieren
 
hey

es ist das eine, futterzahme Mäuse zu haben, und das andere handzahme Mäuse zu wollen..

Futterzahme Tiere sind vorteilhaft. Da tut man sich auch wesentlich leichter, wenn dann mal Medis in die Maus müssen.
BEVOR man die Hand in den Käfig legt, würde ich mich für längere Zeit in Käfignähe setzen.
Evtl erstmal weiter weg, ein Buch laut lesen (so hören die Mäuse deine Stimme und hören die Geräusche, die Du machst. Du bist aber in sicherer Entfernung, sie stufen dich nicht als Bedrohung ein). Dann immer näher an den Käfig ransetzen. Ruhig ne halbe bis ganze Stunde lesen pro Tag. Das können auch Mathehausaufgaben sein, einfach vorlesen/sagen, was Du tust.
nach 3-4 Tagen oder so, kannst Du dich ruhig direkt neben den Käfig setzen.
Weiter mit den Mäusen reden. Und wenn sie dann irgendwann nicht mehr panisch wegrennen, wenn Du da bist, dann kann man zu Schritt zwei gehen.
Und dann Leckerchen entweder durchs Gitter erstmal anbieten, oder direkt Hand mit Leckerchen in den Käfig (am Rand. Damit Du nicht zu arg ins Revier eindringst).
Da kanns sein, dass Du anfangs eeeeeeeeeeewig Geduld brauchst. Bei manchen Mäusen saß ich anfangs ne Stunde dran - und eine falsche Bewegung und husch, waren wieder alle Nasen weg ^^.
Aber selbst wenn sie die ersten Tage nichts von dir abholen, irgendwann wird sich schon jmd trauen.
Und wenn dann einmal das Eis gebrochen ist, gehts recht schnell voran.

Wobei ich klar eine Grenze ziehen würde. Handzahme, total aufdringliche Mäuse können auch irgendwann total nerven ;-) Da kannst Du sonst nichtmehr die Käfigtür aufmachen, ohne dass das Biest am Ärmel hängt.
 
hi

also bei sind manche mäuse zahm manche nicht. habe letztens auch mal meine hand in den käfig gelegt. einige sind sofort gekommen und haben meinen arm erkundet :D die andern haben sich versteckt. ^^
 
Wenn du dich vor die Behausung setzt und die Nasen beobchtest würd ich viel mit ihnen reden, mit freundlicher sanfter stimme. Dann gewöhnen sie sich an deine Anwesenheit ohne sofort mit deiner Hand konfrontiert zu sein.
Wenn sie irgendwann interessiert schnuppern, wenn du mit ihnen redest, kannst du anfangen die Hand hineinzulegen mit was leckerem drauf. Ich sage bestimmt 1000mal hallo mäuschen zu meinen Nasen. Mittlerweile hören sie darauf. Die meisten kommen interessiert an, zwei Nasen bleiben aber skeptisch und schauen aus sicherer Distanz zu. Ist auch in Ordnung.

Edit: ich glaub ich habe mich wiederholt. Lumi hat schon alles gesagt.
 
Back
Top Bottom