Hallo liebe Syd und natürlich auch Dein Töchterchen! =)
Es gibt viele Züchter und noch mehr, die sich so nennen. Da mögen gute Menschen darunter sein, die nur das Beste wollen. Aber es gibt auch unzählige Kleinanzeigen von "Züchtern", die Mäuse dadurch vermehren, daß sie die Tiere einfach auf engem Raum zusammen halten und den unkontolliert entstandenen Nachwuchs dann für 2 Euro anbieten. Wenn man dann die Plastikbox sieht, in der die Mäuse leben, dann könnte man heulen.
Gute Züchter vermehren nicht wahllos Mäuse, sondern achten darauf, daß die weiblichen Tiere nicht zu früh, nicht zu spät und nicht zu oft gedeckt werden. Außerdem muß man sich da mit Genetik auskennen. Darunter sind sicher liebevolle Menschen, die Mäuse einfach gern haben. Bei diesen Züchtern werden die Böckchen auch nicht ständig bei den Mädels gehalten, sondern nur um die Weibchen zu decken. Das ist zumindest besser als die vorher beschriebenen Zustände. Das müßte dann auch aus der Homepage ersichtlich sein.
Es gibt aber auch da ein paar Probleme, die nicht gelöst werden oder nicht gelöst werden können. Bisher habe ich keinen Züchter gefunden, der die Böckchen, wenn sie nicht gerade zur Zucht gebraucht werden, mit Kastraten zusammen hält. Also müssen die Böckchen entweder alleine sitzen oder mit andern Böckchen zusammen. Letzteres geht aber nur, wenn man die Tiere auf sehr engem Raum hält, weil sie sich ansonsten gegenseitig angreifen würden. Beide Varianten - sowohl die allein sitzenden Böckchen, als auch die Böckchen, die auf sehr engem Raum leben - haben kein wirklich schönes Leben.
Ein weiteres Problem ist der Verbleib des männlichen Mäusenachwuchses. In der Regel kommen mindestens so viele männliche, wie weibliche Mäuse zur Welt. Aber die männlichen Mäuse kastrieren zu lassen, würde den finanziellen Rahmen der Zucht in der Regel sprengen. Daher werden die männlichen Mäuse als Lebendfutter z.B. für Schlangen abgegeben. Im Grunde wird damit gut die Hälfte der Mäuse gezüchtet, um letztlich als Futter zu enden.
Da wir uns hier sehr dafür einsetzen, daß die Mäuse ein einigermaßen artgemäßes Leben führen dürfen - wird deshalb die Zucht von Mäusen hier nicht unterstützt. Es gibt auch User, die Mäuse von Züchtern halten, aber wir empfehlen keine Züchter und führen auch keine Listen von Züchtern.
Auf der anderen Seite steht eine unüberschaubare Anzahl von Mäusen, die in Tierheimen oder Pflegestellen strandet, weil sie gedankenlos in Zooläden erworben wurden oder sich unkontrolliert vermehrt haben. Alle diese Mäuse suchen dringend ein gutes Zuhause und viele hier im Forum investieren viel Zeit und auch Geld um diesen Mäusen zu helfen. Teilweise werden Böckchen auf eigene Kosten kastriert und dann weiter vermittelt. *seufz*
Wir helfen gerne weiter bei der Vermittlung von diesen unglücklichen Nasen und teilweise auch beim Transport der Mäuse zu ihrem neuen Halter. Wenn ihr mögt, könnt ihr ja mal die Mäusenotfälle und Vermittlungsseiten durchforsten, oft sind auch Bilder von den Mäuschen mit eingestellt.
Hier ist der Link zu den Vermittlungsseiten:
Farbmausvermittlung - Mausebande Forum
Tierschutznotfälle - Mausebande Forum
Es gibt auch eine Vermittlungskarte:
http://mausebande.com/Karten/index-osm.php?karte[]=Farbmaus
In Hamburg in der Pflegestelle scheinen noch Mäuse auf eine Vermittlung zu warten:
http://mausebande.com/forum/vermittlungen/farbmausvermittlung/57183-8-farbmausweibchen-suchen-neue-koernergeber.html
Einfach mal nachfragen - vielleicht läßt sich auch eine Mitfahrgelegenheit organisieren. =)
Viele Grüße
Fufu